Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Ethnology / Cultural Anthropology

Fußball als gesellschaftlicher Faktor. Eine empirische Erhebung über den SC Hof am Leithaberge

Title: Fußball als gesellschaftlicher Faktor. Eine empirische Erhebung über den SC Hof am Leithaberge

Bachelor Thesis , 2013 , 41 Pages , Grade: 3

Autor:in: BA Anna Sailer (Author)

Ethnology / Cultural Anthropology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser empirischen Abschlussarbeit hat sich die Autorin mit Fußball auseinandergesetzt. Der Zugang, das Forschungsfeld und ihre Forschungsmethoden sind sehr genau beschrieben um bei anderen LeserInnen ein Gefühl für den untersuchten Verein zu vermitteln. Die zu untersuchenden Theorien waren vor allem Identitätsforschung beziehungsweise Eigen- und Fremdwahrnehmung. Eine umfangreiche Analyse und Forschungsergebnisse sind in der Arbeit zu finden.

Die Forschung ist in Wahrheit nicht ortsabhängig und könnte auch woanders durchgeführt werden (mit wahrscheinlich ähnlichen Ergebnissen).

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Prolog
    • 1.2. Einführung zum Thema
    • 1.3. Warum Hof am Leithaberge?
    • 1.4. Persönlicher Zugang
    • 1.5. Bezüge zur Kultur- und Sozialanthropologie
    • 1.6. Forschungsfrage
    • 1.7. Aufbau der Bachelorarbeit.
  • 2. Kontext....
    • 2.1. Phänomen Fußball
    • 2.2. Reglement der Klassen in Niederösterreich..\n
    • 2.3. Beschreibung des Forschungsfeldes
      • 2.3.2. Hof am Leithaberge
      • 2.3.3. SC Hof am Leithaberge
    • 2.4. Beschreibung der untersuchten Gruppe.
  • 3. Theorie.
    • 3.1. Ethnologie und Fußball
    • 3.2. Identität
    • 3.3. Eigen- und Fremdwahrnehmung.
  • 4. Methoden
    • 4.1. Einstieg in das Forschungsfeld
    • 4.2. Rolle im Feld
    • 4.3. Teilnehmende Beobachtung.
    • 4.4. Feldforschungsnotizen
    • 4.5. Zeitungsartikel und Spielberichte
    • 4.6. Qualitative Interviews.
    • 4.7. Auswahl der Interviewpartner
    • 4.8. Auswertung
  • 5. Analyse und Ergebnisse
    • 5.1. Charakterisierung der InterviewpartnerInnen
    • 5.2. Allgemeine Ergebnisse
      • 5.2.1. Österreich - ein Fußballland?
      • 5.2.2. Warum beschäftigt man sich mit Fußball?
    • 5.3. Fußball - ein gesellschaftlicher Faktor?
      • 5.3.1. Spielergebnisse und Gestaltung des Abends - ein direkter Zusammenhang?
      • 5.3.2. Veranstaltungen
    • 5.4. Emotionen rund um den Fußballplatz
      • 5.4.1. Emotionen in der Kampfmannschaft
      • 5.4.2. Emotionen im Publikum
    • 5.5. Identität und Abgrenzung am Fußballplatz...
  • 6. Conclusio
    • 6.1. Wissenschaftlicher Ausblick..
    • 6.2. Persönlicher Ausblick
    • 6.3. Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die Bachelorarbeit setzt sich zum Ziel, das Phänomen Fußball am Beispiel des SC Hof am Leithaberge aus einer empirischen Perspektive zu beleuchten. Dabei steht die Erforschung des Einflusses von Fußball auf die soziale Interaktion und Identitätsbildung im Fokus. Die Arbeit befasst sich mit der Bedeutung des Fußballs als gesellschaftlichen Faktor, der Emotionen und Identitäten prägt.

  • Der Fußball als gesellschaftlicher Faktor und seine Auswirkungen auf soziale Interaktionen und Beziehungen.
  • Die Rolle des Fußballs bei der Identitätsbildung und Abgrenzung.
  • Die Bedeutung von Emotionen im Kontext des Fußballs und des Sportvereins.
  • Der Einfluss von Spielergebnissen auf die Stimmung und soziale Interaktion.
  • Die Bedeutung von Fußballveranstaltungen für die lokale Gemeinschaft.

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Einleitung stellt den Ausgangspunkt der Arbeit dar. Sie führt den Leser in das Thema ein, erläutert den persönlichen Zugang des Autors und die Forschungsfrage. Der Kontext-Kapitel beleuchtet das Phänomen Fußball im Allgemeinen und insbesondere in Niederösterreich. Die Beschreibung des SC Hof am Leithaberge bildet den Schwerpunkt des Kapitels. Kapitel 3 widmet sich den theoretischen Grundlagen der Arbeit. Die Methoden-Kapitel beschreibt die angewandten Forschungsmethoden wie teilnehmende Beobachtung, Feldforschungsnotizen und qualitative Interviews. Die Analyse und Ergebnisse-Kapitel beleuchtet die Charakterisierung der InterviewpartnerInnen und die Ergebnisse der Forschung.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Fußball, Identität, soziale Interaktion, Emotion, Gesellschaft, Kultur- und Sozialanthropologie, empirische Forschung, teilnehmende Beobachtung, qualitative Interviews und SC Hof am Leithaberge.

Excerpt out of 41 pages  - scroll top

Details

Title
Fußball als gesellschaftlicher Faktor. Eine empirische Erhebung über den SC Hof am Leithaberge
College
University of Vienna  (Kultur- und Sozialanthropologie)
Course
Bachelorseminar: Empirische Datenerhebung und Auswertung
Grade
3
Author
BA Anna Sailer (Author)
Publication Year
2013
Pages
41
Catalog Number
V314368
ISBN (eBook)
9783668130838
ISBN (Book)
9783668130845
Language
German
Tags
Fußball Ethnologie Empirie Datenerhebung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
BA Anna Sailer (Author), 2013, Fußball als gesellschaftlicher Faktor. Eine empirische Erhebung über den SC Hof am Leithaberge, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/314368
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  41  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint