Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Tourism - Miscellaneous

Tourismusanalyse und -konzept für den Körnerplatz in Dresden

Title: Tourismusanalyse und -konzept für den Körnerplatz in Dresden

Seminar Paper , 2002 , 29 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Claudia Prokisch (Author)

Tourism - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Einleitung

Dresden, die Landeshauptstadt Sachsens, ist eine vielbesuchte und touristisch attraktive Stadt Deutschlands. Sie weist zahlreiche Anziehungspunkte auf, die in unterschiedlichen Stadtrundgängen und –fahrten eingebunden sind. Einige davon, wie z.B. die Stahlbrücke „Blaues Wunder“ sowie die beiden Bergbahnen, die Standseil- und die Schwebebahn, be-finden sich an einem der wichtigsten Plätze Dresdens - dem Körnerplatz. Er liegt an der Elbe etwa 5 km vom Dresdner Stadtzentrum entfernt.
Der Körnerplatz wurde nach dem Dichter Theodor Körner benannt und ist heute ein wich-tiger Knotenpunkt für den Verkehr in das östliche Umland Dresdens.

Aufgrund der Standortbedingungen des Körnerplatzes ließ die Stadt Dresden dieses Jahr ein Standortgutachten als Grundlage für bauliche Veränderungen erstellen. Dieses wurde von der HTU Stadtprojekt GmbH in Dresden übernommen und mir wurde die Möglichkeit geboten daran mitzuwirken.
Während meiner Tätigkeit an diesem Projekt kam mir die Idee, den Tourismusbestandteil des Gutachtens im Rahmen einer Seminararbeit für mein Betriebswirtschaftsstudium vertiefend zu bearbeiten. Das heißt, dass prinzipielle Untersuchungen zum Körnerplatz im Standortgutachten vorgenommen wurden und diese Arbeit eine Ergänzung für den Tourismusbereich darstellen soll.

Inhalt der vorliegenden Arbeit wird also eine analytische und konzeptionelle Betrachtung des Tourismus am Körnerplatz in Dresden sein. Es werden aktuelle Trends ermittelt und Vorschläge für eine Attraktivierung des Platzes erarbeitet.
[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Aktuelle Trends
    • Trends in der deutschen Tourismusbranche
    • Trends im Dresdner Tourismus
  • Der Körnerplatz
    • Ergänzende Untersuchungen
    • Bestandsaufnahme der tourismusrelevanten Infrastruktur
      • Hotellerie
      • Gastronomie
      • Kultur
      • Sport
      • Verkehr
  • Bewertung der Infrastruktur
  • Touristisches Entwicklungskonzept für den Körnerplatz
    • Hotellerie und Gastronomie
    • Freizeit, Kultur und Sport
    • Sonstiges
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert den Tourismus am Körnerplatz in Dresden und entwickelt ein Konzept zur Attraktivierung des Platzes. Sie ermittelt aktuelle Trends in der deutschen und Dresdner Tourismusbranche und untersucht die vorhandene touristische Infrastruktur am Körnerplatz.

  • Aktuelle Trends im deutschen Tourismus
  • Entwicklungen im Dresdner Tourismus
  • Bewertung der touristischen Infrastruktur am Körnerplatz
  • Konzept zur Attraktivierung des Körnerplatzes
  • Potenziale für den Tourismus am Körnerplatz

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Körnerplatz in Dresden und seine Bedeutung für den Tourismus vor. Kapitel 2 untersucht aktuelle Trends in der deutschen und Dresdner Tourismusbranche, während Kapitel 3 die touristische Infrastruktur am Körnerplatz analysiert. Kapitel 4 bewertet die vorhandene Infrastruktur und Kapitel 5 entwickelt ein Konzept für die touristische Entwicklung des Körnerplatzes.

Schlüsselwörter

Tourismus, Dresden, Körnerplatz, Tourismusanalyse, Tourismuskonzept, Hotellerie, Gastronomie, Kultur, Sport, Verkehr, Infrastruktur, Attraktivierung, Standortgutachten.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Tourismusanalyse und -konzept für den Körnerplatz in Dresden
College
Schmalkalden University of Applied Sciences  (Fachbereich Wirtschaft)
Course
Tourismuswirtschaft
Grade
2,0
Author
Claudia Prokisch (Author)
Publication Year
2002
Pages
29
Catalog Number
V3188
ISBN (eBook)
9783638119337
Language
German
Tags
Standortgutachten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Claudia Prokisch (Author), 2002, Tourismusanalyse und -konzept für den Körnerplatz in Dresden, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/3188
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint