Ziel dieser Arbeit war es zu erforschen, welche Prozesse es an einem Flughafen überhaupt gibt und wie diese ablaufen. Um dieses Ziel klarer zu greifen, waren Fragen nötig, welche Vorgänge unmittelbar vor dem Abflug stattfinden. Außerdem stellte sich die Frage, welche Einrichtungen und Ressourcen in die jeweiligen Prozesse einbegriffen sind.
Im Rahmen der Recherche fanden sich eine Menge komplexe und weniger komplexe Prozesse, die ein Flughafen täglich durchläuft. Der Fokus dieser Arbeit liegt bei den Bodenabfertigungsprozessen, da hier auch der Ersteller und die Leser dieser Arbeit an manchen Stellen, sofern sie eine Flugreise antreten, in den Prozess involviert werden. Daher war es sehr spannend, sich gerade mit diesen Prozessen zu beschäftigen.
Veranschaulicht werden im Laufe der Arbeit die Ergebnisse mit den Aktivitäten des Flugunternehmens Qantas Airways. Leider wurden von dem australischen Unternehmen nicht so viele Informationen wie gewünscht bereitgestellt. Daher mussten Einschränkungen vorgenommen werden und der Verfasser musste sich auf die erhaltenen Informationen beschränken.
Zu Beginn der Arbeit wir der Prozess im seiner Bedeutung näher erläutert und seinen Ziele veranschaulicht. Daraufhin werden Prozesse, Einrichtungen und Abläufe an einem Flughafen detailliert deutlich gemacht. Das Ganze passiert wie oben beschrieben an dem gewählten Beispielunternehmen, Qantas Airways.
Der Autor dieser Arbeit hat bewusst auf das nähere Eingehen und Beschreiben des Beispielunternehmens verzichtet, da der Fokus gewollt mehr auf den beschriebenen Prozessen gelegt wurde.
Das Fliegen von einem Ort zum Nächsten innerhalb kürzester Zeit, ohne großen Aufwand, gehört in der heutigen Zeit zum Selbstverständnis der Fluggäste. Täglich fliegen etwa 200.000. Flugzeuge durch die Luft und bringen ihre Passagiere zum gewünschten Ziel. Allein am Frankfurter Flughafen starten und landen täglich 1300 Flugzeuge.
Umgerechnet auf einen Tag entspricht das etwa 55 Flugzeuge die Stunde, Nachtflugverbote sind hier nicht mit einkalkuliert. Solch ein immenser Flugverkehr fordert äußerst effektive Prozesse, damit ein reibungsloser Ablauf und ein pünktliches Landen, bzw. Starten der Flugzeuge garantiert wird. Spannend war es deshalb zu analysieren, wie ein solches Treiben an den Flughäfen gesteuert und kontrolliert wird.
Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)
- 1 Einleitung
- 2 Prozesse
- 2.1 Prozessbegriff
- 2.2 Prozessebenen
- 2.3 Prozessstrukturierung
- 2.4 Das Ziel der Prozessgestaltung
- 3 Prozesse am Flughafen
- 3.1 Einrichtungen und Verfahren auf Flughäfen
- 3.1.1 Luftseite
- 3.1.1.1 Betriebsflächen des Flughafens
- 3.1.1.2 Bodengeräte
- 3.1.2 Die Landseite
- 4 Passagierabfertigung
- 4.1 Abfertigungsprozesse
- 4.1.1 Der Passagierabfertigungsprozess bei Qantas Airways
- 4.2 Flugzeugabfertigung
- 4.3 Crewvorbereitung
- 5 Fazit
- Literaturverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)
Die Arbeit analysiert die Prozesse der Bodenabfertigung am Flughafen am Beispiel von Qantas Airways, mit dem Ziel, die Abläufe, Ressourcen und Einrichtungen im Kontext des Flugverkehrs zu verstehen.
- Prozessbegriff und -gestaltung
- Prozessebenen und ihre Bedeutung für die Abfertigung
- Einrichtungen und Verfahren auf Flughäfen
- Passagierabfertigungsprozesse
- Flugzeugabfertigung und Crewvorbereitung
Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)
Die Einleitung führt in die Thematik der Bodenabfertigungsprozesse am Flughafen ein und verdeutlicht die Bedeutung des reibungslosen Ablaufs in der heutigen Zeit. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Prozessbegriff und den verschiedenen Prozessebenen im Unternehmenskontext. Es werden die Kernprozesse und Supportprozesse definiert und ihre Interaktion erläutert. Im dritten Kapitel werden die Einrichtungen und Verfahren auf Flughäfen im Detail betrachtet, wobei sowohl die Luftseite als auch die Landseite in den Fokus gerückt werden. Das vierte Kapitel befasst sich mit den Passagierabfertigungsprozessen, wobei der Schwerpunkt auf dem Abfertigungsprozess bei Qantas Airways liegt.
Schlüsselwörter (Keywords)
Die Arbeit befasst sich mit Bodenabfertigungsprozessen, Flughafenbetrieb, Passagierabfertigung, Flugzeugabfertigung, Crewvorbereitung, Prozessgestaltung, Prozessbegriff, Prozessebenen und Qantas Airways.
- Citation du texte
- Lisa Offermann (Auteur), 2012, Bodenabfertigungsprozesse im Passagierluftverkehr bei Qantas Airways, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/318906