Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft

Konfliktbearbeitung und Konfliktlösung in einer Arbeitsgruppe

Titel: Konfliktbearbeitung und Konfliktlösung in einer Arbeitsgruppe

Hausarbeit , 2016 , 27 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Mareike Terlinde (Autor:in)

Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Arbeiten in Gruppen ist heutzutage aus dem Berufsleben nicht mehr wegzudenken. In nahezu jeder Stellenausschreibung wird die Teamfähigkeit, welche zu den sogenannten Soft-Skills gehört, als Anforderung an den Bewerber angegeben. Denn besonders bei der Bearbeitung von komplexen und umfassenden Aufgaben liegen die Vorteile auf der Hand: Die Zusammenarbeit mehrerer Spezialisten steigert sowohl die Produktivität als auch die Qualität, da sich die Informationen der Mitglieder summieren und durch den Austausch verschiedener Sichtweisen neue Ideen entwickelt werden können.

Doch gerade diese Vielfalt von Meinungen, Interessen und Zielvorstellungen innerhalb der Gruppe birgt ein hohes Konfliktpotenzial welches die Zusammenarbeit in hohem Maße negativ beeinflussen kann. Wenn die Gruppenmitglieder nicht an einem Strang ziehen kann es zu Konflikten kommen, die im schlimmsten Fall in einer Eskalation enden.

Diese Hausarbeit soll die Problematik der Konfliktbearbeitung und Konfliktlösung in einer Arbeitsgruppe thematisieren und durch ein anschließendes Praxisbeispiel veranschaulichen.

Zunächst wird der Begriff der Gruppe erläutert und im Hinblick auf Konflikte innerhalb einer Gruppe ausgeführt. Im Anschluss wird der Konfliktbegriff definiert und auf seine Ursachen im Hinblick auf den betrieblichen Zusammenhang untersucht um im Anschluss den Verlauf eines Konfliktes anhand des Eskalationsmodells nach Glasl zu betrachten. Danach werden Möglichkeiten für die Konfliktbewältigung behandelt um abschließend das Praxisbeispiel zu betrachten und Handlungs-empfehlungen hierfür abzuleiten. Eine Zusammenfassung und ein Fazit bilden den Schlussteil.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

1. Einführung

2. Die Gruppe
2.1 Begriffserläuterung und Kennzeichnung
2.2 Arten von Gruppen
2.3 Rollenverteilung in einer Gruppe
2.4 Die Gruppe in der betrieblichen Organisation

3. Konflikte
3.1 Begriffserläuterung und Kennzeichnung
3.2 Konfliktarten
3.3 Konfliktursachen

4 Der Konfliktverlauf

5 Konfliktbewältigung
5.1 Konflikthandhabungsstile
5.2 Konfliktintervention und Strategiemodelle

6 Praxisbeispiel
6.1 Vorstellung der Situation
6.2 Einordnung der Situation
6.3 Handlungsempfehlung

7 Zusammenfassung und Fazit

Quellenverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 27 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Konfliktbearbeitung und Konfliktlösung in einer Arbeitsgruppe
Hochschule
Hamburger Fern-Hochschule
Note
1,7
Autor
Mareike Terlinde (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
27
Katalognummer
V317215
ISBN (eBook)
9783668162815
ISBN (Buch)
9783668162822
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Konflikt Konfliktbearbeitung Konfliktlösung Arbeitsgruppe Team
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Mareike Terlinde (Autor:in), 2016, Konfliktbearbeitung und Konfliktlösung in einer Arbeitsgruppe, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/317215
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  27  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum