Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Erstellung eines Projekthandbuchs für die strategische Planung und Qualitätssicherung studentischer Projektarbeit

Der Kleinverlegertag an der HTWK zu Leipzig

Title: Erstellung eines Projekthandbuchs für die strategische Planung und Qualitätssicherung studentischer Projektarbeit

Seminar Paper , 2015 , 42 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Mike Demmig (Author), Stephanie Jordan (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Seit vielen Jahren ist der „Kleinverlegertag“ das offizielle Kommunikationsprojekt studentischer Projektarbeit im Schwerpunkt Kommunikationsmanagement des Studiengangs Buchhandel und Verlagswirtschaft an der HTWK. Studierende sollen innerhalb „studentischer Projektarbeit“ wissenschaftliche Grundlagen kennenlernen und auf aktuelle Fragestellungen übertragen.

Diese Studienarbeit soll dabei helfen, die studentische Projektarbeit mit einem „Projekthandbuch“ fundamental zu unterstützen. Das Ziel ist es, zukünftigen Projektgruppen ein vorbehaltsloses Bild der studentischen Projektarbeit am Beispiel des Kleinverlegertages praxisnah und sachdienlich zu vermitteln.

Dabei konzentrieren sich die Verfasser auf die Vermittlung wesentlicher Rahmenbedingungen des Projekts aus Sicht der Projektleitung und die Ermittlung von Qualitätskriterien, die allesamt zur erfolgreichen Projektdurchführung und Kommunikation insgesamt beitragen sowie zukünftig ein aktives Qualitätsmanagement zulassen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einleitung und Relevanz
  • Projektbeschreibung
    • Projektvision
    • Projektzielplanung
    • Projektnutzen
    • Projektbudget
  • Projektumfeldanalyse
    • Umfrage
      • Lenkungsausschuss
      • Buchhandlungen
      • Verlage
      • Gäste
    • Zielgruppen
  • Projektplanung
    • Projektwertschöpfung nach Porter  Primäre und Sekundäre Aktivitäten
    • Projektphasenplanung
    • Projektstrukturplanung
    • Termin- und Ablaufplanung/ Kritischer Pfad
  • Projektdurchführung
    • Ansprechpartner
    • Organigramm
    • Projektziele
    • Projektregeln
      • Interne Kommunikationskanäle
      • Informationsaustausch und Kommunikationsregeln
    • Projektauftrag
    • Aufgabenverteilung
    • Projektfortschritt
    • Projektabschlussbericht
  • Übersicht Arbeitsmittel
  • Literaturverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Studienarbeit soll die studentische Projektarbeit nachhaltig unterstützen, indem sie wichtige Informationen in einem "Projekthandbuch" zusammenfasst. Das Handbuch konzentriert sich auf die Vermittlung wesentlicher Rahmenbedingungen des Projekts aus Sicht der Projektleiter und die Ermittlung von Qualitätskriterien, die zur erfolgreichen Projektkommunikation beitragen und zukünftig ein aktives Qualitätsmanagement ermöglichen.

  • Die Bedeutung des Kleinverlegertags als repräsentatives Projekt für die Hochschule
  • Die Notwendigkeit eines Projekthandbuchs zur Wissensdokumentation und -weitergabe zwischen den Studienjahren
  • Die Analyse des Projektumfelds, der Zielgruppen und relevanten Stakeholder
  • Die Erstellung einer umfassenden Projektplanung mit Phasen, Aufgaben und Ressourcen
  • Die praktische Umsetzung des Projekts mit klaren Rollenverteilungen, Kommunikationsregeln und Projektfortschrittskontrollen

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Einleitung beleuchtet die Relevanz des Kleinverlegertags im Kontext der Hochschulentwicklung und der Anforderungen des Arbeitsmarkts. Kapitel 2 stellt das Projekt "Kleinverlegertag" vor, einschließlich seiner Vision, Ziele, Nutzen und Budgets. Kapitel 3 widmet sich der Analyse des Projektumfelds, einschließlich einer Umfrage unter relevanten Stakeholdern und der Identifizierung der wichtigsten Zielgruppen. Kapitel 4 präsentiert die Projektplanung, die Wertschöpfungskette, Phasenplanung, Strukturplanung und die Termin- und Ablaufplanung. Schließlich behandelt Kapitel 5 die Projektdurchführung mit Informationen zu Ansprechpartnern, Organigramm, Projektregeln und dem Projektauftrag.

Schlüsselwörter (Keywords)

Diese Arbeit konzentriert sich auf studentische Projektarbeit, Projektmanagement, Kleinverlegertag, Kommunikationsmanagement, Hochschule, Medien & Information, HTWK Leipzig, Qualitätsmanagement, Projektplanung, Projektdurchführung, Zielgruppen, Stakeholder, Projektumfeldanalyse, Projekthandbuch, Projektvision, Projektzielplanung, Projektnutzen, Projektbudget, Projektfortschritt, Projektfortschrittsbericht, Projektabschlussbericht.

Excerpt out of 42 pages  - scroll top

Details

Title
Erstellung eines Projekthandbuchs für die strategische Planung und Qualitätssicherung studentischer Projektarbeit
Subtitle
Der Kleinverlegertag an der HTWK zu Leipzig
College
Leipzig University of Applied Sciences  (Buchhandel und Verlagswirtschaft)
Course
Projektmanagement
Grade
1,3
Authors
Mike Demmig (Author), Stephanie Jordan (Author)
Publication Year
2015
Pages
42
Catalog Number
V312430
ISBN (eBook)
9783668113985
ISBN (Book)
9783668113992
Language
German
Tags
Projektmanagement Projektarbeit Handbuch Vorlage Muster Veranstaltung Börsenverein Hochschulprojekt Studentenprojekt Kommunikationsprojekt Hochschulentwicklungsplan Wirtschaftsmacht Qualitätsrichtlinien Projekterfolg Verlagsbranche Buchbranche
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mike Demmig (Author), Stephanie Jordan (Author), 2015, Erstellung eines Projekthandbuchs für die strategische Planung und Qualitätssicherung studentischer Projektarbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/312430
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  42  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint