Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Matemática

Arbeit mit Medien im Mathematikunterricht - Einführung des Rechners TI-92 in einer Unterrichtsreihe in einem Profilkurs 11 im Stoffgebiet Stochastik

Título: Arbeit mit Medien im Mathematikunterricht - Einführung des Rechners TI-92 in einer Unterrichtsreihe in einem Profilkurs 11 im Stoffgebiet Stochastik

Proyecto/Trabajo fin de carrera , 2001 , 80 Páginas , Calificación: sehr gut (1.0)

Autor:in: Nico Helweg (Autor)

Didáctica - Matemática
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Jeder weiß, wie wichtig gerade in der heutigen Zeit eine umfassende Medienkompetenz und die damit verbundenen Kompetenzen im Umgang mit Computern oder ähnlichen Hilfsmitteln sind.

Die Aufgabe, jungen Menschen die Kompetenz zu vermitteln, neue Medien zur Wissensaneignung kennen und sie einsetzen zu lernen, haben mich bewogen, bei der Behandlung des Themas "Beschreibende Statistik und Simulation von Zufallsversuchen" den modernen Taschencomputer „Texas Instruments TI-92“ ( bzw. TI Voyage 200 und TI Nspire) in Verbindung mit dem Computer-Algebra-Systems (CAS) einzusetzen. Im Rahmen der Arbeit sind dabei insbesondere folgende Fragen von Interesse:

- Inwieweit ist der Einsatz des Computers im Unterricht aufgrund der vorgegebenen Rahmenbedingungen in der Schule überhaupt zu realisieren?
- Welche Probleme allgemeiner Art bestehen beim schulischen Computereinsatz?
- Wie reagieren die Schüler auf das Medium Computer und das hier benutzte CAS?
- Inwieweit eignet sich der Taschenrechner für die Behandlung des Themas?
- Wie kann der TI-92 sinnvoll und effizient im Unterricht genutzt werden und bei welchen Themen bzw. in welchen Unterrichtsphasen kann ein CAS pädagogisch und didaktisch nützlich sein?

Trotz meiner Bemühungen diese Arbeit in einem akzeptablen Umfang zu halten, erachte ich es als notwendig, zunächst auf grundlegende theoretische psychologische und didaktische Aspekte beim Lernen mit Medien (Kapitel 1) und im Speziellen auf das Lernen mit/durch/von Computern (Kapitel 2) einzugehen. Danach schließt sich die Planung (Kapitel 3) und Reflexion/Zusammenfassung (Kapitel 4) der zur Arbeit gehörenden Unterrichtsreihe an.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Psychologische und didaktische Aspekte zum Medienbegriff
    • Was verstehen wir unter Medien (im Unterricht)?
    • Psychologische Voraussetzungen beim Lernen mit Medien
    • Didaktische Aspekte von Unterrichtsmedien
  • Mathematikunterricht und das neue Medium „Computer“
    • Vergleich von herkömmlichem Unterricht ohne Computer mit Unterricht unter Verwendung von Computern
      • Veränderungen in den Lern- und Problemlösestrategien
      • Veränderungen in den didaktischen Prinzipien
      • Veränderung in der Planung und Durchführung des Unterrichts
    • Computer-Algebra-Systeme (CAS)
      • Entwicklung von CAS und Vordringen in die Schule
      • Was leistet ein modernes CAS?
      • Kurzcharakteristika einiger CASE
    • Der TI-92 im schulischen Einsatz
  • Planung der Unterrichtsreihe
    • Curriculare Einordnung
      • Thema der Unterrichtsreihe
      • Die Stoffeinheit
      • Überblick über die Unterrichtsreihe
    • Bedingungsanalyse
      • Sachanalyse
      • Situative Analyse
    • Didaktische Analyse
      • Inhaltliche Gestaltung der Unterrichtsreihe
      • Didaktische Reduktion
      • Legitimation der Unterrichtsreihe
      • Zielformulierungen
    • Methodische Entscheidungen
  • Reflexion und Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Einsatz des Taschencomputers „Texas Instruments TI-92“ mit Computer-Algebra-System (CAS) in einer Unterrichtsreihe im Stoffgebiet Stochastik eines Profilkurses 11. Ziel ist es, die Einsatzmöglichkeiten und die didaktische Relevanz des CAS im Mathematikunterricht zu erforschen.

  • Die Integration des Computers im Unterricht unter Berücksichtigung der spezifischen Rahmenbedingungen an der Schule
  • Die Relevanz und Bedeutung des CAS im Mathematikunterricht
  • Die Schülerreaktionen auf das Medium Computer und das verwendete CAS
  • Die Eignung des TI-92 für die Behandlung des Themas „Beschreibende Statistik und Simulation von Zufallsversuchen“
  • Die sinnvolle und effiziente Nutzung des TI-92 im Unterricht und die Identifikation von Themen und Unterrichtsphasen, in denen ein CAS pädagogisch und didaktisch nützlich sein kann

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Problemfeld des Computereinsatzes im Mathematikunterricht vor dem Hintergrund der „Medienoffensive“ an Schulen in Brandenburg dar und führt in die Forschungsfrage und die Struktur der Arbeit ein. Kapitel 1 beleuchtet die psychologischen und didaktischen Aspekte des Medienbegriffs im Unterricht, während Kapitel 2 den Mathematikunterricht im Kontext des neuen Mediums „Computer“ betrachtet und die Bedeutung von Computer-Algebra-Systemen (CAS) sowie die Besonderheiten des TI-92 im schulischen Einsatz diskutiert. Kapitel 3 befasst sich mit der Planung der Unterrichtsreihe im Stoffgebiet Stochastik, einschließlich der curricularen Einordnung, der Bedin- gungsanalyse und der didaktischen Analyse. Das Kapitel umfasst zudem die methodischen Entscheidungen für die Unterrichtsreihe.

Schlüsselwörter

Mathematikunterricht, Computer-Algebra-System (CAS), TI-92, Stochastik, Beschreibende Statistik, Simulation von Zufallsversuchen, Unterrichtsreihe, didaktische Analyse, Medienkompetenz, Medienoffensive, Schulentwicklung, Bildungsoffensive

Final del extracto de 80 páginas  - subir

Detalles

Título
Arbeit mit Medien im Mathematikunterricht - Einführung des Rechners TI-92 in einer Unterrichtsreihe in einem Profilkurs 11 im Stoffgebiet Stochastik
Universidad
Studienseminar Neuruppin
Curso
Schriftliche Hausarbeit im Rahmen der Zweiten Staatsprüfung für das Lehramt der Sekundarstufe 2
Calificación
sehr gut (1.0)
Autor
Nico Helweg (Autor)
Año de publicación
2001
Páginas
80
No. de catálogo
V31213
ISBN (Ebook)
9783638322843
ISBN (Libro)
9783638703505
Idioma
Alemán
Etiqueta
Arbeit Medien Mathematikunterricht Einführung Rechners TI-92 Unterrichtsreihe Profilkurs Stoffgebiet Stochastik Schriftliche Hausarbeit Rahmen Zweiten Staatsprüfung Lehramt Sekundarstufe
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nico Helweg (Autor), 2001, Arbeit mit Medien im Mathematikunterricht - Einführung des Rechners TI-92 in einer Unterrichtsreihe in einem Profilkurs 11 im Stoffgebiet Stochastik, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/31213
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  80  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint