Im Folgenden wird auf die Kommunistische Partei Chinas, deren Selbstverständnis, Gründe und Auswirkungen des Wandels, sowie auf die Rolle im heutigen China eingegangen.
Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)
- Einführung
- Hauptteil:
- Selbstverständnis der Kommunistischen Partei
- Struktur
- Staatsideologie und Programm der KPCh
- Führungsanspruch
- Die Partei im Wandel
- Gründe für den Wandel
- Ist die VR China noch sozialistisch?
- Auswirkungen des Wandels........
- Stellenwert der Partei im heutigen China..
- Selbstverständnis der Kommunistischen Partei
- Schluss: Ausblick in die Zukunft der KPCh.
Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)
Der Text untersucht das Selbstverständnis der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) und die Auswirkungen des Wandels auf die Rolle der Partei im heutigen China.
- Die Struktur und Ideologie der Kommunistischen Partei Chinas
- Die Gründe und Auswirkungen des Wandels der KPCh
- Die Frage der Vereinbarkeit von Sozialismus und Kapitalismus in China
- Der Führungsanspruch der KPCh und die Rolle anderer politischer Kräfte
- Die Bedeutung des Nationalismus im Programm der KPCh
Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)
- Die Einleitung beschreibt einen aktuellen Vorfall mit einem Ferrari und einem Sohn eines hohen Funktionärs der KPCh, um die Spannungen zwischen der Ideologie des Sozialismus und den realen Entwicklungen in China aufzuzeigen.
- Das Kapitel „Selbstverständnis der Kommunistischen Partei“ analysiert die Struktur der KPCh, ihre Staatsideologie und ihren Führungsanspruch. Es wird auf die Geschichte der Partei und die Bedeutung von Mao Zedong und Deng Xiaoping für die Ideologie der KPCh eingegangen.
Schlüsselwörter (Keywords)
Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind: Kommunistische Partei Chinas (KPCh), Sozialismus chinesischer Prägung, Führungsanspruch, Wandel, Kapitalismus, Nationalismus, Marxismus-Leninismus, Maoismus, Deng Xiaoping.
Final del extracto de 11 páginas
- subir
- Citar trabajo
- Marcel Schiffermüller (Autor), 2012, Selbstverständnis und Rolle der Kommunistischen Partei im heutigen China, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/313268