Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Trabajo, Empresa, Organización

Diebstahl in Organisationen - Eine Folge ungerechter Behandlung von Mitarbeitern?

Título: Diebstahl in Organisationen - Eine Folge ungerechter Behandlung von Mitarbeitern?

Trabajo de Seminario , 2004 , 32 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Dorothee Drzymala (Autor)

Psicología - Trabajo, Empresa, Organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Rahmen des von C. Liebig geleiteten Literaturseminars am Lehrstuhl Psychologie I von Professor Dr. W. Bungard wurden im Sommersemester 2004 die Themen Arbeitszufriedenheit, Commitment sowie Gerechtigkeit behandelt. Die vorliegende Arbeit ist in das Thema „Gerechtigkeit“ einzuordnen. Sie basiert auf der Annahme, dass Diebstahl im Unternehmen auf eine ungerechte Behandlung der Mitarbeiter seitens der Organisation zurückzuführen ist. Verfolgt wird daher das Ziel, eine Erörterung auf Basis der Fragen, (1) welche Rolle Gerechtigkeit im Unternehmenskontext spielt und (2) ob ein Zusammenhang zwischen ungerechter Behandlung und Diebstahl in Organisationen vorliegt, vorzunehmen. Zu diesem Zweck sollen theoretische Ansätze sowie empirische Studien, die sich mit diesem Themenkomplex bereits auseinandergesetzt haben, präsentiert und mögliche Forschungslücken aufgezeigt werden. Da zu dieser Thematik umfangreiche Literaturquellen vorliegen, soll die folgende Forschungsstudie einen Überblick bzgl. verschiedener Sichtweisen geben, ohne den Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben. Vielmehr werden an den entsprechenden Stellen Literaturhinweise zur Vertiefung einzelner Aspekte gegeben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Hintergrund und Zielsetzung der Arbeit
    • Diebstahl in Organisationen - ein unterschätzter Kostenfaktor
    • Aufbau der Arbeit
  • Theoretische Ansätze und empirische Studien aus Forschung und Praxis
    • Diebstahl in Organisationen
    • Gerechtigkeit in Organisationen
    • Diebstahl in Organisationen als Folge ungerechter Behandlung von Mitarbeitern
  • Diskussion und abgeleitete Forschungsfragen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Forschungsarbeit untersucht die Beziehung zwischen ungerechter Behandlung von Mitarbeitern und Diebstahl in Organisationen. Sie zielt darauf ab, die Rolle von Gerechtigkeit im Unternehmenskontext zu beleuchten und zu untersuchen, ob ein Zusammenhang zwischen ungerechter Behandlung und Diebstahl in Organisationen besteht.

  • Diebstahl in Organisationen als ein ernstzunehmendes Problem
  • Die Rolle von Gerechtigkeit im Unternehmenskontext
  • Der Einfluss ungerechter Behandlung auf das Verhalten von Mitarbeitern
  • Mögliche Ursachen und Folgen von Diebstahl in Organisationen
  • Analyse relevanter theoretischer Ansätze und empirischer Studien

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das Kapitel stellt den Hintergrund und die Zielsetzung der Forschungsarbeit vor. Es erläutert die Annahme, dass Diebstahl im Unternehmen auf ungerechte Behandlung der Mitarbeiter zurückzuführen sein könnte. Außerdem werden die wichtigsten Forschungsfragen der Arbeit dargelegt.
  • Theoretische Ansätze und empirische Studien aus Forschung und Praxis: Dieses Kapitel befasst sich mit verschiedenen theoretischen Ansätzen und empirischen Studien, die sich mit Diebstahl in Organisationen und Gerechtigkeit im Unternehmenskontext auseinandersetzen. Es präsentiert relevante Forschungsergebnisse und diskutiert die Bedeutung von Gerechtigkeit für die Mitarbeitermotivation und das Verhalten von Mitarbeitern.
  • Diskussion und abgeleitete Forschungsfragen: Dieses Kapitel diskutiert die Ergebnisse der Forschungsarbeit und leitet daraus weitere Forschungsfragen ab. Es werden die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammengefasst und die Grenzen der Forschung aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter und Fokus-Themen dieser Arbeit sind Diebstahl, Gerechtigkeit, ungerechte Behandlung, Mitarbeitermotivation, Unternehmenskontext, empirische Forschung, theoretische Ansätze.

Final del extracto de 32 páginas  - subir

Detalles

Título
Diebstahl in Organisationen - Eine Folge ungerechter Behandlung von Mitarbeitern?
Universidad
University of Mannheim
Calificación
1,3
Autor
Dorothee Drzymala (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
32
No. de catálogo
V31224
ISBN (Ebook)
9783638322928
Idioma
Alemán
Etiqueta
Diebstahl Organisationen Eine Folge Behandlung Mitarbeitern
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dorothee Drzymala (Autor), 2004, Diebstahl in Organisationen - Eine Folge ungerechter Behandlung von Mitarbeitern?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/31224
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  32  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint