Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Travail, Education, Organisation

Die Qualifikation von Praktikanten in der beruflichen Ausbildung. Eine reflektierende Dokumentation

Titre: Die Qualifikation von Praktikanten in der beruflichen Ausbildung. Eine reflektierende Dokumentation

Rapport de Stage , 2015 , 23 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Jana Wurdel (Auteur)

Sociologie - Travail, Education, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das im Folgenden beschriebene Praktikum dient vornehmlich dazu, den Auszubildenden, Studenten und den Praktikanten eines Verlages die im Ausbildungsrahmenlehrplan verankerten Lernziele und Kompetenzen zu vermitteln. In der vorliegenden Arbeit wird ein vollständiger Überblick über das Projekt gegeben: von der Planung, Gestaltung, Durchführung bis zur Evaluation.

Als Erstes wird das Unternehmen und dessen Aufgabenbereich vorgestellt sowie bestimmte Faktoren, die einen erheblichen Einfluss auf die Ausbildungsmaßnahmen im Unternehmen hatten. Im weiteren Verlauf der Arbeit sollen die Inhalte des Praktikums bzw. des Projekts nicht nur in einen theoretischen Rahmen eingebunden werden, sondern es wird angestrebt, den vorab erläuterten Lehr-/Lernumgebungen ein denkbares didaktisches Design zuzuweisen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1. Einleitung
  • 2. Die Praktikumsstelle
    • 2.1 Arbeitsinhalte
    • 2.2 Betrieb und Rahmenbedingungen
    • 2.3 Zielgruppe und Projektinhalt
  • 3. Planung und Durchführung - Theorie und Praxis
    • 3.1 Lerntheoretische Ansätze
    • 3.2 Planung
    • 3.3 Modell der vollständigen Handlung - Durchführung
  • 4. Evaluation und Qualitätssicherung
  • 5. Projektmanagement
  • 6. Blog-Reflexion
  • 7. Fazit/Perspektive

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Arbeit befasst sich mit der reflektierenden Dokumentation eines Praktikums, das im Rahmen des Moduls 3b „Praxis der Mediendidaktik“ des Studiengangs B.A. Bildungswissenschaften durchgeführt wurde. Ziel ist es, die theoretischen Grundlagen und bildungswissenschaftlichen Theorien und Modelle im Kontext der Praxis zu reflektieren und eigene Kompetenzen im Bereich der Ausbildung von Auszubildenden zu erweitern.

  • Praktikum in einer Verlagsvertretung
  • Vermittlung von Kompetenzen im Anzeigengeschäft
  • Anwendbarkeit theoretischer Modelle in der Praxis
  • Qualitätssicherung und Evaluation von Ausbildungsmaßnahmen
  • Projektmanagement im Ausbildungskontext

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Einleitung liefert einen Überblick über das Praktikum und die Ziele dieser Arbeit. Kapitel 2 beschreibt die Praktikumsstelle, den Arbeitsbereich und die Rahmenbedingungen der Verlagsvertretung. Kapitel 3 widmet sich der Planung und Durchführung des Praktikums, wobei Lerntheoretische Ansätze und das Modell der vollständigen Handlung im Vordergrund stehen. Die Evaluation und Qualitätssicherung der Ausbildungsmaßnahmen werden in Kapitel 4 beleuchtet. Kapitel 5 beschäftigt sich mit der Theorie und Reflexion des Praktikums im Kontext des Projektmanagements. Die Blog-Reflexion wird in Kapitel 6 behandelt.

Schlüsselwörter (Keywords)

Praktikum, Mediendidaktik, Ausbildung, Verlagswesen, Anzeigengeschäft, Kompetenzvermittlung, Lerntheorie, Qualitätssicherung, Evaluation, Projektmanagement.

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Qualifikation von Praktikanten in der beruflichen Ausbildung. Eine reflektierende Dokumentation
Université
University of Hagen  (Institut für Bildungswissenschaft und Medienforschung)
Note
1,7
Auteur
Jana Wurdel (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
23
N° de catalogue
V315258
ISBN (ebook)
9783668215931
ISBN (Livre)
9783668215948
Langue
allemand
mots-clé
qualifikation praktikanten ausbildung eine dokumentation
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jana Wurdel (Auteur), 2015, Die Qualifikation von Praktikanten in der beruflichen Ausbildung. Eine reflektierende Dokumentation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/315258
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint