Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Romance Studies - Spanish Studies

Das Frauenbild im spanischen Roman „Tiempo de silencio" von Luis Martin-Santos

Title: Das Frauenbild im spanischen Roman „Tiempo de silencio" von Luis Martin-Santos

Seminar Paper , 2015 , 21 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Romance Studies - Spanish Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit thematisiert eine Erscheinung, die im Zuge der Französischen Revolution immer mehr an Bedeutung gewonnen hat und Diskussionsbedarf weckt – die Benachteiligung der Frau.

Politik, Wirtschaft, Gesellschaft: Frauen rücken auf. Trotzdem bleiben sie laut Studien der World Economic Forums weltweit benachteiligt und die globale Gleichstellung der Geschlechter noch immer eine Vision. Bisher hat kein einziges Land die Gleichstellung der Frau erreicht, obwohl schon sehr viel durchgesetzt wurde: In Deutschland können Frauen sich heutzutage frei bewegen, sie können reisen, wohin sie wollen. Frauen haben ein gesetzlich verankertes Recht auf Abtreibung. Niemand muss sich sexuelle Belästigung gefallen lassen, Vergewaltigungen werden angezeigt und bestraft – und zwar auch, wenn sie in der Ehe passieren. Und vor allem: Fast überall gilt es als selbstverständlich, dass Mädchen dieselbe Bildung zusteht wie Jungen. Im Roman "Tiempo de silencio" von Luis Martín-Santos fehlen diese Rechte und Möglichkeiten, wie wir sie heutzutage kennen.

Im Vordergrund der folgenden Seminararbeit steht die Fragestellung, wie sich die Rolle der Frau in "Tiempo de silencio" gestaltet. Ziel der Arbeit ist es, das im "franquismo" verbreitete Frauenbild herauszuarbeiten und einzelne Frauen im Roman unter Berücksichtigung der Charakteristika des "ideal femenino" zu analysieren.

Um einen ersten Einblick in die Thematik des Romans zu bekommen, wird im ersten Teil der Arbeit der historische Kontext dargestellt. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf den tragenden Säulen des "franquismo" und wie diese zum damaligen Frauenbild beigetragen haben. Anschließend wird das Leben der Frauen während des "franquismo" näher beschrieben und das typische Frauenbild skizziert, anhand derer die literaturwissenschaftliche Analyse durchgeführt wird. In der Analyse wird der Roman im Bezug auf das herausgearbeitete gesellschaftliche Bild der Frau mithilfe der vier Frauen "decana de la pensión", Dorita, Florita und Ricarda untersucht. Dabei werden deren individuellen Darstellungen als Frau näher beleuchtet. Abschließend werden im Resümee die Ergebnisse der Analyse zusammengefasst und ausgewertet.

Als Grundlage für die Textanalyse dient die 27. Ausgabe aus dem Verlag Seix Barral "Tiempo de silencio" von Luis Martín-Santos aus dem Jahre 1987.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Hauptteil
    • 2.1 Historischer Kontext: der franquismo und seine tragenden Säulen
    • 2.2 Die Frau im franquismo
    • 2.3 Literaturwissenschaftliche Analyse
      • 2.3.1 la decana de la pensión
      • 2.3.2 Dorita, „la sirena silenciosa“
      • 2.3.3 Florita
      • 2.3.4 Ricarda
  • 3. Resümee und Ausblick
  • 4. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Frauenbild in Luis Martín-Santos Roman „Tiempo de silencio“ im Kontext des Franquismus. Ziel der Arbeit ist es, die Rolle der Frau in der Diktatur anhand des Romans zu analysieren und die im Werk dargestellten Frauenfiguren unter Berücksichtigung des „ideal femenino“ zu untersuchen.

  • Das Frauenbild im Franquismus
  • Die Rolle der Frau in der Familie und Gesellschaft
  • Die Darstellung von Frauenfiguren in „Tiempo de silencio“
  • Die Auswirkungen des Franquismus auf die Lebensbedingungen der Frauen
  • Die Rezeption des Romans im Hinblick auf das Frauenbild

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung bietet eine Einführung in die Thematik des Frauenbilds im Franquismus und stellt die Fragestellung der Arbeit sowie die Ziele der Analyse vor. Der Hauptteil der Arbeit widmet sich zunächst dem historischen Kontext des Franquismus und beleuchtet die tragenden Säulen des Regimes, insbesondere die Rolle der Kirche, des Militärs und der Falange. Im Anschluss wird das Leben der Frauen während des Franquismus näher beschrieben und das typische Frauenbild skizziert.

Im literaturwissenschaftlichen Teil der Arbeit werden vier Frauenfiguren aus „Tiempo de silencio“ - „la decana de la pensión“, Dorita, Florita und Ricarda - analysiert und deren individuelle Darstellungen als Frau im Kontext des Franquismus beleuchtet. Diese Analyse soll Aufschluss darüber geben, wie Martín-Santos das Frauenbild seiner Zeit im Roman reflektiert.

Schlüsselwörter

Franquismus, Spanien, Frauenbild, „ideal femenino“, „Tiempo de silencio“, Luis Martín-Santos, Gesellschaft, Familie, Kirche, Militär, Falange, Literaturwissenschaft, Analyse, Charakterisierung, Rezeption.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Das Frauenbild im spanischen Roman „Tiempo de silencio" von Luis Martin-Santos
College
Humboldt-University of Berlin  (Romanistik)
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2015
Pages
21
Catalog Number
V312579
ISBN (eBook)
9783668118010
ISBN (Book)
9783668118027
Language
German
Tags
Franquismo Diktatur Franco Frauenbild Unterdrückung Tiempo de Silencio Luis Martin Santos
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2015, Das Frauenbild im spanischen Roman „Tiempo de silencio" von Luis Martin-Santos, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/312579
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint