Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Philologie Allemande

Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten

Titre: Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten

Travail de Recherche , 2016 , 18 Pages , Note: Keine

Autor:in: Mag. Mohamed Chaabani (Auteur)

Didactique - Philologie Allemande
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Untersuchung thematisiert die Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten bei den Germanistikstudierenden. Das Hauptaugenmerk der Untersuchung richtet sich auf eine ausführliche Betrachtung von den verschiedenen Phasen des Betreuungsprozesses. Die Ergebnisse sollen einen Beitrag zur Förderung von wissenschaftlichem Schreiben bei den Studierenden leisten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Zur Betreuungskompetenz
  • Zur Rolle des Betreuers
  • Zum Betreuungsprozess
    • Das Finden von einem Thema und einem Betreuer
    • Die Vorbereitung auf das Betreuungsgespräch
    • Durchführung der Arbeit
    • Bewertung der Arbeit
  • Zum Betreuungsaufwand im Laufe der Betreuung
  • Konflikte bei der Betreuung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten im Germanistikstudium. Im Mittelpunkt steht eine umfassende Betrachtung der verschiedenen Phasen des Betreuungsprozesses, um das wissenschaftliche Schreiben von Studierenden zu fördern.

  • Analyse der Betreuungskompetenz von Lehrenden
  • Untersuchung der verschiedenen Rollen, die ein Betreuer während des Betreuungsprozesses einnehmen kann
  • Beschreibung des Betreuungsprozesses von der Themenfindung bis zur Bewertung der Arbeit
  • Betrachtung des Betreuungsaufwands im Laufe des Prozesses
  • Identifizierung möglicher Konflikte während der Betreuung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Das Kapitel stellt die Problematik der Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten im Studium dar und erläutert die Notwendigkeit eines strukturierten Betreuungsprozesses, der sowohl für Lehrende als auch für Studierende hilfreich ist.
  • Zur Betreuungskompetenz: Dieses Kapitel beleuchtet die verschiedenen Kompetenzen, die ein Betreuer für eine erfolgreiche Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten benötigt. Es werden spezifische Fähigkeiten wie wissenschaftliche Standards, Urteilsfähigkeit und Beratungskompetenz hervorgehoben.
  • Zur Rolle des Betreuers: Das Kapitel untersucht die verschiedenen Rollen, die ein Betreuer im Betreuungsprozess übernehmen kann. Es werden verschiedene Typen von Betreuern vorgestellt, von Nachhilfelehrern über Prüfer bis hin zu Beratern und Mentoren.
  • Zum Betreuungsprozess: Dieses Kapitel beschreibt den Betreuungsprozess von der Themenfindung bis zur Bewertung der Arbeit. Es werden die einzelnen Phasen des Prozesses detailliert erklärt und wichtige Aspekte wie die Aufgabendefinition, die Arbeitsplanung und die Begleitung des Fortschritts der Arbeit beleuchtet.
  • Das Finden von einem Thema und einem Betreuer: Das Kapitel geht auf die Themenauswahl und die Suche nach einem passenden Betreuer ein. Es werden verschiedene Aspekte wie die Wahl von Themen durch Studenten oder Lehrende, die Suche nach Betreuern in Master- oder Magisterarbeiten sowie die Schwierigkeiten von externen Studierenden beim Finden eines Doktorvaters beleuchtet.

Schlüsselwörter

Wissenschaftliche Arbeit, Betreuungsprozess, Betreuungskompetenz, Betreuerrolle, Themenfindung, Arbeitsplanung, Bewertung, Konflikte, wissenschaftliches Schreiben, Germanistikstudium.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten
Université
University of Oran  (Fremdsprachen)
Note
Keine
Auteur
Mag. Mohamed Chaabani (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
18
N° de catalogue
V319573
ISBN (ebook)
9783668190283
ISBN (Livre)
9783668190290
Langue
allemand
mots-clé
betreuung arbeiten
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Mag. Mohamed Chaabani (Auteur), 2016, Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/319573
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint