Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Ethnologie / Anthropologie Culturelle

Feldforschung in Phrao/Thailand. Der Wandel lokaler Ernährungsgewohnheiten im globalen Zeitalter

Titre: Feldforschung in Phrao/Thailand. Der Wandel lokaler Ernährungsgewohnheiten im globalen Zeitalter

Travail de Projet (scientifique-pratique) , 2011 , 20 Pages , Note: 2,1

Autor:in: Anonym (Auteur)

Ethnologie / Anthropologie Culturelle
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ich werde in meiner schriftlichen Ausarbeitung der Feldforschung in Phrao/Thailand darstellen, welche Rolle Essen im Alltag der „Kon Müang“, so wie sich die Menschen in Phrao nennen (Bezeichnung für die Menschen des Nordens), spielt, wie mit Nahrung im Alltag umgegangen wird und welche Rolle Kulinarität für die Identität einer Gruppe hat. Unter anderem durch Beobachtungen werde ich versuchen zu verdeutlichen, inwieweit kulinarischer Wandel in Phrao/Thailand eine Rolle spielt. Es wird sehr viel mit Fotomaterial verdeutlicht, da während der Feldforschung eine umfassende Sammlung an Fotos gemacht werden konnte. Denn jede Speise, die ich zu mir nahm, wurde vorher fotografiert.

Die Arbeit beruht auf einer Feldforschung, die ich von Ende Juli bis Anfang Oktober 2011 im Ramen des Projektseminars „Wandel der lokalen Ernährungsgewohnheiten im globalen Zeitalter“ in Nordthailand, Phrao, durchführte.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Feldforschung
    • Das Feld: Phrao
    • Methoden
  • Nahrung im Alltag
    • Die Küche des Nordens
    • Essen im Alltag
    • Essensaufbewahrung und Hygiene
  • Erziehung und Ernährung
  • Flavour Principles
  • Die Nahrung und ihre Herkunft
    • Märkte, Supermärkte und Subsistenz
    • Mobile Essensstände und Restaurants
    • Kulinarität und Festlichkeiten
  • Kulinarischer Wandel
    • Schulessen
    • Dieten und Schönheitsideale
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Feldforschung in Phrao, Nordthailand, untersucht die Rolle von Essen im Alltag der „Kon Müang“, der Menschen im Norden Thailands. Der Fokus liegt auf der Verwendung von Nahrung im Alltag, der Bedeutung von Kulinarität für die Identität der Gruppe und der Rolle des kulinarischen Wandels in Phrao. Die Studie verwendet Beobachtungen und Fotografien, um Einblicke in die Esskultur der Region zu gewinnen.

  • Die Bedeutung von Essen im Alltag der „Kon Müang“
  • Die Rolle von Kulinarität für die Identität der Gruppe
  • Der kulinarische Wandel in Phrao, Thailand
  • Die Verwendung von Nahrung im Alltag
  • Die Bedeutung von Fotografien für die Dokumentation der Studie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und den Kontext der Feldforschung in Phrao, Nordthailand, vor. Kapitel 2 beschreibt das Feld, Phrao, und die Methoden der Feldforschung. Kapitel 3 beleuchtet die Bedeutung von Nahrung im Alltag, einschließlich der Küche des Nordens, Essensgewohnheiten und Essensaufbewahrung. Kapitel 4 behandelt die Rolle von Erziehung und Ernährung. Kapitel 5 erörtert die "Flavour Principles" der Region. Kapitel 6 untersucht die Herkunft der Nahrung, einschließlich Märkte, Supermärkte und mobile Essensstände. Kapitel 7 beleuchtet den kulinarischen Wandel, insbesondere in Bezug auf Schulessen und Dieten. Die Quellenliste befindet sich am Ende der Arbeit.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit der lokalen Ernährungslandschaft von Phrao, Nordthailand, und beleuchtet die Rolle von Essen im Alltag, die kulturelle Bedeutung von Kulinarität und den Einfluss des globalen Wandels auf die Esskultur. Schlüsselbegriffe sind lokale Ernährungsgewohnheiten, kulinarischer Wandel, Identität, Beobachtung, Fotografie, Nordthailand, "Kon Müang".

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Feldforschung in Phrao/Thailand. Der Wandel lokaler Ernährungsgewohnheiten im globalen Zeitalter
Université
University of Frankfurt (Main)  (Institut für Ethnologie)
Cours
Der Wandel lokaler Ernährungsgewohnheiten im globalen Zeitalter
Note
2,1
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
20
N° de catalogue
V319440
ISBN (ebook)
9783668183957
ISBN (Livre)
9783668183964
Langue
allemand
mots-clé
Thailand Essen Ernährung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2011, Feldforschung in Phrao/Thailand. Der Wandel lokaler Ernährungsgewohnheiten im globalen Zeitalter, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/319440
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint