Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Work, Business, Organisation

Teamfähigkeit als relevantes Einstellungskriterium? Der Einfluss des Persönlichkeitsmerkmals Verträglichkeit auf die Gruppenleistung

Title: Teamfähigkeit als relevantes Einstellungskriterium? Der Einfluss des Persönlichkeitsmerkmals Verträglichkeit auf die Gruppenleistung

Term Paper , 2016 , 28 Pages , Grade: 1,6

Autor:in: Christian Wolf (Author)

Psychology - Work, Business, Organisation
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Nahezu jeder Mensch ist in seinem Leben zu einem Großteil in Gruppen beschäftigt. Auch in der Arbeitswelt werden Gruppen und Gruppenarbeit in Organisationen immer wichtiger.

Demnach ist Teamfähigkeit ein wichtiges Kriterium beim Einstellen von neuem Personal. In dieser Hausarbeit werden die Zusammenhänge zwischen Gruppenleistungen und dem Persönlichkeitsmerkmal „Verträglichkeit“ sowohl theoretisch auch praktisch betrachtet. Es soll ebenfalls festgestellt werden, ob die Gruppenzusammenstellung nach diesem Persönlichkeitsmerkmal den Gruppenerfolg positiv vorhersagen kann. Denn in diesem Fall könnten einwandfreie Teams erstellt werden, welche dauerhaft Maximalleistungen erbringen. Abschließend stellt sich die Frage: „Kann aufgrund der Persönlichkeitsmerkmale eine ,perfekte' Gruppe zusammengestellt werden“?

Gerade in der Arbeitswelt kommt es immer häufiger vor, dass bestimmte Projekte in Form von zusammengestellten Teams absolviert werden. Die Arbeit in Gruppen soll zum einen bessere Leistungen hervorbringen als jene eines Einzelnen. Zum anderen führt die steigende Komplexität der Arbeitswelt häufig dazu, dass ein Einzelner überfordert wäre. Angesichts dessen wird die Eigenschaft „Teamfähigkeit“ zunehmend in Stellenausschreibungen gefordert.

Das nachfolgend behandelte Thema Gruppen/Gruppenleistung in Verbindung mit Persönlichkeitsmerkmalen lässt sich in die Bereiche der Persönlichkeits- und Sozialpsychologie, sowie in die Eignungsdiagnostik einordnen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einleitung
  • Zentrale Erkenntnisse zum Thema Gruppe und Gruppenleistung
    • Definition einer Gruppe
    • Was ist Gruppenleistung
  • Hypothese über Mögliche Zusammenhänge von Persönlichkeit und Gruppenleisting
    • Die Persönlichkeit eines Menschen
    • Bedeutung des Persönlichkeitsmerkmales beim Erstellen von Gruppen
    • Hypothese
  • Darstellung der Literaturrecherche mit Erkenntnissen für die Praxis
    • Zusammenhang zwischen dem Persönlichkeitsmerkmal Verträglichkeit und der allgemeinen Gruppenleistung
    • Auswirkung der Verträglichkeit in Bezug auf Große und Kleine Gruppen
    • Selbst-und Externbewertete Gruppenleistung in Bezug auf Verträglichkeit
    • Sind Persönlichkeitsmerkmale angeboren?
    • Unterschied zwischen Aufgaben- und Beziehungsorientierten Persönlichkeitsmerkmalen
  • Handlungsempfehlungen für das Zusammenstellen von Leistungsstarken Gruppen
    • Personalbeschaffung
    • Optimale Gruppengröße und deren Zusammensetzung
    • Gruppen benötigen eine geeignete Führung
  • Stellungnahme und Machbarkeit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Hausarbeit untersucht den Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen, insbesondere Verträglichkeit, auf die Gruppenleistung. Der Fokus liegt auf der Frage, ob die Zusammensetzung einer Gruppe nach Persönlichkeitsmerkmalen Auswirkungen auf deren Leistungsfähigkeit hat.

  • Definition und Bedeutung von Gruppen und Gruppenleistung
  • Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und Gruppenleistung
  • Einfluss von Verträglichkeit auf die Gruppenleistung
  • Handlungsoptionen für die Zusammensetzung von leistungsstarken Gruppen
  • Bewertung der Machbarkeit von Gruppenoptimierung anhand von Persönlichkeitsmerkmalen

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Einleitung stellt die Relevanz von Gruppen im Alltag und in der Arbeitswelt heraus, wobei der Fokus auf dem zunehmenden Einsatz von Teams in der Wirtschaft liegt. Kapitel 1 beleuchtet grundlegende Erkenntnisse zum Thema Gruppe und Gruppenleistung. Es werden die Definition einer Gruppe und die Unterscheidung zwischen Prozessgewinnen und Prozessverlusten als zwei entscheidende Faktoren für die Gruppenleistung erläutert.

Kapitel 2 widmet sich der Hypothese, dass Persönlichkeitsmerkmale, insbesondere Verträglichkeit, einen Einfluss auf die Gruppenleistung haben. Es werden die Bedeutung von Persönlichkeitseigenschaften beim Erstellen von Gruppen und die zentrale Bedeutung von Verträglichkeit in diesem Zusammenhang diskutiert.

In Kapitel 3 wird die Literaturrecherche dargestellt, die den Zusammenhang zwischen Verträglichkeit und Gruppenleistung untersucht. Die Analyse umfasst verschiedene Aspekte wie den Einfluss von Verträglichkeit auf die allgemeine Gruppenleistung, die Auswirkung auf große und kleine Gruppen, die Relevanz für Selbst- und Externbewertungen der Gruppenleistung sowie die Frage, ob Persönlichkeitsmerkmale angeboren sind. Außerdem wird der Unterschied zwischen Aufgaben- und Beziehungsorientierten Persönlichkeitsmerkmalen betrachtet.

Kapitel 4 bietet Handlungsempfehlungen für die Zusammenstellung von leistungsstarken Gruppen. Hier werden Aspekte wie die Personalbeschaffung, die optimale Gruppengröße, die Zusammensetzung der Gruppe und die Bedeutung einer geeigneten Führung behandelt.

Schließlich wird im letzten Kapitel eine Stellungnahme abgegeben, die die Machbarkeit von Gruppenoptimierung anhand von Persönlichkeitsmerkmalen beurteilt.

Schlüsselwörter (Keywords)

Gruppenleistung, Persönlichkeitsmerkmale, Verträglichkeit, Prozessgewinne, Prozessverluste, Gruppendefinition, Teamfähigkeit, Literaturrecherche, Handlungsempfehlungen, Gruppenzusammensetzung, Führung.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Teamfähigkeit als relevantes Einstellungskriterium? Der Einfluss des Persönlichkeitsmerkmals Verträglichkeit auf die Gruppenleistung
College
( European University of Applied Sciences Hamburg )
Grade
1,6
Author
Christian Wolf (Author)
Publication Year
2016
Pages
28
Catalog Number
V315248
ISBN (eBook)
9783668145542
ISBN (Book)
9783668145559
Language
German
Tags
Psychologie Persönlichkeitsmerkmale Einfluss Verträglichkeit Gruppenleisung Gruppenerfolg Erfolg Gruppen Gruppe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian Wolf (Author), 2016, Teamfähigkeit als relevantes Einstellungskriterium? Der Einfluss des Persönlichkeitsmerkmals Verträglichkeit auf die Gruppenleistung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/315248
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint