Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Gastronomie / Hôtellerie et Restauration / Tourisme

Herstellung einer Tomatenrose mit Schnittlauchstiel und Lauchblättern (Unterweisung Koch / Köchin)

Titre: Herstellung einer Tomatenrose mit Schnittlauchstiel und Lauchblättern (Unterweisung Koch / Köchin)

Instruction / Enseignement , 2004 , 15 Pages , Note: 1,44

Autor:in: Daniel Wiemann (Auteur)

Formation d'instructeur: Gastronomie / Hôtellerie et Restauration / Tourisme
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Tomate birgt gesundheitsfördernde Substanzen – schon bei den Azteken galt sie als Heilpflanze.

Sie enthält die Substanz Lycopin, ein Carotinoid, das nicht nur einen Schutz vor koronaren Herzerkrankungen und Arteriosklerose bieten, sondern auch bei der Krebsprävention helfen soll.

Außerdem findet man in Tomaten viele Mineralstoffe und einen hohen Anteil an Vitamin C.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Thema
  • Lernziel
    • kognitiv
    • psychomotorisch
    • affektiv
  • Ausgangssituation und Vorwissen
    • Beschreibung des Lehrlings
    • Vorwissen und weiterer Ausbildungsverlauf
  • Sozialform
  • Lernort
  • Unterweisungsmethode
    • Zeitplanung
    • Methode
      • Stufe: Vorbereiten
      • Stufe: Vormachen und Erklären
      • Stufe: Nachmachen und erklären lassen
      • Stufe: Selbstständiges Üben
  • Ausbildungsmittel

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, dem Lehrling die Herstellung einer Tomatenrose als Garnitur für die Präsentation von Spiegeln und Platten zu vermitteln.

  • Sichere und fachgerechte Anwendung von Küchenwerkzeugen, insbesondere des Messers.
  • Verständnis und Einhaltung von Hygienevorschriften und Unfallverhütung.
  • Entwicklung von Fähigkeiten zur selbstständigen Herstellung von Garnituren.
  • Verbesserung der Kreativität und Präsentation von Speisen.
  • Einhaltung von Zeitplänen und Organisation des Arbeitsplatzes.

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel wird das Thema der Unterweisung vorgestellt: die Herstellung einer Tomatenrose. Im zweiten Kapitel werden die Lernziele definiert, die der Lehrling nach der Unterweisung erreichen soll, aufgeteilt in kognitive, psychomotorische und affektive Bereiche. Das dritte Kapitel beschreibt die Ausgangssituation und das Vorwissen des Lehrlings, einschließlich seiner Fähigkeiten und des bisherigen Ausbildungsverlaufs.

Das vierte Kapitel behandelt die Sozialform der Unterweisung, die als Einzelunterweisung durchgeführt wird, um eine individuelle Betreuung des Lehrlings und die Vermeidung von Fehlern zu gewährleisten. Das fünfte Kapitel beschreibt den Lernort, die Küche, als den Ort, an dem die Hygienevorschriften eingehalten werden können und die notwendigen Ausbildungsmittel vorhanden sind.

Im sechsten Kapitel wird die Unterweisungsmethode erläutert. Diese basiert auf der 4-Stufen-Methode und beinhaltet die Vorbereitung, das Vormachen und Erklären, das Nachmachen und Erklären lassen sowie das selbstständige Üben. Das siebte Kapitel führt die verwendeten Ausbildungsmittel auf.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieses Unterweisungsentwurfs sind: Tomatenrose, Garnitur, Küchenwerkzeuge, Hygiene, Unfallverhütung, Einzelunterweisung, 4-Stufen-Methode, Ausbildungsmittel.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Herstellung einer Tomatenrose mit Schnittlauchstiel und Lauchblättern (Unterweisung Koch / Köchin)
Note
1,44
Auteur
Daniel Wiemann (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
15
N° de catalogue
V31699
ISBN (ebook)
9783638326209
Langue
allemand
mots-clé
Herstellung Tomatenrose Schnittlauchstiel Lauchblättern Koch Köchin)
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Daniel Wiemann (Auteur), 2004, Herstellung einer Tomatenrose mit Schnittlauchstiel und Lauchblättern (Unterweisung Koch / Köchin), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/31699
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint