Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Santé Publique

Typologie der MVZ in Deutschland unter Public Health-Gesichtspunkten. Eine Ergebniszusammenfassung

Titre: Typologie der MVZ in Deutschland unter Public Health-Gesichtspunkten. Eine Ergebniszusammenfassung

Travail de Recherche , 2016 , 13 Pages

Autor:in: Fabian Renger (Auteur)

Santé - Santé Publique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Bei der Untersuchung des Themas Ergebniszusammenfassung der Arbeit an einer Typologie der MVZs in Deutschland unter Public Health-Gesichtspunkten“ wurde deutlich, dass der Gesetzgeber mit dem GKV-Gesundheitsmodernisierungsgesetz (GKV-GMG) zum 01.01.2004 verschiedene Zielsetzungen hatte. Als grundlegend sind zu nennen:

1.) Eine Verbesserung der medizinischen Qualität in der ambulanten Versorgungsstruktur;
2.) Eine Optimierung der integrierten Versorgung;
3.) Mehr Flexibilität für Ärzte unter organisatorischen Gesichtspunkten;
4.) Die Möglichkeit, Kapital aus der medizinischen Industrie für MVZs zu binden;
5.) Die Zusammenarbeit der Ärzte untereinander zu verbessern;

Wie auch die MVZs selbst und die dort tätigen Personen sind diese ursprünglichen Ziele ständigen Änderungen im Rahmen der aktuellen Gesetzgebung unterworfen. Der Beitrag des MVZs zur Versorgungsstruktur ist neu. Das bedeutet, dass die Auswirkungen, also ihr Funktionieren in der Versorgungsstruktur noch nicht abschließend bewertet werden können. Rudimentär betrachtet lässt sich das MVZ als eine spezielle Art von Arztpraxis erklären, wobei seine Komplexität durch die organisatorische Möglichkeit einer leichteren Vergrößerung einer MVZ-Einheit und die Einbindung juristischer Personen in die Eigentümerstruktur zunimmt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Key Assumption
  • Einleitung
  • 1 Verschiedene MVZ-Typen
  • 2 MVZ-Typen als Denkmodelle
  • 3 Führungskonzepte in Medizinischen Versorgungszentren
    • 3.1 Eigentümerstrukturen im MVZ
    • 3.2 Unternehmensführungsmechanismen im MVZ
  • 4 Drei MVZ-Typen aus der entwickelten Typologie
  • 5 Empfehlungen für Public Health
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Typologie von MVZs in Deutschland unter Public Health-Gesichtspunkten. Sie analysiert die verschiedenen MVZ-Typen und deren Auswirkungen auf die medizinische Versorgung.

  • Entwicklung der MVZ-Typologie
  • Führungskonzepte in MVZs
  • Auswirkungen von MVZs auf die Public Health
  • Empfehlungen für die Verbesserung der Public Health
  • Herausforderungen für die zukünftige Entwicklung von MVZs

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung beleuchtet die gesellschaftliche Bedeutung von Gesundheit und die Rolle des MVZs im deutschen Gesundheitssystem. Es werden die Herausforderungen des aktuellen Gesundheitswesens diskutiert und die Relevanz des Themas unterstrichen.
  • 1 Verschiedene MVZ-Typen: Dieses Kapitel beschreibt verschiedene MVZ-Typen, die in Deutschland existieren, und analysiert deren strukturelle Unterschiede und Charakteristika.
  • 2 MVZ-Typen als Denkmodelle: Dieses Kapitel beleuchtet die unterschiedlichen Denkmodelle und Ansätze, die für die Analyse und Klassifizierung von MVZ-Typen relevant sind.
  • 3 Führungskonzepte in Medizinischen Versorgungszentren: Dieser Abschnitt analysiert verschiedene Führungskonzepte, die in MVZs Anwendung finden, unter anderem in Bezug auf Eigentümerstrukturen und Unternehmensführungsmechanismen.
  • 4 Drei MVZ-Typen aus der entwickelten Typologie: Dieses Kapitel präsentiert die drei MVZ-Typen, die aus der entwickelten Typologie hervorgehen, und untersucht deren spezifische Merkmale und Funktionen.

Schlüsselwörter

Medizinische Versorgungszentren (MVZs), Typologie, Public Health, Gesundheitswesen, Führungskonzepte, Eigentümerstrukturen, Unternehmensführung, Gesundheitsmodernisierungsgesetz (GKV-GMG), Integrierte Versorgung, Qualität der medizinischen Versorgung, Gesundheitsförderung.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Typologie der MVZ in Deutschland unter Public Health-Gesichtspunkten. Eine Ergebniszusammenfassung
Université
St. Elizabeth University of Health & Social Sciences
Auteur
Fabian Renger (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
13
N° de catalogue
V318777
ISBN (ebook)
9783668188440
ISBN (Livre)
9783668188457
Langue
allemand
mots-clé
typologie deutschland public health-gesichtspunkten eine ergebniszusammenfassung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Fabian Renger (Auteur), 2016, Typologie der MVZ in Deutschland unter Public Health-Gesichtspunkten. Eine Ergebniszusammenfassung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/318777
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint