Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Topic: Peace and Conflict, Security

Immanuel Kant - Der zweite Definitivartikel zum ewigen Frieden

Title: Immanuel Kant -  Der zweite Definitivartikel zum ewigen Frieden

Seminar Paper , 1995 , 17 Pages , Grade: zwei

Autor:in: M.A. Christian Bruno von Klobuczynski (Author)

Politics - Topic: Peace and Conflict, Security
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit entstand 1995 als universitäre Hausarbeit. Der Autor beschäftigt sich mit dem 2. Definitivartikel des philosophischen Entwurfs "Zum ewigen Frieden" von Immanuel Kant. Als Friedensvertrag ausgefertigt und 1795 veröffentlicht, ging "Zum ewigen Frieden" auf aktuelle Ereignisse ein und gab Anlass zu regen Diskussionen. Der untersuchte Definitivartikel "Das Völkerrecht soll auf einen Föderalismus freier Staaten gegründet sein", beschreibt die Idee eines Völkerrechtes und dessen Verbindung zum Kriegsrecht und Völkerbund. Da er die Universalmonarchie [Universalstaat] genauso als Mittel der Friedenssicherung ablehnt wie ein Gleichgewicht der Kräfte, sind seine Vorstellungen von gewisser Brisanz. So gab seine Schrift Anlass zu einer intensiven wissenschaftlichen Auseinandersetzung, weshalb der Autor dieser Arbeit die Untersuchung "Pax Kantiana" von Georg Cavallar in seine Überlegungen einbezog.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Immanuel Kant. Zweiter Definitivartikel zu ewigen Frieden.
    • Das Völkerrecht soll auf einen Föderalismus freier Staaten gegründet sein.
  • III. Erläuterungen zum 2. Definitivartikel
    • a) Universalmonarchie
    • b) Gleichgewicht der Kräfte
    • c) Völkerrecht
    • d) Kriegsrecht
    • e) Völkerbund
  • IV. Textauswertung
  • V. Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem zweiten Definitivartikel von Immanuel Kants philosophischer Schrift "Zum ewigen Frieden", veröffentlicht im Jahre 1795. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse der Idee eines Völkerrechts, das auf einem Föderalismus freier Staaten basiert, und auf der Erörterung der damit verbundenen Herausforderungen und Chancen für die internationale Ordnung.

  • Die Notwendigkeit eines Völkerrechts zur Regulierung des Verhältnisses zwischen souveränen Staaten
  • Die Kritik an der "tollen Freiheit" der Staaten im Naturzustand und die Notwendigkeit eines rechtlichen Rahmens
  • Die Rolle des Völkerbundes als möglicher Garant für den ewigen Frieden
  • Die Herausforderungen der Kriegführung und die Notwendigkeit einer dauerhaften Friedensordnung
  • Die Bedeutung des Rechtsbegriffs im Kontext der internationalen Beziehungen und der Frage nach der moralischen Grundlage des Völkerrechts

Zusammenfassung der Kapitel

I. Einleitung

Die Einleitung stellt Immanuel Kant (1724 - 1804) und seine Schriften, insbesondere "Zum ewigen Frieden", vor. Der Text beleuchtet die Entstehung und den Kontext der Schrift sowie die zentrale Bedeutung des zweiten Definitivartikels, der sich mit dem Konzept eines Völkerrechts in einem Föderalismus freier Staaten befasst.

II. Immanuel Kant: Zweiter Definitivartikel zum ewigen Frieden.

Dieses Kapitel analysiert den zweiten Definitivartikel und erläutert die Kernaussagen Kants zur Notwendigkeit eines Völkerrechts, das auf einem Föderalismus freier Staaten basiert. Es werden die Argumente Kants gegen eine universalmonarchische Ordnung und für ein System des Gleichgewichts der Kräfte dargelegt.

III. Erläuterungen zum 2. Definitivartikel

Dieses Kapitel vertieft die Analyse des zweiten Definitivartikels und betrachtet verschiedene Aspekte, die Kants Gedanken zur Völkerrechtsordnung prägen. Es werden Themen wie Universalmonarchie, Gleichgewicht der Kräfte, das Völkerrecht selbst, das Kriegsrecht und die Idee eines Völkerbundes diskutiert.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Immanuel Kant, "Zum ewigen Frieden", zweiter Definitivartikel, Völkerrecht, Föderalismus, freie Staaten, Naturzustand, Völkerbund, Krieg, Frieden, Recht, Moral, Gleichgewicht der Kräfte, Universalmonarchie.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Immanuel Kant - Der zweite Definitivartikel zum ewigen Frieden
College
University of Kassel
Course
Seminar - Kants Schrift "Zum ewigen Frieden"
Grade
zwei
Author
M.A. Christian Bruno von Klobuczynski (Author)
Publication Year
1995
Pages
17
Catalog Number
V31532
ISBN (eBook)
9783638325127
ISBN (Book)
9783638789561
Language
German
Tags
Immanuel Kant Definitivartikel Frieden Seminar Kants Schrift Frieden
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Christian Bruno von Klobuczynski (Author), 1995, Immanuel Kant - Der zweite Definitivartikel zum ewigen Frieden, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/31532
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint