Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Psychologie de la personnalité

Persönlichkeitspsychologie. Sensation Seeking, Selbstwirksamkeit, Angststörung

Einsendeaufgabe im Fach Persönlichkeitspsychologie

Titre: Persönlichkeitspsychologie. Sensation Seeking, Selbstwirksamkeit, Angststörung

Dossier / Travail , 2015 , 21 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Friedemann B. Götz (Auteur)

Psychologie - Psychologie de la personnalité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Publikation beinhaltet Texte zu den Themen Sensation Seeking, Selbstwirksamkeit und Angststörungen, die als Einsendeaufgabe an der SRH Fernhochschule eingereicht wurden.

Im ersten Abschnitt wird das Konzept des Sensation Seekings untersucht, wie es in den 1960er Jahren von Marvin Zuckerman in den wissenschaftlichen Diskurs eingeführt wurde. Der zweite Abschnitt hat den Begriff der Selbstwirksamkeit zum Thema. Dabei wird in erster Linie auf die Begriffsbildung Albert Banduras Bezug genommen. Im dritten Abschnitt wird das Thema Ängstlichkeit und Angststörungen besprochen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Teilaufgabe C1
  • 2. Teilaufgabe C2
  • 3. Teilaufgabe C3
  • Literatur- und Quellenverzeichnis
  • Internetquellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit verschiedenen Aspekten der Persönlichkeitspsychologie, mit dem Fokus auf die Konzepte des Sensation Seeking, der Selbstwirksamkeit und der Ängstlichkeit sowie Zwangsstörungen. Sie analysiert die theoretischen Grundlagen und die empirischen Befunde zu diesen Themen und untersucht deren Relevanz für verschiedene Bereiche der menschlichen Lebenswelt, wie z.B. die Berufswahl, die persönliche Entwicklung und die Interaktion mit anderen Menschen.

  • Das Konstrukt des Sensation Seeking: Definition, Messung und Bedeutung für Risikobereitschaft und Entscheidungsverhalten
  • Selbstwirksamkeit: Konzeption, Einflussfaktoren und Bedeutung für die Bewältigung von Herausforderungen und die Erreichung von Zielen
  • Ängstlichkeit und Zwangsstörungen: Definition, Symptome und therapeutische Ansätze
  • Die Interaktion zwischen den drei Konzepten: Wie beeinflussen sich Sensation Seeking, Selbstwirksamkeit und Ängstlichkeit/Zwangsstörungen gegenseitig?
  • Praktische Implikationen der Ergebnisse: Wie können die Erkenntnisse aus der Arbeit zur Förderung des Wohlbefindens und der Lebensqualität eingesetzt werden?

Zusammenfassung der Kapitel

  • Teilaufgabe C1: Sensation Seeking: Diese Teilaufgabe beleuchtet das Konstrukt des Sensation Seeking, definiert es anhand der Arbeit von Zuckerman und analysiert dessen Bedeutung für das Streben nach optimalem Erregungsniveau. Sie beleuchtet die Messung des Sensation Seeking durch die Sensation Seeking Scale (SSS) und beschreibt die vier Subskalen "Thrill and Adventure Seeking", "Experience Seeking", "Disinhibition" und "Boredom Susceptibility".

Schlüsselwörter

Sensation Seeking, Selbstwirksamkeit, Ängstlichkeit, Zwangsstörungen, Persönlichkeitspsychologie, Risikobereitschaft, Erregungsniveau, SSS (Sensation Seeking Scale), Entscheidungsverhalten, Bewältigungsmechanismen, Therapie.

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Persönlichkeitspsychologie. Sensation Seeking, Selbstwirksamkeit, Angststörung
Sous-titre
Einsendeaufgabe im Fach Persönlichkeitspsychologie
Université
University of Applied Sciences Riedlingen
Cours
Persönlichkeitspsychologie
Note
1,7
Auteur
Friedemann B. Götz (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
21
N° de catalogue
V315705
ISBN (ebook)
9783668156302
ISBN (Livre)
9783668156319
Langue
allemand
mots-clé
persönlichkeitspsychologie sensation seeking selbstwirksamkeit angststörung einsendeaufgabe fach
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Friedemann B. Götz (Auteur), 2015, Persönlichkeitspsychologie. Sensation Seeking, Selbstwirksamkeit, Angststörung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/315705
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint