Die vorliegende Arbeit beinhaltet eine Literaturrecherche zur strukturellen Vorgehensweise bei der Implementierung eines Lean Management-Konzepts in produzierenden Unternehmen.
Als Einführung wird zu einer möglichen Lean Management-Implementierung motiviert, indem neben den allgemeinen theoretischen Grundlagen des Lean Managements auch Erfolgszahlen und -fakten durch die erfolgreiche Implementierung dargelegt werden.
Die Thematik wird dabei von der Historie des Lean Managements aus aufgegriffen und enthält wesentliche Eigenschaften hinsichtlich der Prinzipien des Lean Managements. Die Einführung ist in Richtung einer möglichen Implementierung als Vorbereitung des Themas in Kapitel 3 zugeschnitten.
Das ganze Kapitel 2 ist eine Zusammenstellung allgemeiner Fachliteratur. Das Kapitel 3 widmet sich gänzlich der Lean-Implementierung. Dafür wurden als Primärliteratur die Werke „Lean Thinking“ von Womack & Jones und „Journey To Lean“ von Drew, McCallum & Roggenhofer zunächst kurz wiedergegeben.
Die darauffolgenden Unterkapitel behandeln die strukturelle Vorgehensweise bei der Implementierung im operationellen und im strategischen Sinn. Die Implementierung der Primärliteratur wird hier erweitert. Hierbei wird zum einen auf die Umstrukturierung in der Produktion eingegangen, zum anderen aber stehen hier auch die typischen psychologischen und akzeptanzbedingten Barrieren in Change-Prozessen im Fokus.
Dabei wurde eine Auswahl an Sekundärliteratur verwendet, die eben diese Punkte thematisieren. Punkte aus der Literatur werden durch eigene Erkenntnisse und Erfahrungen als eigener Beitrag ergänzt. Ein Fazit gibt einen kurzen Überblick über die gesamte Arbeit zur strukturellen Vorgehensweise zur Lean-Implementierung, spiegelt die wesentlichen Herausforderungen wider und gibt einen kurzen Ausblick in die Zukunft.
Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)
- Einleitung
- Motivation zur Implementierung
- Grundlagen hinsichtlich der Lean-Implementierung
- Zahlen, Daten, Fakten
- Implementierungstreiber aus der Unternehmensumwelt
- Vorgehensweisen zur Implementierung
- Implementierung in der Primärliteratur
- Implementierung nach Womack und Jones
- Implementierung nach Drew, McCallum und Roggenhofer
- Verschwendung
- Wertstromdesign
- Veränderungsmanagement im Management
- Mitarbeitermotivation
- Implementierung in der Primärliteratur
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der strukturellen Vorgehensweise bei der Implementierung eines Lean Managementkonzepts in produzierenden Unternehmen. Ziel ist es, die verschiedenen Ansätze und Methoden zur Implementierung von Lean Management aus der Literatur aufzuzeigen und deren Anwendungsmöglichkeiten zu erläutern. Darüber hinaus werden die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren der Lean-Implementierung beleuchtet.
- Theoretische Grundlagen des Lean Managements
- Praxisnahe Implementierung von Lean Management in Unternehmen
- Analyse verschiedener Implementierungsansätze
- Herausforderungen und Erfolgsfaktoren der Lean-Implementierung
- Veränderungsmanagement und Mitarbeitermotivation
Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)
Das erste Kapitel gibt eine einführende Motivation für die Lean-Implementierung. Es werden die allgemeinen Grundlagen des Lean Managements, Erfolgszahlen und -fakten sowie die historische Entwicklung dargestellt. Kapitel zwei konzentriert sich auf die verschiedenen Vorgehensweisen zur Implementierung von Lean Management. Es werden die Ansätze von Womack & Jones und Drew, McCallum & Roggenhofer vorgestellt, sowie die Bedeutung von Verschwendung, Wertstromdesign, Veränderungsmanagement und Mitarbeitermotivation erläutert.
Schlüsselwörter (Keywords)
Die Arbeit behandelt die wichtigsten Schlüsselwörter im Zusammenhang mit der Lean-Implementierung, wie z.B. Lean Management, Wertstromdesign, Verschwendung, Veränderungsmanagement, Mitarbeitermotivation und Implementierungstreiber. Die Arbeit fokussiert sich auf die Analyse und die strukturelle Vorgehensweise bei der Implementierung von Lean Management in Unternehmen.
- Quote paper
- Christian Müller (Author), 2016, Vorgehensweisen bei der Implementierung eines Lean Management-Konzepts in produzierenden Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/315396