Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Filmologie

Potentielle Geschäftsmodelle für nicht-kommerzielle Filmarchive. Streaming und Downloads als Möglichkeiten und Chancen

Titre: Potentielle Geschäftsmodelle für nicht-kommerzielle Filmarchive. Streaming und Downloads als Möglichkeiten und Chancen

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2013 , 27 Pages , Note: 5 (schweizer Note)

Autor:in: Josip Lasic (Auteur)

Filmologie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel dieser Arbeit soll es sein, ein fiktives Geschäftsmodell, welches auf neuen Technologien basiert, für ein nicht-kommerzielles Filmarchiv zu erarbeiten. Das Internet ermöglicht es heutzutage, deren Sammlungen online zugänglich zu machen. Denn seit es Filmarchive gibt, ist nicht nur das Sammeln ihre Aufgabe, sondern auch die Vermittlung des Materials. Die Präsentation der Bestände im Internet könnte dazu beitragen, Zusatzeinnahmen zu generieren.

In dieser Arbeit werden Technologien wie „Downloads“ und „Streaming“ auf mögliche Verwendung für den Zugang zu den Archivbeständen untersucht. Daraus resultieren auch die Leitfragen für die Arbeit: „Welche Chancen und Optionen bieten ‚Downloads’ und ‚Streaming’ nicht-kommerziellen Filmarchiven, um daraus ein Geschäftsmodell zu entwickeln und wo könnten Probleme auftauchen?“

Diese Möglichkeiten Filme herunterzuladen oder zu „streamen“ sind schon Teil von diversen Geschäftsmodellen. Beispielsweise nutzen Filmarchive, die einer Produktionsfirma wie Pathé gehören, diese Varianten schon. Deshalb soll das Hauptaugenmerk auf nicht-kommerzielle Filmarchive der Féderation Internationale des Archives du Film (FIAF), gerichtet sein, da diese noch kein solches Geschäftsmodell haben.

Des Weiteren nutzen zahlreiche illegale Webseiten diese Möglichkeiten, um damit Geld zu verdienen. Das führt zu zahlreichen Komplikationen auf der rechtlichen Ebene, die für ein solches fiktives Geschäftsmodell durchaus eine gewichtige Rolle spielen können, so beispielsweise Schliessungen der betreffenden Seiten durch den Gesetzgeber oder andere Autoritäten, oder Gesetzesentwürfe, welche „Downloads“ und „Streaming“ deutlich erschweren beziehungsweise legal unmöglich machen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1 EINLEITUNG
  • 2 BISHERIGER UND AKTUELLER STAND – GESCHÄFTSMODELLE, ZUGANG UND EINSATZ VOM INTERNET IN FILMARCHIVEN..
  • 3 DIGITALES ZEITALTER. TECHNISCHE MÖGLICHKEITEN UND BESTEHENDE GESCHÄFTSMODELLE FÜR NICHT-KOMMERZIELLE FILMARCHIVE..
    • 3.1 TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN..
    • 3.2 ANWENDUNG DER TECHNIK.
  • 4 RECHTLICHE PROBLEME BEI DER VERBREITUNG VON FILMBILDERN.
  • 5 EIN POTENTIELLES GESCHÄFTSMODELL FÜR FILMARCHIVE.
  • 6 SCHLUSSWORT.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die Seminararbeit befasst sich mit der Entwicklung eines fiktiven Geschäftsmodells für nicht-kommerzielle Filmarchive, welches auf den Möglichkeiten des Internets basiert. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Nutzung von Streaming- und Download-Technologien, um die Archivbestände online zugänglich zu machen und zusätzliche Einnahmen zu generieren.

  • Analyse des aktuellen Stands von Geschäftsmodellen in Filmarchiven und ihrer Nutzungsmöglichkeiten des Internets.
  • Bewertung der technischen Möglichkeiten von Streaming und Download für Filmarchive.
  • Untersuchung bestehender Geschäftsmodelle und Einnahmequellen in Filmarchiven, die nicht zur FIAF gehören.
  • Analyse der rechtlichen Aspekte, die bei der Verbreitung von Filmbildern im Internet zu beachten sind.
  • Entwicklung eines möglichen Geschäftsmodells für nicht-kommerzielle Filmarchive, welches auf Streaming und Download basiert und den Bedürfnissen einer Zielgruppe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen gerecht wird.

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Das erste Kapitel gibt einen Überblick über die bisherigen Nutzungs- und Zugangsmöglichkeiten zu Filmarchiven und wie diese durch neue Technologien optimierbar wären. Das zweite Kapitel erläutert die technischen Möglichkeiten von Download und Streaming und präsentiert bereits bestehende Geschäftsmodelle und Einnahmequellen von Filmarchiven, die nicht zur FIAF gehören. Das dritte Kapitel behandelt die rechtlichen Aspekte, die bei der Verbreitung von Filmbildern im Internet zu beachten sind, um sicherzustellen, dass das angestrebte Geschäftsmodell dem gesetzlichen Rahmen entspricht.

Schlüsselwörter (Keywords)

Filmarchive, Streaming, Download, Geschäftsmodelle, nicht-kommerzielle Archive, FIAF, rechtliche Aspekte, Zugangsmöglichkeiten, digitale Technologien, Zielgruppe, Jugendliche, junge Erwachsene.

Fin de l'extrait de 27 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Potentielle Geschäftsmodelle für nicht-kommerzielle Filmarchive. Streaming und Downloads als Möglichkeiten und Chancen
Université
University of Zurich  (Seminar für Filmwissenschaft)
Cours
Kulturelles Gedächtnis Film: Praxis und Theorie der Archivierung und Restaurierung.
Note
5 (schweizer Note)
Auteur
Josip Lasic (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
27
N° de catalogue
V313084
ISBN (ebook)
9783668118379
ISBN (Livre)
9783668118386
Langue
allemand
mots-clé
potentielle geschäftsmodelle filmarchive streaming downloads möglichkeiten chancen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Josip Lasic (Auteur), 2013, Potentielle Geschäftsmodelle für nicht-kommerzielle Filmarchive. Streaming und Downloads als Möglichkeiten und Chancen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/313084
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint