Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Fondements et Généralités

"Alternative für Deutschland". Ist die AfD eine rechtspopulistische Partei?

Titre: "Alternative für Deutschland". Ist die AfD eine rechtspopulistische Partei?

Dossier / Travail , 2015 , 21 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Marie Hölker (Auteur)

Politique - Fondements et Généralités
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

„Wir sind eine neue Bewegung aus der Mitte …“ heißt es in den politischen Leitlinien der Alternative für Deutschland. Doch ist die Partei wirklich als eine Partei in der Mitte einzuordnen? Beim Lesen einiger Wahlplakate der AfD stellt sich die Frage, ob sich die Partei doch eher am politisch rechten Rand befindet.

In der folgenden Hausarbeit soll die Frage nach einer rechtspopulistischen Ausrichtung der Partei geklärt werden. Aus diesem Grund wird zuerst auf eine allgemeine Definition von Rechtspopulismus eingegangen, die zur besseren Einordnung der Partei in das politische Spektrum dienen soll.

Ferner wird das Wählermilieu der Partei anhand von Studien zur Ausrichtung und Wählerschaft der Alternative für Deutschland dargestellt. Diesbezüglich geht es einerseits um das Porträt des durchschnittlichen AfD-Wählers hinsichtlich Alter, Geschlecht, Bildungsstand und ähnlichem, anderseits um die Meinungen zu bestimmten politischen Themen.

Der Hauptteil der vorliegenden Hausarbeit befasst sich mit einer vergleichenden Analyse der AfD mit der Nationaldemokratischen Partei Deutschland (NPD) und den Republikanern. Die eben genannten Parteien werden von der Bundeszentrale für politische Bildung als rechtsextremistische Parteien eingeordnet. Einerseits wird auf die Entstehung der Parteien eingegangen und andererseits werden die Wahlprogramme und Ansichten dieser verglichen.

Abschließend folgt eine kurze Auseinandersetzung mit dem Parteitag der AfD, welcher Anfang dieses Jahres in Bremen stattfand.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung.
  • 2 Begriffserklärung zum Rechtspopulismus.
  • 3 Die Entstehung der AfD.
  • 4 Das Wählermilieu der Partei.
  • 5 Vergleichende Analyse der AfD mit NPD und Republikanern
  • 6 Der Parteitag 2015 in Bremen...
  • 7 Fazit..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob die Alternative für Deutschland (AfD) eine rechtspopulistische Partei ist. Im Fokus der Analyse steht die Einordnung der Partei in das politische Spektrum und die Untersuchung ihrer Ausrichtung sowie ihres Wählermilieus.

  • Definition von Rechtspopulismus und Abgrenzung zu Rechtsextremismus.
  • Analyse des Wählermilieus der AfD hinsichtlich demografischer Merkmale und politischer Einstellungen.
  • Vergleichende Analyse der AfD mit anderen rechtsgerichteten Parteien wie der NPD und den Republikanern.
  • Untersuchung des Parteitags der AfD im Jahr 2015 in Bremen.
  • Zusammenfassende Bewertung der Ergebnisse hinsichtlich der Frage nach einer rechtspopulistischen Ausrichtung der AfD.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung stellt die Forschungsfrage nach der rechtspopulistischen Ausrichtung der AfD und erläutert den Hintergrund der Arbeit. Sie geht auf die Entstehung der Partei und ihr Auftreten im politischen Diskurs ein.
  • Kapitel 2: Begriffserklärung zum Rechtspopulismus: Dieses Kapitel definiert den Begriff des Rechtspopulismus und grenzt ihn vom Rechtsextremismus ab. Es werden verschiedene Merkmale und Charakteristika des Rechtspopulismus erläutert, die für die Analyse der AfD relevant sind.
  • Kapitel 3: Die Entstehung der AfD: Dieses Kapitel beleuchtet die Entstehung der AfD im Kontext der Finanzkrise und der Debatte um die Rettung Griechenlands. Es werden die wichtigsten Akteure und die Gründungsphase der Partei dargestellt.
  • Kapitel 4: Das Wählermilieu der Partei: Dieses Kapitel analysiert das Wählermilieu der AfD anhand von Studien und Umfragen. Es werden demografische Merkmale des typischen AfD-Wählers sowie seine politischen Einstellungen beleuchtet.
  • Kapitel 5: Vergleichende Analyse der AfD mit NPD und Republikanern: In diesem Kapitel wird die AfD mit anderen rechtsgerichteten Parteien, der NPD und den Republikanern, verglichen. Es werden die Entstehung, die Wahlprogramme und die Ansichten dieser Parteien miteinander konfrontiert.
  • Kapitel 6: Der Parteitag 2015 in Bremen: Dieses Kapitel geht kurz auf den Parteitag der AfD im Jahr 2015 in Bremen ein und beleuchtet die dort getroffenen Entscheidungen und die öffentliche Resonanz auf die Veranstaltung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Rechtspopulismus, Rechtsextremismus, Parteiensystem, Wählermilieu, AfD, NPD, Republikaner, Parteitag, Demokratie, Europa, Finanzkrise, Eurorettung, Integration, Islamisierung, Deutschland.

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
"Alternative für Deutschland". Ist die AfD eine rechtspopulistische Partei?
Université
University of Vechta  (Institut für Sportwissenschaften und Philosophie)
Cours
Das Parteiensystem der BRD
Note
1,7
Auteur
Marie Hölker (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
21
N° de catalogue
V316754
ISBN (ebook)
9783668156562
ISBN (Livre)
9783668156579
Langue
allemand
mots-clé
AfD Alternative für Deutschland Partei rechtspopulistisch Wahl Wahlprogramm Topic_Parteien
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Marie Hölker (Auteur), 2015, "Alternative für Deutschland". Ist die AfD eine rechtspopulistische Partei?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/316754
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint