Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Relaciones y Familia

Die Ehe und die Konstruktion der Wirklichkeit. Ist der Ansatz von Peter Berger und Hansfried Kellner immer noch aktuell?

Título: Die Ehe und die Konstruktion der Wirklichkeit. Ist der Ansatz von Peter Berger und Hansfried Kellner immer noch aktuell?

Trabajo Escrito , 2014 , 22 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Kamila Cyrulik (Autor)

Sociología - Relaciones y Familia
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die folgende Arbeit ist der sozialen Konstruktion des Wissens gewidmet. Sie setzt sich mit einem speziellen Fall von Wirklichkeit auseinander, nämlich derjenigen, die in einer Ehe zwischen zwei Menschen entsteht. Mit diesem Thema beschäftigen sich Peter Berger und Hansfried Kellner.

Der von den beiden Autoren stammende mikrosoziologische Absatz „Die Ehe und die Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Abhandlung zur Mikrosoziologie des Wissens“ wurde im Jahr 1965 veröffentlicht. In diesem gehen sie der Frage nach, welchen Einfluss die Eheschließung auf die Wirklichkeitskonstruktion der Ehepartner ausübt und welche gesellschaftlichen Prozesse mit einer Heirat einhergehen. Wie aktuell ist aber dieses wissenssoziologische Werk angesichts der heute zu beobachtenden Pluralisierung von Lebensformen und damit einhergehenden wachsenden Lebensansprüchen von Menschen?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Phänomenologische Grundlagen für Wirklichkeitskonstruktionen
  • Ehe und Familie heute und im Kontext von Berger und Kellner
    • Ehe als „,Fundament“ der Familie
    • Ehe als nomischer Bruch und nomosbildendes Instrument
      • Ehe als „,,dramatischer Vorgang“
      • Der identitätsbildende und stabilisierende Charakter des ehelichen Gesprächs
    • Liebe als „,Steuerungsinstanz“ der Institution Ehe
  • Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der Frage, ob der Ansatz von Peter Berger und Hansfried Kellner zur Konstruktion der Wirklichkeit in der Ehe, wie er in ihrem Werk "Die Ehe und die Konstruktion der Wirklichkeit" beschrieben wird, auch in der heutigen Zeit relevant ist. Dazu wird zunächst die phänomenologische Grundlage der Wirklichkeitskonstruktion untersucht und im Anschluss die These von Berger und Kellner auf ihre Aktualität im Kontext moderner Lebensformen geprüft.

  • Die phänomenologische Grundlage der Wirklichkeitskonstruktion im Kontext von Berger und Kellner
  • Die Bedeutung der Ehe als „nomisches Instrument“ in der Gesellschaft
  • Der Einfluss der Ehe auf die Wirklichkeitskonstruktion der Partner
  • Die Relevanz des Ansatzes von Berger und Kellner im Kontext der Pluralisierung von Lebensformen

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel wird die Bedeutung der sozialen Konstruktion von Wirklichkeit im Allgemeinen und die Rolle des Individuums in diesem Prozess dargestellt. Kapitel zwei beleuchtet die phänomenologischen Grundlagen der Wirklichkeitskonstruktion nach Berger und Kellner, die auf der Annahme von Intersubjektivität beruhen. Im dritten Kapitel wird die Ehe als "Fundament" der Familie und als "nomisches Instrument" im Sinne von Berger und Kellner analysiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen der Wissenssoziologie, der sozialen Konstruktion der Wirklichkeit, der Ehe und der Familie, der Intersubjektivität, dem nomischen Instrument und der Aktualität des Ansatzes von Berger und Kellner in der heutigen Zeit.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Ehe und die Konstruktion der Wirklichkeit. Ist der Ansatz von Peter Berger und Hansfried Kellner immer noch aktuell?
Universidad
University of Trier
Curso
Wissensoziologie
Calificación
1,3
Autor
Kamila Cyrulik (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
22
No. de catálogo
V319399
ISBN (Ebook)
9783668184886
ISBN (Libro)
9783668184893
Idioma
Alemán
Etiqueta
konstruktion wirklichkeit ansatz peter berger hansfried kellner
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Kamila Cyrulik (Autor), 2014, Die Ehe und die Konstruktion der Wirklichkeit. Ist der Ansatz von Peter Berger und Hansfried Kellner immer noch aktuell?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/319399
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint