Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Media and Politics, Politic Communications

Medienpopulismus. Die Rolle der Massenmedien beim Aufstieg rechtspopulistischer Bewegungen und Parteien

Title: Medienpopulismus. Die Rolle der Massenmedien beim Aufstieg rechtspopulistischer Bewegungen und Parteien

Bachelor Thesis , 2016 , 33 Pages , Grade: 1

Autor:in: Leonard Laurig (Author)

Communications - Media and Politics, Politic Communications
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Rechtspopulismus ist in Europa auf dem Vormarsch, in vielen EU-Staaten haben sich rechtspopulistische, oder gar rechtsextremistische Parteien etabliert, wirken in den Regierungen mit und erfreuen sich einer zunehmenden Wählerschaft. In engem Zusammenhang dazu stehen die Massenmedien. Verfolgt man die tägliche Medienberichterstattung, so könnte man trotz aller Negativberichte über Rechtspopulismus zu der These gelangen, dass dieser durch die besondere medientypische Aufarbeitung geradezu gefördert wird. Dieser Frage, nach der Rolle der Massenmedien beim Siegeszug der rechtspopulistischen Parteien quer durch Europa, soll im Laufe dieser Arbeit nachgegangen werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Konkretisierung des Forschungsinteresses
  • Medien und Medienkritik
    • PEGIDA: Eine neue Form der Medienkritik
    • Massenmedien und der Umgang mit rechtspopulistischer Kritik
  • Rechtspopulismus in Zeiten von Medialisierung und Mediendemokratie
    • Rechtspopulisten und die sozialen Medien
  • Fazit und Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Rolle der Massenmedien im Aufstieg rechtspopulistischer Bewegungen und Parteien in Europa. Sie untersucht, inwiefern die mediale Berichterstattung über Rechtspopulisten deren Erfolg begünstigt und welche Faktoren diese Entwicklung beeinflussen.

  • Die Beziehung zwischen Politik und Massenmedien
  • Der Einfluss der Massenmedien auf die öffentliche Meinung
  • Die Kommunikationsstile rechtspopulistischer Akteure
  • Der Einfluss sozialer Medien auf rechtspopulistische Bewegungen
  • Die Rolle der Medien im Kontext von Medialisierung und Mediendemokratie

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt die Problematik des Rechtspopulismus in Europa dar und führt den Leser in das Thema der Arbeit ein. Sie beleuchtet die wachsende Präsenz rechtspopulistischer Parteien und die Bedeutung der Massenmedien in diesem Kontext.
  • Medien und Medienkritik: Dieses Kapitel behandelt den Zusammenhang zwischen Medien und Medienkritik im Kontext des Rechtspopulismus. Es analysiert die Rolle von Bewegungen wie PEGIDA und untersucht, wie Massenmedien mit rechtspopulistischer Kritik umgehen.
  • Rechtspopulismus in Zeiten von Medialisierung und Mediendemokratie: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem Einfluss von Medialisierung und Mediendemokratie auf den Aufstieg des Rechtspopulismus. Es analysiert die Strategien rechtspopulistischer Akteure in den sozialen Medien.

Schlüsselwörter

Rechtspopulismus, Massenmedien, Medienkritik, Medialisierung, Mediendemokratie, soziale Medien, Kommunikation, Politik, Öffentlichkeit, Wähler, Erfolg, Einfluss.

Excerpt out of 33 pages  - scroll top

Details

Title
Medienpopulismus. Die Rolle der Massenmedien beim Aufstieg rechtspopulistischer Bewegungen und Parteien
College
University of Vienna  (Publizistik - und Kommunikationswissenschaft)
Grade
1
Author
Leonard Laurig (Author)
Publication Year
2016
Pages
33
Catalog Number
V318155
ISBN (eBook)
9783668172005
ISBN (Book)
9783668172012
Language
German
Tags
medienpopulismus rolle massenmedien aufstieg bewegungen parteien Topic_Parteien Topic_Rechtspopulismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Leonard Laurig (Author), 2016, Medienpopulismus. Die Rolle der Massenmedien beim Aufstieg rechtspopulistischer Bewegungen und Parteien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/318155
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  33  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint