Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Recrutement

Neue Wege im War of Talents. Social-Media als Werkzeug für die Personalbeschaffung

Titre: Neue Wege im War of Talents. Social-Media als Werkzeug für die Personalbeschaffung

Mémoire (de fin d'études) , 2015 , 67 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Matthias Schwan (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Recrutement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Viele Unternehmer haben heutzutage Schwierigkeiten, qualifizierte Bewerber richtig anzusprechen und zu gewinnen. Besonders rar und daher gefragt sind Bewerber aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Es gibt aber auch Engpässe in den handwerklichen Bereichen. Deswegen müssen sich Unternehmer in der
heutigen Zeit ein paar Fragen stellen:
Welche Kanäle soll ich nutzen, um eine offene Stelle zu bewerben? Wie kann ich gute Bewerber von meinem Unternehmen überzeugen? Welches sind die Kriterien, nach denen Bewerber ihre Wahl treffen?

Der Autor dieser Arbeit gibt zunächst einen Überblick über den neuen Recruiting-Bereich, dem Social Network. Mittels einer Umfrage hat er die aktuelle Frequentierung von potenziellen Nachwuchsführungskräften und qualifizierten Fachkräften festgestellt. Außerdem erläutert er Chancen und Risiken von Social Media.

Aus dem Inhalt:
- Recruiting
- Demografischer Wandel
- Employer Branding
- XING, LinkedIn, Facebook
- Umfrage

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ausgangssituation und Problemstellung
    • Ziel der Arbeit
  • Demografischer Wandel
  • Employer Branding
    • Die Arbeitgebermarke gestalten und positionieren
    • Das interne und externe Employer Branding
    • Methoden der Nachhaltigkeit und der Erfolgsmessung
  • Social Media als Werkzeug für das Personalrecruiting
    • Social Media Einstieg
    • Plattformen
      • XING
      • LinkedIn
      • Facebook
    • Guidelines
    • Rechtliche Herausforderungen
    • Möglichkeiten der Erfolgsmessung
    • Chancen und Risiken beim Einsatz von Social Media
      • Chancen
      • Risiken
  • Trends und Herausforderungen
    • Aktuelle Frequentierung von Social Media durch potenzielle Nachwuchsführungskräfte
    • Social Media im Mittelstand
  • Schlussfolgerung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Bedeutung von Social Media im Kontext der Personalbeschaffung. Im Vordergrund steht die Analyse der Möglichkeiten und Herausforderungen, die sich durch den Einsatz von Social-Media-Plattformen für die Gewinnung von qualifizierten Mitarbeitern ergeben.

  • Der demografische Wandel und die damit verbundenen Herausforderungen für Unternehmen
  • Die Bedeutung von Employer Branding für die Attraktivität eines Unternehmens als Arbeitgeber
  • Die Nutzung von Social Media als Werkzeug für die Personalrekrutierung
  • Die Chancen und Risiken des Einsatzes von Social Media im Recruitingprozess
  • Aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Social-Media-basierten Personalbeschaffung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und erläutert die Ausgangssituation und die Problemstellung. Dabei wird die Bedeutung von Social Media im Kontext der Personalbeschaffung hervorgehoben. Im zweiten Kapitel wird der demografische Wandel in Deutschland beleuchtet und seine Auswirkungen auf die Personalbeschaffung analysiert. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit dem Employer Branding und der Gestaltung einer starken Arbeitgebermarke. Es werden sowohl interne als auch externe Aspekte des Employer Branding betrachtet.

Kapitel 4 analysiert Social Media als Werkzeug für die Personalrekrutierung. Es werden die wichtigsten Plattformen und ihre Einsatzmöglichkeiten vorgestellt, sowie rechtliche Herausforderungen und Erfolgsmessungsmöglichkeiten beleuchtet. Im fünften Kapitel werden aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Social-Media-basierten Personalbeschaffung diskutiert.

Schlüsselwörter

Personalbeschaffung, Social Media, Employer Branding, Demografischer Wandel, Recruiting, Personalmarketing, Xing, LinkedIn, Facebook, Online-Marketing, Digitalisierung, Nachwuchsgewinnung, Arbeitgeberattraktivität, Rekrutierungsprozesse, Chancen, Risiken.

Fin de l'extrait de 67 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Neue Wege im War of Talents. Social-Media als Werkzeug für die Personalbeschaffung
Note
1,3
Auteur
Matthias Schwan (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
67
N° de catalogue
V316161
ISBN (ebook)
9783668191563
ISBN (Livre)
9783946458937
Langue
allemand
mots-clé
Recruiting Demografischer Wandel Employer Branding XING LinkedIn Facebook Umfrage
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Matthias Schwan (Auteur), 2015, Neue Wege im War of Talents. Social-Media als Werkzeug für die Personalbeschaffung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/316161
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  67  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint