Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Civil / Private / Industrial / Labour

Können Gewerkschaftsvertreter verpflichtet werden, ihre Aufsichtsratsvergütung an Gewerkschaften oder gewerkschaftsähnliche Einrichtungen abzuführen?

Title: Können Gewerkschaftsvertreter verpflichtet werden, ihre Aufsichtsratsvergütung an Gewerkschaften oder gewerkschaftsähnliche Einrichtungen abzuführen?

Seminar Paper , 2015 , 25 Pages

Autor:in: Paul Oberländer (Author)

Law - Civil / Private / Industrial / Labour
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es ist gängige Praxis, dass die Gewerkschaften ihre Mitglieder dazu verpflichten, einen Großteil der mit der Aufsichtsratstätigkeitverbundenen Tantiemen an die Gewerkschaft oder ihre Einrichtungen abzuführen. Abführungsverpflichtungen werden auch für die oftmals recht hohe Vergütung als Einigungsstellenbeisitzer nach § 76 a Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) oder für das Honorar der Sachverständigen des Betriebsrat nach § 80 Abs. 3 BetrVG vereinbart.

In dieser Arbeit soll die Zulässigkeit solcher Abführungsverpflichtungen untersucht werden. Dabei wird die rechtliche Problematik überwiegend am Beispiel der Abführung von Aufsichtsratstantiemen erörtert, welche im Mittelpunkt der Diskussion in Literatur und Rechtsprechung stehen. Soweit sich Abweichungen gegenüber Vergütungen für die Tätigkeit als Einigungsstellenbeisitzer und Sachverständiger des Betriebsrats u.ä. ergeben, werden diese gesondert behandelt. Hintergrund der Diskussion sind die dieser Praxis entgegenstehenden monetären Interessen der betroffenen Gewerkschaftsvertreter.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A. Einleitung.
  • B. Diskussion.
    • I. Die Regelung..
    • II. Rechtsnatur der Abführungsverpflichtung.
      • 1. Das Grundrecht der Koalitionsfreiheit als Auslegungsmaxime..
      • 2. Individualvertragliche Abrede...
        • a) Schenkung oder Kaufvertrag..
          • aa) Schenkungsversprechen……….
          • bb) Ämterkauf..
          • cc) Sachverständige und Einigungsstellenbeisitzer.
        • b) Arbeitsverhältnis…
        • c) Auftrag....
        • d) Zwischenergebnis.
      • 3. Regelung der Abführungsverpflichtung in der Vereinssatzung.
        • a) DGB-Bundesbeschluss......
        • b) Zulässigkeit der Abführungsverpflichtung in der Vereinssatzung..
          • aa) Prüfungsmaßstab unter Beachtung der Koalitionsfreiheit...
          • bb) Die Abführungsverpflichtung als Sonderpflicht..
          • cc) Abführungspflicht ohne individuelle Zustimmung zum Sonderbeitrag.
          • dd) Verstoß gegen Treu und Glauben…...\n
        • 4. Verweis der gewerkschaftseigenen Satzung auf DGB-Beschluss.
      • III. Allgemeine Probleme der Abführungsverpflichtung.
        • 1. Gegnerfinanzierung.
          • a) Problemerläuterung.
          • b) Streitentscheid..
        • 2. Verstoß der Abführungsverpflichtung gegen §113 AktG.
      • IV. Sonderprobleme beim Einigungsstellenbeisitzer/ Sachverständigen des Betriebsrats..
      • C. Fazit..

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die Seminararbeit befasst sich mit der Frage, ob Gewerkschaftsvertreter verpflichtet werden können, ihre Aufsichtsratsvergütung an Gewerkschaften oder gewerkschaftsähnliche Einrichtungen abzuführen. Dabei wird insbesondere die rechtliche Zulässigkeit einer solchen Abführungsverpflichtung unter Berücksichtigung des Grundrechts der Koalitionsfreiheit untersucht.

    • Rechtliche Natur der Abführungsverpflichtung
    • Koalitionsfreiheit als Auslegungsmaxime
    • Zulässigkeit der Abführungsverpflichtung in der Vereinssatzung
    • Allgemeine Probleme der Abführungsverpflichtung
    • Sonderprobleme beim Einigungsstellenbeisitzer/ Sachverständigen des Betriebsrats

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die Fragestellung der Seminararbeit dar. Im Hauptteil wird die Rechtsnatur der Abführungsverpflichtung untersucht, wobei insbesondere die individualvertragliche Abrede und die Regelung in der Vereinssatzung im Fokus stehen. Darüber hinaus werden allgemeine Probleme der Abführungsverpflichtung, wie die Gegnerfinanzierung und der Verstoß gegen §113 AktG, behandelt. Schließlich werden Sonderprobleme im Zusammenhang mit der Abführungsverpflichtung von Einigungsstellenbeisitzern und Sachverständigen des Betriebsrats beleuchtet.

    Schlüsselwörter

    Die Seminararbeit beschäftigt sich mit den Themen Gewerkschaftsfreiheit, Koalitionsfreiheit, Aufsichtsratsvergütung, Abführungsverpflichtung, Vereinssatzung, DGB-Bundesbeschluss, Gegnerfinanzierung, §113 AktG, Einigungsstellenbeisitzer, Sachverständiger des Betriebsrats.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Können Gewerkschaftsvertreter verpflichtet werden, ihre Aufsichtsratsvergütung an Gewerkschaften oder gewerkschaftsähnliche Einrichtungen abzuführen?
College
University of Passau
Author
Paul Oberländer (Author)
Publication Year
2015
Pages
25
Catalog Number
V317348
ISBN (eBook)
9783668165199
ISBN (Book)
9783668165205
Language
German
Tags
Gewerkschaft Tantieme Aufsichtsrat Abführung DGB Arbeitsrecht Betriebsverfassungsrecht Gewerkschaftsvertreter
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Paul Oberländer (Author), 2015, Können Gewerkschaftsvertreter verpflichtet werden, ihre Aufsichtsratsvergütung an Gewerkschaften oder gewerkschaftsähnliche Einrichtungen abzuführen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/317348
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint