Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Educación cívica / Ciencias sociales

Der Vatikan – Säkulare Omnipotenz? Kirche, Gesellschaft und Weltpolitik

Einfluss von Vatikanstaat und Katholizismus im 21. Jahrhundert

Título: Der Vatikan – Säkulare Omnipotenz? Kirche, Gesellschaft und Weltpolitik

Trabajo de Investigación (Colegio) , 2015 , 19 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Marius Rosenthal (Autor)

Didáctica - Educación cívica / Ciencias sociales
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Facharbeit untersucht den Einfluss der vatikanischen Außenpolitik auf die aktuelle Weltpolitik. Anders als die Mehrheit der Fachliteratur versucht der Autor diesen Einfluss vom aktuellen Standpunkt aus zu betrachten und geschichtliche Hintergründe nur mit heranzuziehen, wenn diese für die Ausgangssituation von Relevanz sind oder in direktem Zusammenhang mit den behandelten Themen oder mit dem Gesamtzusammenhang der Arbeit stehen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Macht und Machtstellung des Papsttums
    • Souveränität des Vatikans als Staat
    • Gesellschaftliche Renaissance des Katholizismus in der Moderne
    • Absolutist Papst
  • Exempel der säkularen Potenz
    • Rede des Papstes an das Europäische Parlament
      • Legitimation
      • Auswertung
    • Glaubenskriege im 21. Jahrhundert?
    • Schicksale - profane Ethik
  • Säkulare Autarkie – Vorschläge, Möglichkeiten, Wünsche

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Facharbeit untersucht den Einfluss der vatikanischen Außenpolitik auf die aktuelle Weltpolitik. Im Gegensatz zu viel Fachliteratur betrachtet sie diesen Einfluss aus der heutigen Perspektive und bezieht geschichtliche Hintergründe nur dann ein, wenn sie für die Ausgangssituation relevant sind oder in direktem Zusammenhang mit den behandelten Themen oder dem Gesamtzusammenhang stehen.

  • Die Souveränität des Vatikans als Staat und seine Entwicklung seit 1870
  • Die gesellschaftliche Renaissance des Katholizismus in der Moderne und seine Rolle als moralische Instanz
  • Die Bedeutung des Papstes als „Vertreter des Allmächtigen“ in einer zunehmend säkularen Welt
  • Die Frage nach dem Einfluss des Vatikans auf die Politik und die Frage, ob die westliche Welt so säkular ist, wie sie scheint
  • Die Rolle des Katholizismus als jahrtausendealter mythischer Kult und seine Bedeutung für die menschliche Psyche

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung beleuchtet die omnipräsente Rolle des Vatikans in der westlichen Welt und stellt die Frage nach der Macht und dem Einfluss des Papstes in einem zunehmend säkularen Umfeld. Sie stellt die These auf, dass der Vatikan trotz seiner kleinen Größe eine große Rolle im politischen Weltgeschehen spielt und diese Rolle untersucht werden soll.

Macht und Machtstellung des Papsttums

Souveränität des Vatikans als Staat

Dieser Abschnitt betrachtet die Entwicklung des Vatikans vom Verlust seines Staatsgebietes im Jahr 1870 hin zu seiner heutigen Form als souveräner Staat. Er beleuchtet die Bedeutung der Lateranverträge von 1929 und die Entstehung des „Staato della Città del Vaticano“ als Zwergstaat mit völkerrechtlicher Unabhängigkeit.

Gesellschaftliche Renaissance des Katholizismus in der Moderne

Dieser Abschnitt untersucht die gesellschaftliche Rolle des Katholizismus in der Moderne, insbesondere im Kontext des Ersten Weltkriegs. Er analysiert die seelsorgerische Funktion der katholischen Kirche und stellt die Frage nach der Notwendigkeit einer „überweltlichen“ Antwort auf existenzielle Fragen.

Absolutist Papst

Dieser Abschnitt betrachtet die Position des Papstes als „Vertreter des Allmächtigen“ in einer zunehmend säkularen Welt. Er beleuchtet die Schwierigkeit einer säkularen Seelsorge und die Notwendigkeit einer Gottesfigur in der menschlichen Psyche. Er argumentiert, dass die Menschen sich eher einem jahrtausendealten mythischen Kult wie dem Katholizismus hingeben als einem neu geschaffenen Kult.

Schlüsselwörter

Die Facharbeit befasst sich mit den Themen Vatikan, Papst, Macht, Machtstellung, Souveränität, Staat, Katholizismus, Säkularisierung, Religion, Politik, Weltpolitik, Gesellschaft, Kultur, Geschichte, Psychologie, Massenpsychologie, Mythen, Tradition.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Vatikan – Säkulare Omnipotenz? Kirche, Gesellschaft und Weltpolitik
Subtítulo
Einfluss von Vatikanstaat und Katholizismus im 21. Jahrhundert
Calificación
1
Autor
Marius Rosenthal (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
19
No. de catálogo
V317652
ISBN (Ebook)
9783668168251
ISBN (Libro)
9783668168268
Idioma
Alemán
Etiqueta
Vatikan Katholizismus Politik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Marius Rosenthal (Autor), 2015, Der Vatikan – Säkulare Omnipotenz? Kirche, Gesellschaft und Weltpolitik, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/317652
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint