Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Inversiones y finanzas

Crowdfunding. Erfolgsfaktoren des Finanzierungsmodells

Título: Crowdfunding. Erfolgsfaktoren des Finanzierungsmodells

Trabajo de Seminario , 2015 , 23 Páginas , Calificación: 1,5

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía de las empresas - Inversiones y finanzas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Seminararbeit beschäftigt sich mit den Erfolgsdeterminanten des Finanzierungsmodells Crowdfunding. Sie soll der Frage nachgehen, welche Aspekte den erfolgreichen Verlauf einer Kampagne beeinflussen. Basis der Untersuchung ist eine Literaturanalyse.

Die Ergebnisse zeigen, dass es beim Thema Crowdfunding einige Kriterien gibt, die die Erfolgswahrscheinlichkeit erhöhen. Hierunter zählt, dass der Projektgründer seine Kompetenzen gut vorstellt und seine Projektidee Aufmerksamkeit erregt. Darüber hinaus bietet die entsprechende Gestaltung der Projekt-Webseite die Chance, eine erfolgreiche Richtung des Projektes einzuschlagen. Von weiterer Bedeutung ist es, dass soziale Kontakte des Gründers früh in die Finanzierung einsteigen. Es konnten unterschiedliche Relevanzen der Erfolgsfaktoren bei den einzelnen Crowdfunding-Modellen festgestellt werden.

Crowdfunding ist ein relativ neues Investitionsmodell, welches nach dem Prinzip der Schwarmfinanzierung funktioniert. Die Idee dahinter ist, dass eine neue Projektidee durch viele kleinere Beträge aus der Masse finanziert wird. Die Interaktion zwischen Crowdfunding-Gründer und Investor findet vorwiegend über das Internet statt, meist wird eine Plattform als Vermittler benutzt.

Das Finanzierungskonzept Crowdfunding hat erst in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Der Forschungsstand bezüglich Erfolgsfaktoren ist deshalb noch nicht weit genug vorangeschritten, um zuverlässige Angaben über mögliche Determinanten zu machen. Sie sind in der Literatur ein strittiges Thema. Bezüglich der Einflussfaktoren auf den Erfolg von Crowdfunding-Kampagnen gibt es noch eine Forschungslücke, welche es zu schließen gilt.

Ziel der Seminararbeit ist es, dieser Lücke nachzugehen und die aktuellen Ergebnisse der Literatur zusammenzustellen. Die vorhandenen Thesen sollen gegenübergestellt werden. Weiterhin soll präsentiert werden, was Gründer beachten sollten, damit ihre Initiative genügend Finanzierungszusagen bekommt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Grundprinzip von Crowdfunding
    • Definition von Crowdfunding und begriffliche Abgrenzung
    • Ausprägungsformen von Crowdfunding
  • Determinanten bei erfolgreichen Crowdfunding-Kampagnen
    • Stärken und Chancen eines Kapitalnehmers und seiner Projektidee
      • Darstellung der Kompetenz
      • Einzigartigkeit der Projektidee
      • Chancenreiche Ausgestaltung des Konzeptes
    • Kontakte als bedeutende Faktoren
      • Rolle von Familie und Freunde in Bezug auf „success-breeds-success"
      • Soziale Netzwerke und internes Sozialkapital
    • Kommunikation mit der Crowd in Form von Video und Updates
  • Kritische Auseinandersetzung und praktische Implikationen
    • Gesamtbetrachtung
    • Handlungsempfehlungen
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Erfolgsfaktoren von Crowdfunding. Das Ziel ist es, die relevanten Aspekte aufzudecken, die zum erfolgreichen Verlauf einer Crowdfunding-Kampagne beitragen. Die Arbeit basiert auf einer Literaturanalyse und untersucht verschiedene Kriterien, die die Erfolgswahrscheinlichkeit erhöhen.

  • Die Rolle des Projektgründers und die Darstellung seiner Kompetenzen
  • Die Attraktivität und Einzigartigkeit der Projektidee
  • Die Bedeutung von Social Media und Netzwerken für die Kampagne
  • Die effiziente Kommunikation mit potenziellen Investoren
  • Die Relevanz von persönlichen Kontakten und "success-breeds-success" Prinzip

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema Crowdfunding vor, beschreibt die Relevanz in der heutigen Zeit und beleuchtet die Notwendigkeit, Erfolgsfaktoren zu erforschen.
  • Das Grundprinzip von Crowdfunding: Dieses Kapitel definiert Crowdfunding und grenzt es von anderen Finanzierungsmodellen ab. Es untersucht die verschiedenen Ausprägungsformen des Crowdfundings.
  • Determinanten bei erfolgreichen Crowdfunding-Kampagnen: Dieses Kapitel analysiert die wichtigsten Faktoren, die zum Erfolg einer Crowdfunding-Kampagne beitragen. Dazu zählen die Kompetenz des Projektgründers, die Attraktivität der Projektidee und die Nutzung von Social Media und Netzwerken.

Schlüsselwörter

Crowdfunding, Erfolgsfaktoren, Finanzierung, Kapitalgeber, Projektidee, Social Media, Netzwerke, Kommunikation, "success-breeds-success", Projektgründer, Kompetenz, Attraktivität, Crowdfunding-Plattform, Finanzierungslücke.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Crowdfunding. Erfolgsfaktoren des Finanzierungsmodells
Universidad
University of Hohenheim
Calificación
1,5
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
23
No. de catálogo
V317709
ISBN (Ebook)
9783668170049
ISBN (Libro)
9783668170056
Idioma
Alemán
Etiqueta
Crowdfunding Schwarmfinanzierung Finanzierungsmodell Erfolgsdeterminanten
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2015, Crowdfunding. Erfolgsfaktoren des Finanzierungsmodells, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/317709
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint