Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - German as a Foreign Language

Schulische Sprachförderung von Schülern mit einer anderen Muttersprach als Deutsch. Problemfelder, Rahmenbedingungen und Chancen

Title: Schulische Sprachförderung von Schülern mit einer anderen Muttersprach als Deutsch. Problemfelder, Rahmenbedingungen und Chancen

Term Paper , 2011 , 22 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Elias Bern (Author)

Didactics for the subject German - German as a Foreign Language
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Ausarbeitung ist die Förderung der Sprache in der Schule mit besonderem Augenmerk auf SuS mit einer anderen Muttersprache. Im ersten Abschnitt wird auf die Heterogenität dieser Themenstellung bezuggenommen und die grundlegende Situation von Migration und Schule in der BRD dargestellt. Im Fokus stehen die Bildungslage und die Bildungsbe(nach)teiligung von SuS mit Migrationshintergrund.

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der sprachlichen Ausgangslage von SuS mit einer anderen Muttersprache als Deutsch. Hierbei soll anhand von türkisch- und russischsprachigen SuS gezeigt werden, welche Schwierigkeiten beim Erwerb der Zweitsprache Deutsch entstehen können. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Thema Sprachförderung in der Schule. Zunächst werden die Entwicklungschancen von Sprachförderung aus integrationspädagogischer Sicht vorgestellt. Anschließend erfolgen die Darstellung der Rahmenbedingungen von Sprachförderung, sowie die ideale Unterrichtsgestaltung in heterogenen Lerngruppen.

Der letzte Unterpunkt des Hauptteils beschäftigt sich mit den sprachlichen Fördermaßnahmen im Unterricht. Eine kritische Auseinandersetzung mit den Fördermaßnahmen in Schule und ein Fazit runden die Ausarbeitung ab.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die heterogene Situation an deutschen Schulen
  • Sprachliche Ausgangslage von SuS mit Migrationshintergrund
    • Zweitspracherwerb
    • Problemfelder von türkischen SuS
    • Problemfelder von russischsprachigen SuS
  • Sprachförderung in der Schule
    • Rahmenbedingungen von Sprachförderung bei SuS mit Migrationshintergrund
    • Entwicklungschancen aus integrationspädagogischer Sicht
    • Unterrichtsgestaltung für heterogene Lerngruppen
    • Sprachförderung in den Kompetenzbereiche Hören, Sprechen, Schreiben und Lesen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung untersucht die Förderung der Sprache in der Schule, mit besonderem Fokus auf Schülerinnen und Schüler (SuS) mit einer anderen Muttersprache. Der Text beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der Integration von SuS mit Migrationshintergrund in das deutsche Bildungssystem und analysiert die sprachlichen Schwierigkeiten, die diese Schüler beim Erwerb der deutschen Sprache als Zweitsprache erleben.

  • Heterogenität an deutschen Schulen und die Situation von SuS mit Migrationshintergrund
  • Sprachliche Schwierigkeiten von SuS mit Migrationshintergrund beim Erwerb der deutschen Sprache
  • Entwicklungschancen und Rahmenbedingungen der Sprachförderung in der Schule
  • Integrationspädagogische Ansätze und Unterrichtsgestaltung in heterogenen Lerngruppen
  • Sprachförderung in den Kompetenzbereichen Hören, Sprechen, Schreiben und Lesen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung beleuchtet den Untersuchungsgegenstand der Ausarbeitung, nämlich die Förderung der Sprache in der Schule mit besonderem Fokus auf SuS mit einer anderen Muttersprache. Es wird die Heterogenität der Thematik dargestellt und die grundlegende Situation von Migration und Schule in der BRD beschrieben. Der Fokus liegt auf der Bildungslage und der Bildungsbe(nach)teiligung von SuS mit Migrationshintergrund.

Die heterogene Situation an deutschen Schulen

Dieses Kapitel untersucht die Heterogenität der Schülerschaft an deutschen Schulen und beleuchtet die Auswirkungen der Migrationsentwicklung auf die Bildungslandschaft. Es wird die steigende Anzahl von SuS mit Migrationshintergrund dargestellt und auf die spezifischen Herausforderungen, die sich aus dieser Entwicklung ergeben, eingegangen.

Sprachliche Ausgangslage von SuS mit Migrationshintergrund

Das Kapitel widmet sich der sprachlichen Ausgangslage von SuS mit Migrationshintergrund und analysiert die Schwierigkeiten beim Erwerb der deutschen Sprache als Zweitsprache. Es werden verschiedene Problemfelder, insbesondere für türkisch- und russischsprachige SuS, beleuchtet.

Sprachförderung in der Schule

Das Kapitel befasst sich mit dem Thema Sprachförderung in der Schule. Es werden die Entwicklungschancen von Sprachförderung aus integrationspädagogischer Sicht vorgestellt, sowie die Rahmenbedingungen von Sprachförderung und die ideale Unterrichtsgestaltung in heterogenen Lerngruppen. Der Fokus liegt auf den sprachlichen Fördermaßnahmen im Unterricht.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieser Ausarbeitung umfassen Themen wie: Sprachförderung, Migrationshintergrund, Integration, Zweitspracherwerb, Heterogenität, Bildungsbe(nach)teiligung, Unterrichtsgestaltung, Integrationspädagogik, sprachliche Kompetenzen, funktionale Analphabeten und die PISA-Studie.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Schulische Sprachförderung von Schülern mit einer anderen Muttersprach als Deutsch. Problemfelder, Rahmenbedingungen und Chancen
College
University of Duisburg-Essen  (DaZ)
Course
Alphabetisierung – Verschiedene Alphabete auf dem Weg zum gemeinsamen Sprachenlernen
Grade
1,0
Author
Elias Bern (Author)
Publication Year
2011
Pages
22
Catalog Number
V317555
ISBN (eBook)
9783668168077
ISBN (Book)
9783668168084
Language
German
Tags
schulische sprachförderung schülern muttersprach deutsch problemfelder rahmenbedingungen chancen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Elias Bern (Author), 2011, Schulische Sprachförderung von Schülern mit einer anderen Muttersprach als Deutsch. Problemfelder, Rahmenbedingungen und Chancen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/317555
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint