Das Buch „Zukunftsfähige Wirtschaftspolitik für Deutschland und Europa“ von dem Herausgeber Prof. Dr. Paul J.J. Welfens ist eine Sammlung von Beiträgen zu den Themen Wirtschaftspolitik, Bankenkrisen und den Herausforderungen für Deutschland und Europa. Dazu wurde im November 2009 eine Veranstaltung gehalten, zu der Wirtschafts- und Politikwissenschaftler eingeladen waren, um die Thematik der im Jahr 2008 verursachten Finanzkrise zu untersuchen. Nicht nur die Wirtschaftspolitik wurde untersucht, auch andere Politikfelder, wie Sozial- und Wachstumspolitik standen auf dem Tagesordnungspunkt.
Erschienen ist dieses Buch, um dem Leser einen Einblick in die Geschichte der Finanz- und Griechenlandkrise zu gewähren, und um eine Prognose der europäischen Wirtschaft zu geben. Es wird hierbei auf verschiedenen Ebenen debattiert, mit welchen Mitteln die Finanzkrise mittel- und langfristig eingedämmt und zukünftige Krisen verhindert werden können. Dabei sollen auch Handlungsoptionen aufgezeigt werden, wie die Wirtschaft in Deutschland, aber auch in der gesamten Eurozone gestärkt und der Euro als Währung stabilisiert wird.
Aufgeteilt ist dieses Buch in mehrere Kapitel, die jeweils Beiträge verschiedener Autoren aus den Bereichen der Wirtschafts- und Politikwissenschaften, der Politik selbst und der Finanzbranche präsentieren. Die ersten Beiträge handeln von der Überwindung der Finanzkrise, den wirtschaftlichen Herausforderungen und der Konsolidierung der Staatsfinanzen. Auch die Fiskalpolitik wird auf ihre Effizienz und Effektivität hin untersucht. Im weiteren Verlauf wird die Wirtschafts- und Währungsunion analysiert und ein Einblick in einzelne Politikfelder, wie z.B. die Sozial- und Umweltpolitik, auf deutscher und europäischer Ebene gegeben. Im letzten Kapitel werden Lehren aus der Finanzkrise gezogen und ein zukünftiger Ausblick gegeben.
Der Herausgeber dieses Buches, Prof. Dr. Paul J.J. Welfens, ist ein anerkannter und viel zitierter Volkswirt, der als Wirtschaftsberater unter anderem für den US Senat und für das Europäische Parlament tätig war. Er ist auch Mitherausgeber des Journals International Economics and Economic Policy. Sein neuestes Werk „Euro am Abgrund?“ erschien 2012 und nimmt die Thematik des hier besprochenen Buches auf und analysiert die vergangenen Reformen bezüglich der Wirtschafts- und Finanzpolitik (vgl. Daten über Welfens).
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Zusammenfassung
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Das Buch „Zukunftsfähige Wirtschaftspolitik für Deutschland und Europa“ analysiert die Auswirkungen der Finanzkrise von 2008 auf die Wirtschaftspolitik, Bankenkrisen und die Herausforderungen für Deutschland und Europa. Es beleuchtet die Geschichte der Finanz- und Griechenlandkrise, untersucht verschiedene Ansätze zur Eindämmung der Krise und bietet Handlungsoptionen zur Stärkung der Wirtschaft in Deutschland und der Eurozone.
- Die Überwindung der Finanzkrise und die wirtschaftlichen Herausforderungen
- Die Bedeutung der Fiskalpolitik für die Krisenbewältigung
- Die Analyse der Wirtschafts- und Währungsunion
- Die Rolle der Sozial- und Umweltpolitik
- Lehren aus der Finanzkrise und ein Ausblick in die Zukunft
Zusammenfassung der Kapitel
- Kapitel 1: Der Herausgeber Welfens analysiert die Überwindung der Banken- und Finanzkrise, beleuchtet die Herausforderungen für Deutschland und die Eurozone und stellt die Ursachen der Krise und Lösungsansätze in den Vordergrund. Er diskutiert die niedrigen Risikoprämien, die Ratingagenturen und die unzureichende Bankenaufsicht. Außerdem werden die Auswirkungen der Deregulierung des Finanzsektors und die Perspektiven nach der Krise beleuchtet.
- Kapitel 2: Heilemann und Wappler untersuchen die Rolle der Fiskalpolitik bei der Überwindung der schwierigsten Phase der Finanzkrise und bewerten deren Effizienz und Effektivität. Sie analysieren die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts und die Krisenbewältigung im Zeitraum von 1966 bis 2003.
Schlüsselwörter
Finanzkrise, Wirtschaftspolitik, Bankenkrisen, Eurokrise, Fiskalpolitik, Wirtschafts- und Währungsunion, Sozialpolitik, Umweltpolitik, Deutschland, Europa, Euro, Wachstumspolitik, Kapitalmarkt, Bildung, Forschung, Industrie, Export.
- Quote paper
- Alexander Kerbs (Author), 2013, Eine kurze Vorstellung des Buches "Zukunftsfähige Wirtschaftspolitik für Deutschland und Europa" von Prof. Dr. Paul Welfens, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/314641