Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Aprovisionamiento, producción, logística

Energieeffizienz in der Logistik. Kennzahlen und Synergieeffekte

Título: Energieeffizienz in der Logistik. Kennzahlen und Synergieeffekte

Trabajo Universitario , 2011 , 95 Páginas

Autor:in: Paul-Robert Modrach (Autor)

Economía de las empresas - Aprovisionamiento, producción, logística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Studienarbeit entwickelt einen Ansatz zur Analyse und Messung der Energieeffizienz von Logistikprozessen.

Auf Grundlage einer prozessorientierten Abgrenzung des Modells einer geschlossenen Wertschöpfungskette und einer Literaturrecherche bestehender Gliederungsansätze werden hierfür zunächst die relevanten Entscheidungsfelder der Energieeffizienz in der Logistik identifiziert. Zu diesen Entscheidungsfeldern werden Optimierungsbereiche definiert, in welche sich Energieeffizienzmaßnahmen zur gezielten Effizienzsteigerung einordnen lassen.

Da die zentrale Zielstellung der Studienarbeit der Entwurf eines ganzheitlichen Kennzahlensystems der Energieeffizienz ist, werden zu jedem Optimierungsbereich Effizienzkennzahlen gebildet, die ein quantitatives Maß für den Realisierungsgrad von Energieeffizienzmaßnahmen auf operativer und taktischer Ebene repräsentieren. Um die Auswirkungen dieser lokalen Maßnahmen auf definierte Energieeffizienzziele zu untersuchen, werden sie im Kennzahlensystem strategischen Key Performance Indicators der Energieeffizienz gegenübergestellt.

Anhand einer Ebenengliederung des Kennzahlensystems werden Analysemethoden diskutiert, mit Hilfe derer sich die Energieeffizienz von Standorten, Unternehmen und Netzwerken vergleichend bewerten lässt. Um den Entscheidungsprozess bei der Auswahl von Energieeffizienzmaßnahmen zu unterstützen, werden weiterhin qualitative Abhängigkeiten zwischen den jeweiligen Optimierungsbereichen herausgearbeitet und Synergieeffekte aufgezeigt. Zur Maßstabsbildung der Effizienzkennzahlen werden grundlegende Bewertungsvorschriften dargestellt.

Außerdem wird ein funktionaler Leitfaden zur Einführung von Kennzahlensystemen der Energieeffizienz im Unternehmen entworfen und der Übergang in eine kooperative Nutzung auf Netzwerkebene skizziert, indem die bestehenden fundamentalen Managementkonzepte des Energiemanagements herangezogen werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Aufgabenstellung
  • Kurzreferat
  • Abstract
  • Inhaltsverzeichnis
  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
    • 1.3 Kennzahlen und Kennzahlensysteme
  • 2 Energieeffizienz in der Logistik – Kennzahlen und Synergieeffekte
    • 2.1 Prozessabgrenzung und Entscheidungsfelder
    • 2.2 Basiskennzahlen der Energieeffizienz
    • 2.3 Energieeffizienz in der Intralogistik - Gebäudebau und -ausstattung
      • 2.3.1 Gebäudehülle
      • 2.3.2 Wärmeerzeugung und -verteilung
      • 2.3.3 Klimatisierung und Lüftung
      • 2.3.4 Beleuchtung
      • 2.3.5 GreenIT
      • 2.3.6 Wasserversorgung
      • 2.3.7 Energiebezug und -erzeugung
    • 2.4 Energieeffizienz in der Intralogistik – Materialfluss- und Lagersystem
      • 2.4.1 Stetigförderer
      • 2.4.2 Unstetigförderer
      • 2.4.3 Lager-, Sortier- und Kommissioniertechnik
      • 2.4.4 Produktionstechnik
      • 2.4.5 Verpackungslogistik
    • 2.5 Energieeffizienz in der Intralogistik - Organisation
      • 2.5.1 Koordination des innerbetrieblichen Verkehrs
      • 2.5.2 Qualitäts- und Anlaufmanagement
      • 2.5.3 Prozess- und Energieintegration
      • 2.5.4 Entsorgungslogistik und Recycling
    • 2.6 Energieeffizienz in der Transportlogistik – Technologien
      • 2.6.1 Fahrzeugauswahl
      • 2.6.2 Antriebssysteme und regenerative Treibstoffe
      • 2.6.3 Telematiksysteme

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

    Die vorliegende Studienarbeit verfolgt das Ziel, ein ganzheitliches Kennzahlensystem für die Energieeffizienz in der Logistik zu entwickeln. Dieses System soll die relevanten Bereiche der Intralogistik und Transportlogistik abbilden und eine Bewertung der Energieeffizienz auf verschiedenen Ebenen ermöglichen.

    • Entwicklung eines Kennzahlensystems für die Energieeffizienz in der Logistik
    • Identifizierung relevanter Entscheidungsfelder und Optimierungsbereiche für die Energieeffizienz in der Logistik
    • Definition von Effizienzkennzahlen für verschiedene logistische Prozesse und Technologien
    • Analyse von Synergieeffekten zwischen verschiedenen Optimierungsbereichen
    • Entwicklung von Bewertungsvorschriften und Leitlinien für die Einführung von Kennzahlensystemen in Unternehmen und Netzwerken

    Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

    Die Studienarbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung der steigenden Energiepreise und die Bedeutung einer nachhaltigen Logistik beleuchtet. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Energieeffizienz in der Logistik und entwickelt einen Ansatz zur Analyse und Messung der Energieeffizienz von Logistikprozessen. Das Kapitel 2 analysiert die relevanten Entscheidungsfelder der Energieeffizienz in der Intralogistik und Transportlogistik, definiert Optimierungsbereiche und identifiziert geeignete Energieeffizienzmaßnahmen.

    Schlüsselwörter (Keywords)

    Die Arbeit befasst sich mit den Themen Energieeffizienz, Logistik, Kennzahlensysteme, Intralogistik, Transportlogistik, Optimierung, Synergieeffekte, Bewertungsvorschriften und Leitlinien. Die wichtigsten Begriffe sind Energieeffizienz in der Logistik, Kennzahlensysteme, Entscheidungsfelder, Optimierungsbereiche, Effizienzkennzahlen, Synergieeffekte und Bewertungsvorschriften.

Final del extracto de 95 páginas  - subir

Detalles

Título
Energieeffizienz in der Logistik. Kennzahlen und Synergieeffekte
Universidad
Otto-von-Guericke-University Magdeburg
Autor
Paul-Robert Modrach (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
95
No. de catálogo
V313477
ISBN (Ebook)
9783668123724
ISBN (Libro)
9783668123731
Idioma
Alemán
Etiqueta
Energieeffienz Green Logistics Grüne Logistik Nachhaltigkeit Intralogistik Transportlogistik Controlling Kennzahlensystem Kennzahlen KPIs Energiemanagement KEA Carbon Footprint Prozessoptimierung Logistikimmobilien Fördertechnik GreenIT Qualitätsmanagement Prozessintegration Energieintegration Alternative Antriebe Alternative Verkehrsträger Telematik Laderaumoptimierung Entsorgungslogistik Green Supply Chain Management Green SCM
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Paul-Robert Modrach (Autor), 2011, Energieeffizienz in der Logistik. Kennzahlen und Synergieeffekte, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/313477
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  95  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint