Durch immer stärker verschmelzende Arbeitsmärkte und steigende Mobilität der Arbeitskräfte im Rahmen der Globalisierung wird es immer schwieriger qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen bzw. zu halten. Ein wichtiger Bestandteil um die Attraktivität eines Unternehmens als Arbeitgeber zu steigern ist eine Arbeitsatmosphäre zu schaffen, in der sich die Mitarbeiter wohl fühlen und im besten Fall mit ihrer Aufgabe sowie dem zukünftigen oder jetzigen Unternehmen identifizieren. Ein Durch immer stärker verschmelzende Arbeitsmärkte und steigende Mobilität der Arbeitskräfte im Rahmen der Globalisierung wird es außerdem immer schwieriger
qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen bzw. zu halten. Ein wichtiger Bestandteil um die Attraktivität eines Unternehmens als Arbeitgeber zu steigern ist eine Arbeitsatmosphäre zu schaffen, in der sich die Mitarbeiter wohl fühlen und im besten Fall mit ihrer Aufgabe sowie dem zukünftigen oder jetzigen Unternehmen identifizieren. Ein Vorreiter hinsichtlich Mitarbeitergewinnung und -motivation war in den letzten Jahren Google Inc.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Situation
- Problemstellung
- Ziel der Arbeit
- Vorgehensweise
- Theoretische Grundlagen
- Motivationsdefinition
- Formen der Motivation
- Materielle Motivationsinstrumente
- Immaterielle Motivationsinstrumente
- Mitarbeiterführung
- Defintion Mitarbeiterführung
- Motivation als Instrument der Unternehmensführung
- Unternehmensführungsstile
- Einleitung
- Personalentwicklungsmaßnahmen
- Arbeitsbedingungen
- Work-Life Balance
- Google Inc.
- Allgemeines
- Mitarbeiterführung bei Google
- Drei typische Fallstricke für Führungskräfte
- Mitarbeiterbegeisterung als strategisches Ziel
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit analysiert die Motivations- und Führungsansätze im Unternehmen Google Inc. Sie strebt danach, die angewandten Strategien und Instrumente zu verstehen und deren Auswirkungen zu beleuchten.
- Motivationsdefinitionen und -theorien
- Mitarbeiterführung als Instrument der Unternehmensführung
- Unternehmenskultur und Arbeitsbedingungen als Motivationsfaktoren
- Die Rolle von Google Inc. als Beispiel für erfolgreiche Mitarbeiterführung
- Analyse der Motivationselemente in Google's Arbeitsumgebung
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung verdeutlicht die wachsende Bedeutung von Mitarbeitermotivation und -führung im Kontext des globalen Wettbewerbs. Die zunehmende Bedeutung des Humankapitals wird hervorgehoben.
- Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel legt die Grundlage für die Analyse, indem es grundlegende Definitionen und Theorien der Motivation erörtert.
- Mitarbeiterführung: Das Kapitel untersucht Mitarbeiterführung als strategisches Instrument der Unternehmensführung.
- Unternehmensführungsstile: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit verschiedenen Unternehmensführungsstilen und wie diese die Motivation der Mitarbeiter beeinflussen.
- Google Inc.: Dieses Kapitel analysiert die Mitarbeiterführungsstrategien von Google Inc. und beleuchtet die Besonderheiten des Unternehmens.
Schlüsselwörter
Diese Hausarbeit befasst sich mit den Themen Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterführung, Unternehmenskultur, Google Inc., Personalentwicklung, Arbeitsbedingungen, Work-Life Balance und Motivationsstrategien.
- Citar trabajo
- Oualid Arbib (Autor), 2013, Mitarbeiterführung und -motivation bei Google Inc., Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/319411