Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Kritische Gegenüberstellung von strategischem und sozialem Unternehmertum

Title: Kritische Gegenüberstellung von strategischem und sozialem Unternehmertum

Bachelor Thesis , 2013 , 31 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Sophia Fischer (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist es, Affinitäten und insbesondere Differenzen der beiden Konzeptionen von strategischem und sozialem Unternehmertum offen zu legen. In der folgenden Arbeit wird zunächst näher auf den Bereich Strategic Entrepreneurship eingegangen. Anhand der Definitionen und der historischen Entwicklung wird ein Überblick verschafft, ehe anschließend das Konzept erläutert wird. Dabei setzt sich die Arbeit insbesondere mit den Charaktereigenschaften und der Rolle des Entrepreneurs auseinander sowie mit den unternehmerischen Gelegenheiten, Ressourcen, diversen Umwelteinflüssen und der Koordination des Unternehmens. Anschließend wird auf gleicher Art SE veranschaulicht. Schlussendlich werden in Kapitel vier die zuvor gesammelten Aspekte gegenübergestellt und kritisch verglichen.

Das Interesse an Entrepreneurship hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Besonders der Begriff Social Entrepreneurship (SE), ein Teilbereich des Entrepreneurship, gewinnt in Deutschland zunehmend an Popularität. Wissenschaft, Medien und Öffentlichkeit sprechen dem sozial-orientiertem Unternehmertum eine wachsende Bedeutung zu.

In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, inwiefern sich SE von Strategic Entrepreneurship abhebt. Sind die Unterschiede größer als zunächst erwartet? Oder lässt sich die soziale Mission doch besser mit dem strategischen Geschäftskonzept vereinen? Eine Konvergenztheorie liefert FALTIN: „Der Unterschied zwischen den Social Entrepreneurs und den Business Entrepreneurs ist bei genauerer Betrachtung kleiner als er in der öffentlichen Diskussion gesehen wird.“

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • 1 Einleitung
  • 2 Strategic Entrepreneurship
    • 2.1 Begriffserklärung
    • 2.2 Historische Entwicklung
    • 2.3 Konzept
      • 2.3.1 Strategic Entrepreneur
      • 2.3.2 Unternehmerische Gelegenheit
      • 2.3.3 Ressourcen
      • 2.3.4 Umwelt
      • 2.3.5 Organisation
    • 2.4 Die Rolle des Strategic Entrepreneur
  • 3 Social Entrepreneurship
    • 3.1 Begriffserklärung
    • 3.2 Historische Entwicklung
    • 3.3 Konzept
      • 3.3.1 Social Entrepreneur
      • 3.3.2 Unternehmerische Gelegenheit
      • 3.3.3 Ressourcen
      • 3.3.4 Umwelt
      • 3.3.5 Organisation
    • 3.4 Die Rolle des Social Entrepreneur
  • 4 Kritische Gegenüberstellung von Strategic und Social Entrepreneurship

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Bachelorarbeit analysiert und vergleicht kritisch die Konzepte von Strategic Entrepreneurship und Social Entrepreneurship. Das Ziel ist es, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen diesen beiden Ansätzen aufzuzeigen, um ein tieferes Verständnis für die jeweiligen Besonderheiten und ihre Relevanz im modernen Wirtschaftskontext zu erlangen.

  • Begriffserklärung und historische Entwicklung von Strategic Entrepreneurship und Social Entrepreneurship
  • Konzeptionelle Merkmale beider Ansätze, einschließlich der Rolle des Entrepreneurs, der unternehmerischen Gelegenheit, Ressourcen, Umwelt und Organisation
  • Kritische Analyse und Gegenüberstellung von Strategic und Social Entrepreneurship
  • Identifizierung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden in den beiden Konzeptionen
  • Bedeutung von Strategic und Social Entrepreneurship für die moderne Wirtschaft und Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und stellt die Relevanz von Entrepreneurship im Allgemeinen und Social Entrepreneurship im Speziellen heraus.
  • Kapitel 2: Strategic Entrepreneurship: Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition, der historischen Entwicklung und den zentralen Konzepten von Strategic Entrepreneurship. Es beleuchtet die Rolle des Strategic Entrepreneurs, die unternehmerische Gelegenheit, Ressourcen, Umwelt und Organisation.
  • Kapitel 3: Social Entrepreneurship: Das Kapitel beleuchtet die Definition, historische Entwicklung und die zentralen Konzepte des Social Entrepreneurship. Es analysiert die Rolle des Social Entrepreneurs, die unternehmerische Gelegenheit, Ressourcen, Umwelt und Organisation.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Arbeit konzentriert sich auf die zentralen Themenbereiche Strategic Entrepreneurship und Social Entrepreneurship. Die wichtigsten Schlüsselwörter umfassen: Begriffserklärung, historische Entwicklung, Konzept, Unternehmer, Gelegenheit, Ressourcen, Umwelt, Organisation, Vergleich, Affinitäten, Differenzen.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Kritische Gegenüberstellung von strategischem und sozialem Unternehmertum
College
University of Würzburg
Grade
1,3
Author
Sophia Fischer (Author)
Publication Year
2013
Pages
31
Catalog Number
V314112
ISBN (eBook)
9783668127593
ISBN (Book)
9783668127609
Language
German
Tags
Unternehmertum Social Entrepreneurship Strategic Entrepreneurship Start-ups kritischer Vergleich strategisches Unternehmertum soziales Unternehmertum Marketing BWL
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sophia Fischer (Author), 2013, Kritische Gegenüberstellung von strategischem und sozialem Unternehmertum, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/314112
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint