Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Cultural Studies - Basics and Definitions

Holismus und Funktionalismus

Title: Holismus und Funktionalismus

Term Paper , 2001 , 14 Pages

Autor:in: Imke Sander (Author)

Cultural Studies - Basics and Definitions
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

I. Einleitung

Vorliegende Arbeit befasst sich mit der Thematik: Was ist soziales Handeln? Sie beschäftigt sich im engeren Sinne mit der Frage, ob das Individuum die Gesellschaft prägt oder ob Erklärungen in umgekehrter Weise gesucht werden müssen: prägt die Gesellschaft das Individuum?
Hierzu kann einerseits der Weg der Erklärung herangezogen werden, andererseits aber auch der Weg des reinen Verstehens, d.h. dass sozialen Handlungen durch Interpretation Sinn und Bedeutung beigelegt werden soll.
In Hollis Werk(1) werden verschiedene Ansatzpunkte deutlich; bis hierhin wurden erkenntnistheoretische Ansätze abgehandelt, wie der rationalistische Weg, der empiristische Weg und der wissenschaftliche Ansatz (vgl. Kapitel II – IV).
[...]
_____
1 Hollis, M.: Soziales Handeln, Eine Einführung in die Philosophie der Sozialwissenschaft. Berlin 1995.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Begriffsklärung
    • 1. Holismus
    • 2. Funktionalismus
  • III. Beispiel der Termitenkolonie
    • 1. Sachverhalt
    • 2. Teleologischer Ansatz
    • 3. Mechanistisches Modell
    • 4. Weitere Beispiele
  • IV. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage nach dem Wesen des sozialen Handelns und untersucht, ob das Individuum die Gesellschaft prägt oder umgekehrt. Sie analysiert verschiedene Ansätze zur Erklärung sozialer Phänomene, insbesondere den holistischen Ansatz und seine Beziehung zu funktionalen Erklärungen.

  • Untersuchung des holistischen Ansatzes in der Sozialwissenschaft
  • Analyse funktionaler Erklärungen als „strenger Holismus“
  • Gegenüberstellung des holistischen und des individualistischen Denkens
  • Beispielhafte Anwendung des holistischen Ansatzes anhand der Termitenkolonie
  • Bedeutung von sozialen Strukturen und deren Einfluss auf das Individuum

Zusammenfassung der Kapitel

I. Einleitung

Diese Einleitung stellt die grundlegende Fragestellung der Arbeit dar: Wie prägt das Individuum die Gesellschaft und umgekehrt? Sie führt den Leser in die Thematik des sozialen Handelns ein und stellt verschiedene Ansätze zur Erklärung von sozialen Phänomenen vor.

II. Begriffsklärung

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Definition des Holismus und des Funktionalismus. Es erläutert die Grundannahmen des holistischen Denkens und stellt den Begriff im Kontext der Arbeit vor.

III. Beispiel der Termitenkolonie

Dieses Kapitel verwendet das Beispiel der Termitenkolonie, um den holistischen Ansatz zu veranschaulichen. Es analysiert verschiedene Perspektiven auf die Organisation der Kolonie, sowohl teleologische als auch mechanistische, und zeigt die Relevanz des holistischen Denkens für die Erklärung komplexer sozialer Strukturen auf.

Schlüsselwörter

Holismus, Funktionalismus, soziales Handeln, Gesellschaft, Individuum, Strukturen, Termitenkolonie, teleologischer Ansatz, mechanistisches Modell, Erklärung, Interpretation, Marx, Mill.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Holismus und Funktionalismus
College
University of Lüneburg  (Kulturwissenschaften)
Course
Einführung in die Kulturphilosophie: Individuum und Gemeinschaft
Author
Imke Sander (Author)
Publication Year
2001
Pages
14
Catalog Number
V3157
ISBN (eBook)
9783638119115
Language
German
Tags
Holismus Funktionalismus Einführung Kulturphilosophie Individuum Gemeinschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Imke Sander (Author), 2001, Holismus und Funktionalismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/3157
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint