Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Relationships and Family

Der Einfluss von Großeltern auf die Bildungserfolge ihrer Enkelkinder

Title: Der Einfluss von Großeltern auf die Bildungserfolge ihrer Enkelkinder

Term Paper (Advanced seminar) , 2014 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Claudio Salvati (Author)

Sociology - Relationships and Family
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Eins der Gebiete der soziologischen Ungleichheitsforschung ist die Reproduktion sozialer Ungleichheit in der und durch die Familie. Die Familie ist für die Ungleichheitsforschung besonders bedeutsam, da „ihr Status für das Individuum, das aus ihr hervorgeht, ein Kapital von höchster Wichtigkeit darstellt und einen sehr zuverlässigen Indikator seiner gegenwärtigen und seiner zukünftigen Stellung im Schichtungssystem“ (Boudon & Bourricaud 1992: 147).

Von besonderem Interesse ist die Rolle, die die Familie bei der sozialen Mobilität spielt: Inwieweit werden Bildung, sozioökonomische Positionen und sozialer Status vererbt und führt dies zu sozialer Ungleichheit? Dieser Frage gehen unzählige Studien zur sozialen Mobilität nach: Ein Zusammenhang zwischen der sozioökonomischen Stellung der Eltern und der ihrer Kinder ist in der Wissenschaft unumstritten (vgl. Blau & Duncan 1978; Erikson & Goldthorpe 1992).

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1. Einleitung
  • 2 Hauptteil
    • 2.1 Theoretische Erklärungsansätze
      • 2.1.1 Soziales Netzwerk
      • 2.1.2 Sozialisation
      • 2.1.3 Lebensperspektive
      • 2.1.4 Mentoring
      • 2.1.5 Hilfsleistungen
      • 2.1.6 Selbstverständnis
      • 2.1.7 Pflege
      • 2.1.8 Familiäre Konflikte
    • 2.2 Ergebnisse
    • 2.3 Diskussion
  • 3 Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Hausarbeit untersucht den Einfluss von Großeltern auf den Bildungserfolg ihrer Enkelkinder. Sie beleuchtet, wie die Beziehung zwischen Großeltern und Enkeln die Reproduktion sozialer Ungleichheit beeinflusst und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.

  • Der Einfluss des sozialen Netzwerks auf das Lernen und die Entwicklung von Kindern.
  • Die Rolle von Großeltern bei der Sozialisation und Weitergabe von Werten und Verhaltensmustern.
  • Die Auswirkungen von Großeltern auf die Entwicklung von Konflikt- und Problemlösungsstrategien bei Enkeln.
  • Die Bedeutung von Großeltern als Unterstützungsfaktor für Eltern und Kinder.
  • Die Auswirkungen von Großeltern auf den Schulerfolg ihrer Enkelkinder.

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Einleitung der Hausarbeit beleuchtet die Bedeutung der Familie als Faktor für die Reproduktion sozialer Ungleichheit. Es wird der Zusammenhang zwischen der sozioökonomischen Stellung von Eltern und ihren Kindern sowie die Bedeutung von Großeltern für die Bildungserfolge der Enkelkinder thematisiert.

Der Hauptteil der Arbeit befasst sich mit den theoretischen Erklärungsansätzen für den Einfluss von Großeltern auf den Bildungserfolg ihrer Enkelkinder. Hier werden verschiedene Faktoren beleuchtet, die sich direkt oder indirekt auf die Leistung der Enkelkinder auswirken können.

Es werden verschiedene theoretische Ansätze vorgestellt, die den Einfluss von Großeltern auf die Entwicklung ihrer Enkelkinder erklären. Soziale Netzwerke, Sozialisationsprozesse, Lebensperspektive, Mentoring und Hilfestellungen durch Großeltern werden als relevante Einflussfaktoren untersucht.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die zentralen Themen der Hausarbeit sind die Reproduktion sozialer Ungleichheit, die Rolle der Familie, der Einfluss von Großeltern auf den Bildungserfolg ihrer Enkelkinder, intergenerationale Beziehungen, soziales Netzwerk, Sozialisation, Mentoring und Hilfestellungen.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Der Einfluss von Großeltern auf die Bildungserfolge ihrer Enkelkinder
College
LMU Munich  (Institut für Soziologie)
Course
Reproduktion sozialer Ungleichheit in der und durch die Familie
Grade
1,0
Author
Claudio Salvati (Author)
Publication Year
2014
Pages
17
Catalog Number
V313292
ISBN (eBook)
9783668120174
ISBN (Book)
9783668120181
Language
German
Tags
Soziologie Familie soziologische Theorien Großeltern Kinder Bildungschancen Erfolg soziale Ungleichheit soziale Netzwerke Sozialisation Lebensperspektive Mentoring Hilfsleistungen Selbstverständnis Pflege Familiäre Konflikte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Claudio Salvati (Author), 2014, Der Einfluss von Großeltern auf die Bildungserfolge ihrer Enkelkinder, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/313292
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint