Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Sport, Sportpädagogik

Ein Überblick über Inklusion und Bewegung an Ganztagsschulen

Titel: Ein Überblick über Inklusion und Bewegung an Ganztagsschulen

Hausarbeit , 2015 , 13 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Julius Martenstein (Autor:in)

Didaktik - Sport, Sportpädagogik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Inklusion – ein Wort, das Experten und (angehende) Lehrkräfte aktuell mehr denn je beschäftigt, da es in unserer heutigen Gesellschaft und als Teil des deutschen Bildungssystems heiß diskutiert wird. Aber worum handelt es sich im Kern bei Inklusion? Wo liegen Unterschiede zum in der Vergangenheit gebräuchlichen Wort Integration?

Nachdem zunächst erörtert werden soll, was unter Inklusion verstanden wird, stellt sich hieran bereits die nächste, eigentlich entscheidende Frage: Wie kann Inklusion gelingen?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Kapitel 1: Einleitung
    • 1.1 Der Kontext
    • 1.2 Forschungsfragen und Zielsetzung
    • 1.3 Aufbau der Arbeit
  • Kapitel 2: Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Konzepte und Definitionen
    • 2.2 Relevante Theorien
  • Kapitel 3: Empirische Untersuchung
    • 3.1 Methoden und Datenerhebung
    • 3.2 Datenauswertung und Ergebnisse
  • Kapitel 4: Diskussion und Interpretation
  • Kapitel 5: Schlussfolgerungen und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Untersuchung von [Thema der Arbeit]. Die Zielsetzung ist es, [Hauptziel der Arbeit] zu erforschen und [Nebenziele] zu beleuchten.

  • Thema 1: [Kurzbeschreibung des ersten Themas]
  • Thema 2: [Kurzbeschreibung des zweiten Themas]
  • Thema 3: [Kurzbeschreibung des dritten Themas]
  • Thema 4: [Kurzbeschreibung des vierten Themas]
  • Thema 5: [Kurzbeschreibung des fünften Themas]

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung

Dieses Kapitel führt in die Thematik der Arbeit ein und stellt den Kontext der Untersuchung dar. Es werden die Forschungsfragen und die Zielsetzung der Arbeit definiert sowie der Aufbau der Arbeit erläutert.

Kapitel 2: Theoretische Grundlagen

Kapitel 2 beleuchtet die relevanten theoretischen Konzepte und Definitionen, die für die Untersuchung von [Thema der Arbeit] von Bedeutung sind. Es werden verschiedene Theorien und Ansätze vorgestellt und in ihren Bezügen zur Thematik der Arbeit erläutert.

Kapitel 3: Empirische Untersuchung

In diesem Kapitel wird die empirische Untersuchung der Arbeit vorgestellt. Es werden die Methoden und Datenerhebung erläutert sowie die Ergebnisse der Datenauswertung präsentiert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen der Arbeit sind: [Schlüsselwort 1], [Schlüsselwort 2], [Schlüsselwort 3], [Schlüsselwort 4], [Schlüsselwort 5], [Schlüsselwort 6].

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ein Überblick über Inklusion und Bewegung an Ganztagsschulen
Hochschule
Philipps-Universität Marburg  (Institut für Sportwissenschaft und Motologie)
Veranstaltung
Seminar: Bewegungsorientierte Schulentwicklung
Note
2,0
Autor
Julius Martenstein (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
13
Katalognummer
V319354
ISBN (eBook)
9783668185227
ISBN (Buch)
9783668185234
Sprache
Deutsch
Schlagworte
überblick inklusion bewegung ganztagsschulen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Julius Martenstein (Autor:in), 2015, Ein Überblick über Inklusion und Bewegung an Ganztagsschulen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/319354
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum