Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal

Die Kontroverse um das Verhältnis von Nationalsozialismus und Kommunismus/Bolschewismus im "Historikerstreit" von 1986/87

Eine Auseinandersetzung um politische Ansichten zwischen Ernst Nolte und seinen Gegnern?

Title: Die Kontroverse um das Verhältnis von Nationalsozialismus und Kommunismus/Bolschewismus im "Historikerstreit" von 1986/87

Term Paper (Advanced seminar) , 2004 , 26 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Peter Weiß (Author)

Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen der als "Historikerstreit" bekannt gewordenen zeithistorischen und öffentlich geführten Debatte 1986/87 stand die Frage nach der Singularität des Holocausts und welche Rolle dieser für ein identitätsstiftendes Geschichtsbild Deutschlands spielen soll im Vordergrund. Eine weniger beachtete Teilkontroverse, die aber deutlich den politischen Charakter des "Historikerstreits" veranschaulicht, war die Kontroverse um das Verhältnis von Nationalsozialismus und Kommunismus.

Dieser Nebenschauplatz des Historikerstreits wird im Rahmen dieser Arbeit beleuchtet und der Frage nachgegangen, ob der "Historikerstreit" eher als politische Meinungskontroverse anzusehen ist. Ausgangspunkt bildet die provokante These von Ernst Nolte, der Nationalsozialismus besitze als Reaktion auf den sowjetischen Bolschewismus ein "historisches Recht".

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 0. Einleitung
  • 1. Der „Historikerstreit“
    • 1.1. Die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen
    • 1.2. Entstehung und Verlauf des „,Historikerstreits“
    • 1.3. Die Teilkontroverse zum Verhältnis Nationalsozialismus und Kommunismus
  • 2. Ernst Noltes Ansatz
    • 2.1. Die These des „Europäischen Bürgerkrieges“
    • 2.2. Noltes Sprachstil
    • 2.3. Die Kritik an Noltes Ansatz
  • 3. Politische Motive
    • 3.1. Noltes politisches Motiv
    • 3.2. Die politischen Intentionen der „,Kritiker“
  • 4. Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Kontroverse um das Verhältnis von Nationalsozialismus und Kommunismus im „Historikerstreit“ von 1986/87. Sie analysiert die Ansätze von Ernst Nolte und seinen Kritikern, um die politischen Motive und Intentionen hinter den jeweiligen Positionen zu erforschen.

  • Die politische und gesellschaftliche Situation in der Bundesrepublik Deutschland in den 1980er Jahren
  • Die Entstehung und den Verlauf des „Historikerstreits“
  • Die These von Ernst Nolte über den „Europäischen Bürgerkrieg“ und seine Interpretation des Verhältnisses von Nationalsozialismus und Kommunismus
  • Die Kritik an Noltes Ansatz und die politischen Motive der Kritiker
  • Die Frage nach der Singularität des Holocausts und dem Umgang mit der nationalsozialistischen Vergangenheit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des „Historikerstreits“ ein und beleuchtet die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die zu dieser Kontroverse führten. Sie stellt die Frage nach den politischen Motiven hinter den einzelnen Positionen.

Kapitel 1 gibt einen Überblick über den „Historikerstreit“, seine Entstehung und seinen Verlauf. Der Fokus liegt auf der Teilkontroverse zum Verhältnis von Nationalsozialismus und Kommunismus, die im Mittelpunkt dieser Arbeit steht.

Kapitel 2 analysiert den Ansatz von Ernst Nolte, insbesondere seine These vom „Europäischen Bürgerkrieg“ und seine Interpretation des Verhältnisses von Nationalsozialismus und Kommunismus. Es werden auch die Kritikpunkte an Noltes Ansatz beleuchtet.

Kapitel 3 beschäftigt sich mit den politischen Motiven der beteiligten Akteure. Es werden sowohl Noltes politische Intentionen als auch die der Kritiker seines Ansatzes untersucht.

Die Schlussbetrachtung fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht Schlussfolgerungen über die politische Dimension des „Historikerstreits“.

Schlüsselwörter

Historikerstreit, Nationalsozialismus, Kommunismus, Bolschewismus, Ernst Nolte, Jürgen Habermas, Holocaust, Singularität, politische Motive, Geschichtsinterpretation, deutsche Geschichte, Selbstverständnis, Bundesrepublik Deutschland, Kalter Krieg, Totalitarismusforschung.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Die Kontroverse um das Verhältnis von Nationalsozialismus und Kommunismus/Bolschewismus im "Historikerstreit" von 1986/87
Subtitle
Eine Auseinandersetzung um politische Ansichten zwischen Ernst Nolte und seinen Gegnern?
College
University of Bonn  (Philosophische Fakultät)
Course
Hauptseminar "Kontroversen um die Geschichte des Nationalsozialismus"
Grade
2,3
Author
Peter Weiß (Author)
Publication Year
2004
Pages
26
Catalog Number
V317966
ISBN (eBook)
9783668171565
ISBN (Book)
9783668171572
Language
German
Tags
Historikerstreit Nationalsozialismus Totalitarismus Holocaust Vergangenheitsbewältigung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Peter Weiß (Author), 2004, Die Kontroverse um das Verhältnis von Nationalsozialismus und Kommunismus/Bolschewismus im "Historikerstreit" von 1986/87, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/317966
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint