Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Lingüística

Textlinguistische Analyse im Comic. Isabel Kreitzs „Emil und die Detektive“

Título: Textlinguistische Analyse im Comic. Isabel Kreitzs „Emil und die Detektive“

Trabajo Escrito , 2014 , 18 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Tina Schwelnus (Autor)

Filología alemana - Lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Hausarbeit wurde der Comic „Emil und die Detektive“ von Isabel Kreitz aus dem Jahr 2012 anhand von drei (der insgesamt sieben) Textualitätskriterien von Beaugrande/Dressler untersucht.
Es wurde den Fragen nachgegangen, wie im Comic Kohäsion und Kohärenz entstehen und inwiefern auch die Intertextualität eine Rolle spielt. Schon die Formulierung ‚einen Comic lesen‘ scheint sowohl Text-, als auch Bildanteile zu umfassen. Warum dem so ist und wie im Comic Text- und Bildanteile miteinander verknüpft werden, sodass der Comic als gesamtheitlicher Text betrachtet wird, der ähnlich wie schriftsprachliche Texte funktioniert, ist Gegenstand dieser Hausarbeit. Dem Ganzen geht ein kleiner Abschnitt voraus, welcher allgemein etwas zur Semiotik erläutert und speziell zum Zeichen im Comic.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Analyse des Comics
    • Das Zeichen im Comic
    • Kohäsion
    • Kohärenz
    • Intertextualität
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der textlinguistischen Analyse des Comics ⟫Emil und die Detektive“ von Isabel Kreitz aus dem Jahr 2012. Ziel ist es, zu erforschen, wie Text- und Bildanteile im Comic miteinander verknüpft werden, sodass der Comic als gesamtheitlicher Text betrachtet werden kann.

  • Semiotik des Comics und das Zeichen im Comic
  • Textualitätskriterien nach Beaugrande und Dressler
  • Kohäsion, Kohärenz und Intertextualität im Comic
  • Die Rolle von geschlossenen und offenen Zeichen
  • Die Bedeutung von Sprache und Bild in der Comic-Analyse

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit dar und führt den Comic ⟫Emil und die Detektive“ als Untersuchungsgegenstand vor. Sie beleuchtet die Bedeutung von Sprache und Bild in der Comic-Analyse und referiert auf relevante Arbeiten zur Textlinguistik und Comic-Forschung.

Analyse des Comics

Das Zeichen im Comic

Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit der Semiotik des Comics und der verschiedenen Arten von Zeichen (ikonisch, indexikalisch, symbolisch). Er analysiert die Funktion von Schrift und Bild im Comic und zeigt, wie der Comiczeichner diese Zeichen nutzt, um unterschiedliche Charaktere darzustellen und den Gemütszustand der Figuren zu verdeutlichen.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Textlinguistische Analyse im Comic. Isabel Kreitzs „Emil und die Detektive“
Universidad
University of Freiburg  (Deutsches Seminar)
Curso
Einführung in die Textlinguistik
Calificación
1,3
Autor
Tina Schwelnus (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
18
No. de catálogo
V314493
ISBN (Ebook)
9783668130937
ISBN (Libro)
9783668130944
Idioma
Alemán
Etiqueta
Comic Textualität Emil und die Detektive Kohäsion Kohärenz Intertextualität Erich Kästner
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tina Schwelnus (Autor), 2014, Textlinguistische Analyse im Comic. Isabel Kreitzs „Emil und die Detektive“, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/314493
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint