In dem nachfolgenden Text werde ich mich mit meinem Referatsartikel „Loving the Other: Arab-Male Fetish Pornography and the Dark Continent of Masculinity“ von Royce Mahawatte genauer auseinandersetzten. Zu Beginn möchte ich kurz den Autor vorstellen und anschließend eine Zusammenfassung des Textes, Fallbeispiele und etwaige Diskussionen oder eventuelle Kritikpunkte anführen. Außerdem möchte ich versuchen, den Text in Bezug auf die Basisliteratur zu setzen, wobei ich gleich an dieser Stelle erwähnen möchte, dass die drei Texte jeder auf seine eigene Weise sehr interessant waren, Querverbindungen zu diesen aber äußerst schwierig - bis teilweise sogar unmöglich - waren.
Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)
- 1. Einleitung
- 2. Royce Mahawatte
- 3. Artikelübersicht
- 3.1. Was ist ein „Arab-Male Fetish“?
- 3.2. Geschichtliche Hintergründe
- 3.3. Stereotype
- 3.4. Grundlage des Arab-Male Fetish
- 4. Fallbeispiele
- 4.1. Kandahar Comes Out of the Closet
- 4.2. Serie Studio Beurs
- 4.3. Newsgroups
- 4.3.1. Newsgroups - 9/11
- 4.3.2. I Was a Taliban Sex-slave
- 5. Kritikpunkte, Diskussionsmöglichkeiten, Offene Fragen
Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)
Die Arbeit analysiert den Artikel „Loving the Other: Arab-Male Fetish Pornography and the Dark Continent of Masculinity“ von Royce Mahawatte. Sie beleuchtet den Autor, fasst den Artikel zusammen, präsentiert Fallbeispiele, untersucht Kritikpunkte und diskutiert offene Fragen.
- Der Arab-Male Fetish und seine Entstehung
- Geschichtliche Hintergründe und Stereotype
- Die Konstruktion von Sexualität im Kontext von Kultur und Macht
- Pornographie als Medium für die Darstellung von Stereotypen und Fantasien
- Die Rolle des Westens in der Konstruktion des „Anderen“
Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)
Die Einleitung führt in das Thema des Artikels ein und stellt den Autor Royce Mahawatte vor. Die Arbeit beleuchtet die geschichtlichen Hintergründe, die zu dem Arab-Male Fetish geführt haben. Es werden verschiedene Stereotype über arabische Männer und ihre Sexualität aufgezeigt, die maßgeblich zur Entstehung des Fetisch beitragen. Die Arbeit beleuchtet Edwardes und Masters' Werk „The Cradle of Erotica“ als eine zentrale Quelle für die Konstruktion des Arab-Male Fetish. Sie führt drei Fallbeispiele an, die das Phänomen illustrieren.
Schlüsselwörter (Keywords)
Arab-Male Fetish, Pornographie, Genderkonstruktion, Orientalismus, Stereotypen, Sexualität, Kultur, Macht, Westen, Osten, Geschichte, Kolonialismus, Homosexualität.
- Quote paper
- BA Anna Sailer (Author), 2012, Zu "Loving the Other: Arab-Male Fetish Pornography and the Dark Continent of Masculinitiy" von Mahawatte, Royce (2003), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/314371