Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Literature of History, Eras

Klaus Mann. Leben und Werk des Schriftstellers

Title: Klaus Mann. Leben und Werk des Schriftstellers

Essay , 2015 , 15 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Dr. phil. Bernd A. Weil (Author)

German Studies - Literature of History, Eras
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der biografische Aufsatz über den Schriftsteller Klaus Mann widmet sich in erster Linie der Exilzeit, befasst sich aber auch mit der Zerrissenheit des "naseweisen Sohnes" von Thomas Mann. Aufsässigkeit, Homosexualität, Todessehnsucht, Heimatlosigkeit, Drogensucht, Narzissmus und Flucht markierten das Leben Klaus Manns und prägten zugleich sein vielseitiges Werk. In seinen Ausführungen zitiert der Germanist und Historiker Doktor Bernd Weil auch aus bisher unveröffentlichten Interviews, die er persönlich mit dem Neffen Thomas Manns, Professor Klaus Hubert Pringsheim, und dem Privatsekretär des "Zauberers", Konrad Kellen, geführt hat.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Leben und Werk des Schriftstellers
  • Jugend und Familie
  • Literarische Anfänge
  • Selbstanalyse und Homosexualität
  • Kritik und Verfolgung
  • Exil

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Dieser Vortrag befasst sich mit dem Leben und Werk des deutschen Schriftstellers Klaus Mann (1906-1949), insbesondere im Kontext seiner Familienverhältnisse, seiner literarischen Karriere und seiner Erfahrungen im Exil.

  • Klaus Manns schwieriges Verhältnis zu seinem berühmten Vater, Thomas Mann
  • Die Darstellung von Homosexualität, Todessehnsucht und Selbstanalyse in Klaus Manns Werken
  • Die Rolle des politischen Engagements in Klaus Manns Schreiben
  • Klaus Manns Leben im Exil nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten
  • Die Auseinandersetzung mit dem Thema des "Dritten Mannes" in der deutschen Literatur

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Das erste Kapitel behandelt Klaus Manns Kindheit und Jugend, sein Aufwachsen in einer bekannten Schriftstellerfamilie und seine frühen literarischen Versuche.
  • Das zweite Kapitel beleuchtet Klaus Manns literarische Anfänge, seine frühen Werke und seine Rolle als "dritter Mann" neben seinem Vater und seinem Onkel, Heinrich Mann.
  • Das dritte Kapitel widmet sich Klaus Manns Selbstanalyse und seiner offenen Auseinandersetzung mit seiner Homosexualität und Todessehnsucht.
  • Das vierte Kapitel beschreibt die kritische Wahrnehmung von Klaus Manns Werk in der Weimarer Republik und seine Verfolgung durch die Nationalsozialisten.
  • Das fünfte Kapitel behandelt Klaus Manns Flucht ins Exil nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten.

Schlüsselwörter (Keywords)

Klaus Mann, Thomas Mann, Heinrich Mann, Homosexualität, Selbstanalyse, Todessehnsucht, politische Literatur, Exil, Nationalsozialismus, Weimarer Republik, "Dritter Mann"

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Klaus Mann. Leben und Werk des Schriftstellers
College
University of Frankfurt (Main)  (Kulturzentrum)
Course
Vortrag
Grade
1,0
Author
Dr. phil. Bernd A. Weil (Author)
Publication Year
2015
Pages
15
Catalog Number
V315152
ISBN (eBook)
9783668141704
ISBN (Book)
9783668141711
Language
German
Tags
Exilliteratur Klaus Mann Bernd Weil Biografie Thomas Mann Suizid Homosexualität Nationalsozialismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dr. phil. Bernd A. Weil (Author), 2015, Klaus Mann. Leben und Werk des Schriftstellers, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/315152
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint