Diese Marktwachstumsstrategie beschäftigt sich mit der strategischen Erschließung des SVoD-Marktes und den Auswirkungen auf die Marke Microsoft. Unter SVoD – Subscription Video on Demand – versteht man Internet-Dienste, die Filme und Serien über ein Abo-Modell an den Konsumenten streamen. Auf dem Markt tummeln sich einige wenige etablierte und bekannte Anbieter wie Netflix, Watchever, Maxdome oder Amazon Prime Instant Video.
Microsoft, weltweit größter Softwarehersteller mit 65,7 Milliarden Dollar Umsatz im Jahr 2013, ist in diesem interessanten und jungen SVoD-Markt bisher noch nicht vertreten.
Im zweiten Kapitel findet eine Analyse des Unternehmens Microsoft und dessen Produkte und Dienstleistungen statt. Des Weiteren wird die Marktsituation wie Konkurrenten, Marktanteile und Potenziale auf dem SVoD-Markt unter die Lupe genommen. Außerdem erfolgt noch eine Analyse der
Markenidentität.
Das dritte Kapitel befasst sich dann mit der konkreten Wachstumsstrategie. Dies beinhaltet die Formulierung der Strategie, Festlegung der Zielgruppe, Schwerpunkte im Marketing-Mix, Begründung der Strategie und einer kritischen Bewertung der Strategie. Abschließend zieht der Autor ein Fazit über die in dieser Ausarbeitung beschriebene Wachstumsstrategie.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Situationsanalyse
- 2.1 Portfolio von Microsoft
- 2.2 Analyse der Marktsituation im SVOD-Segment
- 2.3 SWOT-Analyse
- 2.4 Markenidentität
- 3 Wachstumsstrategie
- 3.1 Formulierung der Strategie
- 3.2 Zielgruppe
- 3.3 Schwerpunkte im Marketing-Mix
- 3.4 Begründung der Strategie
- 3.5 Auswirkungen auf die Marke Microsoft
- 3.6 Kritische Bewertung der Wachstumsstrategie
- 4 Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Marktwachstumsstrategie untersucht die Möglichkeiten für Microsoft, den Subscription Video on Demand (SVOD)-Markt zu erschließen. Die Arbeit analysiert die aktuelle Marktposition von Microsoft, bewertet das Potenzial des SVOD-Segments und entwickelt eine konkrete Wachstumsstrategie inklusive Marketingmaßnahmen. Die Auswirkungen auf die Marke Microsoft werden ebenfalls bewertet.
- Analyse des Microsoft-Portfolios und dessen Positionierung im Medienmarkt
- Bewertung der Marktsituation im SVOD-Segment, inklusive Wettbewerbsanalyse
- Entwicklung einer konkreten Wachstumsstrategie für Microsoft im SVOD-Bereich
- Definition der Zielgruppe und Marketingmaßnahmen
- Kritische Auseinandersetzung mit der vorgeschlagenen Strategie und deren Risiken
Zusammenfassung der Kapitel
1 Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik des wachsenden SVOD-Marktes ein und stellt fest, dass Microsoft, obwohl weltweit größter Softwarehersteller, in diesem Segment bisher nicht vertreten ist. Die Arbeit beschreibt die Zielsetzung, die Analyse der Marktsituation und die Entwicklung einer Wachstumsstrategie für Microsoft in diesem Bereich.
2 Situationsanalyse: Dieses Kapitel analysiert das Produktportfolio von Microsoft, um dessen Stärken und Schwächen im Kontext des SVOD-Marktes zu identifizieren. Es untersucht die Marktsituation im SVOD-Segment, inklusive Wettbewerberanalyse (Netflix, Amazon Prime, etc.) und Marktanteilen. Die Analyse beinhaltet die Bewertung des Marktpotenzials und eine Beschreibung der Markenidentität von Microsoft. Die Analyse zeigt das hohe Wachstumspotenzial des SVOD-Marktes und die Möglichkeiten für einen neuen Marktteilnehmer wie Microsoft.
Schlüsselwörter
Microsoft, SVOD, Video-on-Demand, Wachstumsstrategie, Marktstrategie, Marktanalyse, Wettbewerbsanalyse, Marketing-Mix, Markenidentität, Netflix, Amazon Prime, Marktpotenzial.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Marktwachstumsstrategie von Microsoft im SVOD-Markt
Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?
Diese Arbeit untersucht die Möglichkeiten für Microsoft, den Subscription Video on Demand (SVOD)-Markt zu erschließen. Sie analysiert Microsofts aktuelle Marktposition, bewertet das Potenzial des SVOD-Segments und entwickelt eine konkrete Wachstumsstrategie inklusive Marketingmaßnahmen. Die Auswirkungen auf die Marke Microsoft werden ebenfalls bewertet.
Welche Themen werden behandelt?
Die Arbeit umfasst eine Analyse des Microsoft-Portfolios und dessen Positionierung im Medienmarkt, eine Bewertung der Marktsituation im SVOD-Segment (inkl. Wettbewerbsanalyse), die Entwicklung einer konkreten Wachstumsstrategie für Microsoft im SVOD-Bereich, die Definition der Zielgruppe und Marketingmaßnahmen sowie eine kritische Auseinandersetzung mit der vorgeschlagenen Strategie und deren Risiken.
Wie ist die Arbeit strukturiert?
Die Arbeit gliedert sich in eine Einleitung, eine Situationsanalyse (inkl. Portfolioanalyse, Marktanalyse, SWOT-Analyse und Markenidentitätsanalyse), die Formulierung einer Wachstumsstrategie (inkl. Zielgruppendefinition, Marketing-Mix und kritische Bewertung), und ein Fazit. Das Inhaltsverzeichnis bietet einen detaillierten Überblick über die einzelnen Kapitel und Unterkapitel.
Was sind die wichtigsten Ergebnisse der Situationsanalyse?
Die Situationsanalyse zeigt das hohe Wachstumspotenzial des SVOD-Marktes und die Möglichkeiten für einen neuen Marktteilnehmer wie Microsoft auf. Sie identifiziert Stärken und Schwächen des Microsoft-Portfolios im Kontext des SVOD-Marktes und analysiert die Wettbewerber (z.B. Netflix, Amazon Prime) und deren Marktanteile.
Welche Wachstumsstrategie wird vorgeschlagen?
Die Arbeit entwickelt eine konkrete Wachstumsstrategie für Microsoft im SVOD-Bereich, die detailliert in Kapitel 3 beschrieben wird. Diese Strategie beinhaltet die Definition der Zielgruppe und die Festlegung der Schwerpunkte im Marketing-Mix.
Welche Marketingmaßnahmen werden vorgeschlagen?
Die vorgeschlagenen Marketingmaßnahmen sind im Kapitel 3, "Schwerpunkte im Marketing-Mix", detailliert aufgeführt. Die genaue Ausgestaltung der Maßnahmen ist der Vollständigkeit halber dem Hauptdokument zu entnehmen.
Welche Risiken werden in der Arbeit angesprochen?
Die Arbeit beinhaltet eine kritische Bewertung der vorgeschlagenen Wachstumsstrategie und analysiert die damit verbundenen Risiken. Diese Risiken werden im Kapitel 3, "Kritische Bewertung der Wachstumsstrategie", detailliert erörtert.
Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt der Arbeit?
Schlüsselwörter sind: Microsoft, SVOD, Video-on-Demand, Wachstumsstrategie, Marktstrategie, Marktanalyse, Wettbewerbsanalyse, Marketing-Mix, Markenidentität, Netflix, Amazon Prime, Marktpotenzial.
Wo finde ich weitere Details?
Für detaillierte Informationen zu den einzelnen Aspekten der Marktwachstumsstrategie von Microsoft im SVOD-Markt wird auf das vollständige Dokument verwiesen.
- Quote paper
- Benny Kuder (Author), 2016, Zukunftsgeschäft Video on Demand? Das Marktwachstum von Microsoft durch Eintritt in den SVoD-Markt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/317952