Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Pedagogic Psychology

Erstellung eines individuellen Förderplans auf der Grundlage des TRF und LSL

Eine Übung im Rahmen der sonderpädagogischen Diagnostik

Title: Erstellung eines individuellen Förderplans auf der Grundlage des TRF und LSL

Term Paper (Advanced seminar) , 2016 , 21 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Julia Steblau (Author)

Pedagogy - Pedagogic Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Übung zur Erstellung eines individuellen Förderplans auf der Grundlage des TRF und LSL im Rahmen der sonderpädagogischen Diagnostik für einen Schüler der Klasse 9.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Beobachtungen der Lehrpersonen
    • 1.1. Entwicklungsbesonderheiten
    • 1.2. Spezifik des emotionalen und sozialen Verhaltens
      • 1.2.1. Fähigkeiten, Stärken, Vorlieben
      • 1.2.2. Schwierigkeiten, Probleme, Besonderheiten
      • 1.2.3. Ergebnisse eines Screeningverfahrens
  • 2. Förderliche und hemmende Bedingungen
    • 2.1. in der Schule
    • 2.2. in der Familie
    • 2.3. in der Peer Group
    • 2.4. anderes Umfeld
  • 3. Ergebnisse und Interpretationen diagnostischer Verfahren je nach Einzelfall
  • 4. Konkreter Lern- und Förderplan
    • 4.1. Motorik - Fein- und Grobmotorik - Geschicklichkeit und Bewegungskoordination
    • 4.2. Sozialverhalten - Selbstkontrolle - Konflikte aggressionsfrei lösen
    • 4.3. Sozialverhalten - Kooperation - Teamfähigkeit im Unterricht
    • 4.4. Deutsch - Lesen - Leseflüssigkeit verbessern und automatisieren
    • 4.5. Kognition - produktives/ reproduktives Handeln - Selbständigkeit und Intelligenz fördern
  • 5. weitere Empfehlungen und Förderhinweise
  • 6. Unterstützungen anderer Leistungsträger (Jugendhilfe, Sozialhilfe, Gesundheitswesen, Schulträger,…)
  • 7. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Förderplan dient als Grundlage für die individuelle Förderung eines 15-jährigen Schülers in der 9. Klasse. Er analysiert die Stärken und Schwächen des Schülers in den Bereichen Sprache, Motorik, Wahrnehmung und Kognition und erstellt einen individuellen Lern- und Förderplan, der auf seine spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dieser Plan zielt darauf ab, den Schüler in seinen Lernprozessen zu unterstützen und ihm zu ermöglichen, seine individuellen Potenziale zu entfalten.

  • Entwicklungsbesonderheiten des Schülers in verschiedenen Bereichen
  • Förderliche und hemmende Bedingungen in verschiedenen Lebensbereichen des Schülers
  • Diagnostische Erkenntnisse und deren Interpretation
  • Individuelle Lernziele und Fördermaßnahmen
  • Weitere Empfehlungen und Unterstützungsangebote

Zusammenfassung der Kapitel

1. Beobachtungen der Lehrpersonen

Dieses Kapitel präsentiert detaillierte Beobachtungen des Schülers in den Bereichen Sprache, Motorik, Wahrnehmung und Kognition. Es beschreibt seine Stärken und Schwächen in jedem dieser Bereiche, wobei die Beobachtungen sowohl positive als auch negative Aspekte hervorheben.

2. Förderliche und hemmende Bedingungen

Dieser Abschnitt untersucht die Faktoren, die die Lernentwicklung des Schülers beeinflussen. Er betrachtet die förderlichen und hinderlichen Bedingungen in der Schule, Familie, Peer Group und anderen relevanten Umgebungen, um einen umfassenden Einblick in das Umfeld des Schülers zu erhalten.

3. Ergebnisse und Interpretationen diagnostischer Verfahren je nach Einzelfall

Dieses Kapitel analysiert die Ergebnisse diagnostischer Verfahren, die zur individuellen Förderung des Schülers eingesetzt werden. Es interpretiert die Ergebnisse der Tests im Kontext der Beobachtungen und des pädagogischen Hintergrunds des Schülers, um ein umfassendes Bild seiner Stärken und Schwächen zu gewinnen.

4. Konkreter Lern- und Förderplan

Hier werden konkrete Lern- und Förderziele für den Schüler festgelegt. Der Plan umfasst spezifische Maßnahmen, die die Förderung des Schülers in den Bereichen Motorik, Sozialverhalten, Deutsch (Lesen), und Kognition unterstützen.

5. weitere Empfehlungen und Förderhinweise

Dieses Kapitel bietet zusätzliche Empfehlungen und Hinweise, die für die erfolgreiche Förderung des Schülers relevant sind. Es könnte beispielsweise Vorschläge für spezielle Lernmethoden, Ressourcen oder Unterstützungsmöglichkeiten enthalten.

Schlüsselwörter

Individuelle Förderung, sonderpädagogische Diagnostik, Entwicklungsbesonderheiten, Lern- und Förderplan, Sprache, Motorik, Wahrnehmung, Kognition, Sozialverhalten, Förderung, Unterstützung, Inklusion.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Erstellung eines individuellen Förderplans auf der Grundlage des TRF und LSL
Subtitle
Eine Übung im Rahmen der sonderpädagogischen Diagnostik
College
University of Potsdam
Course
Pädagogische Diagnostik
Grade
1,0
Author
Julia Steblau (Author)
Publication Year
2016
Pages
21
Catalog Number
V317887
ISBN (eBook)
9783668176348
ISBN (Book)
9783668176355
Language
German
Tags
Pädagogische Diagnostik TRF Fragebogen Förderplan Sonderpädagogik Förderpädagogik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Julia Steblau (Author), 2016, Erstellung eines individuellen Förderplans auf der Grundlage des TRF und LSL, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/317887
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint