Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Enfants et Adolescence

Familie und Identitätsbildung im Jugendalter

Titre: Familie und Identitätsbildung im Jugendalter

Mémoire pour le Diplôme Intermédiaire , 2002 , 18 Pages , Note: 1,5

Autor:in: Diplom Sozialwissenschaftler Thomas Kruthaup (Auteur)

Sociologie - Enfants et Adolescence
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Identitätsbildung in der Familie. Es werden die verschiedenen Dimensionen der Identität behandelt, die Bildung dieser in der Familie, sowie die Aufgaben der weiteren Sozialisationsnetzwerke.

Inhalt:

1.Identität

1.1 Soziologische Dimension der Identität
1.2 Psychologische Dimension der Identität
1.3 Erik H. Eriksons Ich – Identität
1.4 Die Theorie des Selbst bei G. H. Mead
1.5 Patchwork – Identität

2. Identitätsbildung in der Familie

2.1 Jugend als Lebensphase im Wandel der Zeit
2.2 Identitätsbildung als Aufgabe der Erziehung in der Familie

3. Wer übernimmt die Identitätsbildung neben der Familie? Aufgaben und Funktionen und deren Wirklichkeit.

3.1 Schule
3.2 Weitere soziale Netzwerke
3.3 Neue Medien

4. Resümee

5. Literatur

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Identität
    • Soziologische Dimension der Identität
    • Psychologische Dimension der Identität
    • Erik H. Eriksons Ich - Identität
    • Die Theorie des Selbst bei G. H. Mead
    • Patchwork - Identität
  • Identitätsbildung in der Familie
    • Jugend als Lebensphase im Wandel der Zeit
    • Identitätsbildung als Aufgabe der Erziehung in der Familie
  • Wer übernimmt die Identitätsbildung neben der Familie? Aufgaben und Funktionen und deren Wirklichkeit.
    • Schule
    • Weitere soziale Netzwerke
    • Neue Medien
  • Resümee
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Thematik der Identitätsbildung im Jugendalter und analysiert die Rolle der Familie, der Schule, weiterer sozialer Netzwerke und neuer Medien in diesem Prozess.

  • Soziologische und psychologische Dimensionen der Identität
  • Der Identitätsbegriff nach Erik H. Erikson
  • Identitätsbildung als Aufgabe der Familie
  • Einfluss von Schule und weiteren sozialen Netzwerken
  • Die Rolle neuer Medien in der Identitätsbildung

Zusammenfassung der Kapitel

1. Identität

Das Kapitel behandelt den Begriff der Identität aus soziologischer und psychologischer Perspektive. Es werden die Theorien von Erik H. Erikson und G. H. Mead zum Konzept der Identität vorgestellt und der Begriff der "Patchwork-Identität" erläutert.

2. Identitätsbildung in der Familie

Dieses Kapitel analysiert die Rolle der Familie in der Identitätsbildung während des Jugendalters. Es betrachtet die Jugend als eine Lebensphase im Wandel und beleuchtet die Aufgaben der Erziehung in der Familie hinsichtlich der Identitätsentwicklung.

3. Wer übernimmt die Identitätsbildung neben der Familie? Aufgaben und Funktionen und deren Wirklichkeit.

Das Kapitel untersucht die Einflussfaktoren neben der Familie, die an der Identitätsbildung beteiligt sind. Es betrachtet die Rolle der Schule, weiterer sozialer Netzwerke und neuer Medien und analysiert deren Aufgaben und Funktionen in der Praxis.

Schlüsselwörter

Identität, Identitätsbildung, Jugendalter, Familie, Erziehung, Schule, soziale Netzwerke, neue Medien, Sozialisation, Erikson, Mead.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Familie und Identitätsbildung im Jugendalter
Université
Carl von Ossietzky University of Oldenburg  (Soziologie)
Note
1,5
Auteur
Diplom Sozialwissenschaftler Thomas Kruthaup (Auteur)
Année de publication
2002
Pages
18
N° de catalogue
V31632
ISBN (ebook)
9783638325677
ISBN (Livre)
9783638772129
Langue
allemand
mots-clé
Familie Identitätsbildung Jugendalter
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Diplom Sozialwissenschaftler Thomas Kruthaup (Auteur), 2002, Familie und Identitätsbildung im Jugendalter, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/31632
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint