Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Teología - Teología práctica

Vermittlung von kirchlichem Kunstgut im Rahmen von Führungen

Título: Vermittlung von kirchlichem Kunstgut im Rahmen von Führungen

Ensayo , 2002 , 9 Páginas

Autor:in: Kathrin Ellwardt (Autor)

Teología - Teología práctica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Bei der Vermittlung von kirchlichem Kunstgut an Besuchergruppen ist wesentlich zu unterscheiden, ob die Besucher diese Objekte in kirchlichem Kontext, d. h. in ihrem ursprünglichen Zusammenhang, zu sehen bekommen, oder ob es sich um eine museale Präsentation handelt, worin die Stücke für sich allein stehen.

Einige grundsätzliche Fragen, die in der Vermittlung von kirchlichem Kunstgut auftauchen können, sollen in der vorliegenden Abhandlung problematisiert und erörtert werden. Nicht auf alle dieser Fragestellungen lassen sich eindeutige, allgemeingültige Antworten finden. Die dargestellten Argumente mögen daher als Denkanstöße verstanden und individuell umgesetzt werden. Thematisiert werden hierbei ausschließlich Führungen, die sich an erwachsene Besucher richten. Die Gestaltung von Führungen für Kinder und Jugendliche gehorcht eigenen Gesetzen und wird an dieser Stelle nicht erörtert.

Sakrale Kunstwerke sind zur Verwendung im Rahmen der Liturgie oder zur Ausgestaltung eines Kirchenraumes, in dem Gottesdienste stattfinden, geschaffen worden. Ihr vorrangiger Sinn ist die Verherrlichung Gottes und der Verweis auf die von Gott erstrebte Vollendung der Welt. Dies ist eine Binsenweisheit, die jedoch oft genug in Vergessenheit gerät, wenn solche Gegenstände außerhalb ihres Gebrauchszusammenhanges in Museen oder Ausstellungen gezeigt werden. Dort sind sie nun zu reinen Kunstwerken geworden, die allein zum Anschauen da sind – was nicht in der Absicht ihrer Stifter und Hersteller lag. Die Erläuterung ihres Hintergrundes und ihrer eigentlichen Funktion ist zu ihrem Verständnis unabdingbar notwendig.

Extracto


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Kirchliche Kunstwerke in ihrem Gebrauchszusammenhang: Führungen vor Ort
  • Kirchenräume und ihre Ausstattungsstücke als historische und kulturelle Dokumente
  • Kirchenräume als Erfahrungsorte des lebendigen Glaubens in Geschichte und Gegenwart
  • Kirchliche Kunstwerke in Museen und Ausstellungen: Museumspädagogik in der Schatzkammer

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die Abhandlung befasst sich mit der Vermittlung von kirchlichem Kunstgut, vor allem im Rahmen von Führungen. Ziel ist es, grundlegende Fragen zur Interpretation und Präsentation sakraler Kunstwerke im liturgischen Kontext und im musealen Umfeld zu erörtern. Dabei werden verschiedene Aspekte beleuchtet, wie zum Beispiel die Relevanz des historischen und kulturellen Kontextes, die Bedeutung der liturgischen Funktion und die Herausforderungen der Vermittlung von Glaubenserfahrungen.

  • Interpretation von kirchlichem Kunstgut im liturgischen und musealen Kontext
  • Relevanz des historischen und kulturellen Kontextes bei der Vermittlung
  • Bedeutung der liturgischen Funktion sakraler Kunstwerke
  • Herausforderungen bei der Vermittlung von Glaubenserfahrungen im Rahmen von Führungen
  • Vermittlung unterschiedlicher Aspekte von Kirchenräumen: kunstgeschichtlich, kirchenpädagogisch, spirituell

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Kirchliche Kunstwerke in ihrem Gebrauchszusammenhang: Führungen vor Ort: Dieser Abschnitt betrachtet die Vermittlung von Kunstwerken in ihrem ursprünglichen Kontext, also innerhalb von Kirchenräumen. Die Bedeutung des liturgischen Gebrauchs und die spezifische Funktion sakraler Kunst im sakralen Raum stehen im Vordergrund. Der Text thematisiert die Herausforderung, die Bedeutung von Kirchenräumen als Orte des Gebets und der spirituellen Erfahrung in einer zunehmend säkularen Gesellschaft zu vermitteln.
  • Kirchenräume und ihre Ausstattungsstücke als historische und kulturelle Dokumente: Hier werden Kirchenräume als Zeugnisse der Vergangenheit und als historische Dokumente betrachtet. Der Text beleuchtet die Entwicklung des christlichen Glaubens im Laufe der Jahrhunderte und die Bedeutung der Ausstattung von Kirchenräumen als Ausdruck der jeweiligen Zeit. Der Fokus liegt auf der Bedeutung der Kunstwerke als Ausdruck der historischen und kulturellen Verhältnisse ihrer Entstehungszeit.
  • Kirchenräume als Erfahrungsorte des lebendigen Glaubens in Geschichte und Gegenwart: Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit der Vermittlung von Kirchenräumen als Orte des lebendigen Glaubens. Die Verbindung von Liturgie und Raum wird hervorgehoben, sowie die Bedeutung der Konfessionellen Eigenheiten und Unterschiede. Es werden verschiedene Ansätze der Vermittlung von Kirchenräumen vorgestellt, die über eine rein kunsthistorische Betrachtung hinausgehen und auch die spirituelle Dimension des Raumes betonen.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Abhandlung befasst sich mit zentralen Themen wie der Interpretation und Vermittlung von kirchlichem Kunstgut im liturgischen und musealen Kontext. Wichtige Schlüsselbegriffe sind: liturgische Funktion, sakraler Raum, historischer Kontext, Kultgegenstand, Kunstgegenstand, Glaubensvermittlung, Kirchenpädagogik, Museumspädagogik, Erfahrungsorte des Glaubens, Kirchenräume als Kulturerbe.

Final del extracto de 9 páginas  - subir

Detalles

Título
Vermittlung von kirchlichem Kunstgut im Rahmen von Führungen
Autor
Kathrin Ellwardt (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
9
No. de catálogo
V313275
ISBN (Ebook)
9783668119192
ISBN (Libro)
9783668119208
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kirchenführung Kirchenpädagogik kirchliche Kunst Führung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Kathrin Ellwardt (Autor), 2002, Vermittlung von kirchlichem Kunstgut im Rahmen von Führungen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/313275
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  9  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint