Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Lob. Verstärker der Produktivität und Arbeitszufriedenheit von Mitarbeitern?

Eine Untersuchung

Titre: Lob. Verstärker der Produktivität und Arbeitszufriedenheit von Mitarbeitern?

Dossier / Travail , 2015 , 27 Pages , Note: 1,4

Autor:in: Agnes Mitek (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Hausarbeit zum Modul „Forschungsmethoden und Statistik“ soll untersucht werden, wie sich positive Verstärkung in Form von Lob auf die Produktivität und die Arbeitszufriedenheit auswirkt. Die Untersuchung wurde in einem unbekannten Unternehmen durchgeführt. Anlass für die Untersuchung ist die sinkende Produktivität und Zufriedenheit mit der Arbeit bei den Mitarbeitern in Folge eines Führungskräftewechsels aufgrund einer Fusionierung des Unternehmens.

Ziel der Untersuchung ist es, einen positiven Effekt von Lob auf die Arbeitszufriedenheit und die Produktivität nachzuweisen. Dafür wurde die Arbeitszufriedenheit anhand eines Fragebogens bei 15 Versuchsteilnehmern vor und nach der Manipulation gemessen. Zudem wurde die Anzahl der Vertragsabschlüsse vor und nach der Manipulation zur Untersuchung herangezogen. Die Führungskräfte wurden angewiesen, einen Monat lang jeden Mitarbeiter für einen erfolgreichen Vertragsabschluss zu loben.

Das Ergebnis der Untersuchung konnte einen signifikanten Zusammenhang zwischen Lob als positiven Verstärker und einer Steigerung der Arbeitszufriedenheit bestätigen. Ein Einfluss von Lob auf die Produktivität konnte jedoch nicht bestätigt werden, da die Prüfung der Daten kein signifikantes Ergebnis lieferte.

Extrait


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1. EINFÜHRUNG.
    • 1.1 EINLEITUNG
    • 1.2 OPERANTE KONDITIONIERUNG
    • 1.3 ARBEITSZUFRIEDENHEIT
  • 2. FRAGESTELLUNG UND HYPOTHESEN...
  • 3. FORSCHUNGSMETHODE.
  • 4. FORSCHUNGSERGEBNISSE
    • 4.2 LAGE- UND STREUUNGSMAẞE
    • 4.3 SIGNIFIKANZTESTS
  • 5. DISKUSSION DER ERGEBNISSE.
  • 6. LITERATURVERZEICHNIS.
  • 7. ANHANG.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die Hausarbeit untersucht die Wirkung von Lob als positiver Verstärker auf die Produktivität und Arbeitszufriedenheit von Mitarbeitern in einem Unternehmen, das mit sinkender Produktivität und Zufriedenheit nach einem Führungskräftewechsel zu kämpfen hat. Die Studie zielt darauf ab, einen positiven Einfluss von Lob auf die Arbeitszufriedenheit und die Produktivität nachzuweisen.

  • Einfluss von positiver Verstärkung (Lob) auf die Arbeitszufriedenheit
  • Zusammenhang zwischen Lob und Produktivitätssteigerung
  • Anwendbarkeit der operanten Konditionierung im Arbeitskontext
  • Bewertung der Wirksamkeit von Führungsmaßnahmen zur Steigerung der Motivation
  • Analyse von Daten aus einem Unternehmen mit Führungswechsel nach Fusion

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Einleitung führt in das Thema ein und beleuchtet die Bedeutung von Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit für Unternehmenserfolg. Sie stellt die operante Konditionierung als ein Instrument der Verhaltensänderung vor.

Das Kapitel "Forschungsmethode" beschreibt die Vorgehensweise der Untersuchung, die in einem unbekannten Unternehmen durchgeführt wurde. Es werden die Messinstrumente und die Versuchsgruppe vorgestellt.

Im Kapitel "Forschungsergebnisse" werden die Daten der Untersuchung ausgewertet und interpretiert. Es werden sowohl deskriptive Statistiken als auch Signifikanztests durchgeführt, um die Ergebnisse zu beurteilen.

Die Diskussion der Ergebnisse analysiert die Ergebnisse im Kontext der Fragestellung und der Hypothesen. Sie diskutiert die Implikationen der Ergebnisse für die Praxis und zukünftige Forschung.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die zentralen Themen der Hausarbeit sind: positive Verstärkung, Lob, Produktivität, Arbeitszufriedenheit, operante Konditionierung, Führung, Motivation, Unternehmensfusion, Mitarbeiterbindung, Statistik, Forschungsmethoden.

Fin de l'extrait de 27 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Lob. Verstärker der Produktivität und Arbeitszufriedenheit von Mitarbeitern?
Sous-titre
Eine Untersuchung
Université
( European University of Applied Sciences Hamburg )
Note
1,4
Auteur
Agnes Mitek (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
27
N° de catalogue
V315762
ISBN (ebook)
9783668148581
ISBN (Livre)
9783668148598
Langue
allemand
mots-clé
verstärker produktivität arbeitszufriedenheit mitarbeitern eine untersuchung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Agnes Mitek (Auteur), 2015, Lob. Verstärker der Produktivität und Arbeitszufriedenheit von Mitarbeitern?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/315762
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint