Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Allemagne - National-socialisme, La seconde guerre mondiale

Naturschutz in der NS-Zeit. Das Reichsnaturschutzgesetz von 1935

Titre: Naturschutz in der NS-Zeit. Das Reichsnaturschutzgesetz von 1935

Dossier / Travail , 2010 , 31 Pages , Note: 1,0

Autor:in: (B.A.) Daniel Liebeherr (Auteur)

Histoire de l'Allemagne - National-socialisme, La seconde guerre mondiale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit soll einen zeitlichen Überblick zum Thema Umwelt- und Naturschutz geben, mit Hauptaugenmerk auf das 1935 ausformulierte und geltend gemachte Reichsnaturschutzgesetz. Dabei soll der steinige Weg dahin beschrieben, und die Frage beantwortet werden, warum es ausgerechnet unter der Herrschaft des Nationalsozialismus zu einem solchen Gesetz kam, welches Interesse die neuen Machthaber daran hatten, und wie es im Detail aussah. Anschließend soll die Geschichte dieses Gesetzes, welche noch Jahrzehnte über 1945 hinausgeht, dargestellt werden, sowie die Kontroverse, welche seit einigen Jahren die Historiker beschäftigt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vorgeschichte
    • Vorläufer in der Weimarer Verfassung, Wegbereiter des Gesetzes
    • Ausgangslage und Entwicklung im Dritten Reich / Hans Klose
  • Der Gesetzestext im Detail
  • Fortbestand nach 1945
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit soll einen historischen Überblick über den Umwelt- und Naturschutz in Deutschland geben, mit besonderem Fokus auf das Reichsnaturschutzgesetz von 1935. Die Entstehung des Gesetzes, die Interessen der Machthaber und die Details seiner Umsetzung werden beleuchtet. Außerdem wird die Geschichte des Gesetzes nach 1945 sowie die Kontroversen, die es seit einigen Jahren unter Historikern gibt, beleuchtet.

  • Entwicklung des Umwelt- und Naturschutzes in Deutschland
  • Die Entstehung des Reichsnaturschutzgesetzes von 1935
  • Die Rolle des Nationalsozialismus im Naturschutz
  • Die Geschichte des Gesetzes nach 1945
  • Aktuelle Debatten zum Naturschutz und Nationalsozialismus

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Diese Einleitung stellt das Thema Naturschutz im Nationalsozialismus anhand des Reichsnaturschutzgesetzes von 1935 vor und beschreibt den Fokus der Arbeit.

Vorgeschichte

Dieses Kapitel beleuchtet die Vorgeschichte des Reichsnaturschutzgesetzes, indem es auf frühere Gesetze zum Schutz der Natur und die Entwicklung des Naturschutzgedankens in Deutschland eingeht. Dabei werden die Anfänge des Umweltschutzes in der Weimarer Republik und die Rolle der Nationalsozialisten in der Entwicklung des Gesetzes beleuchtet.

Der Gesetzestext im Detail

Dieses Kapitel befasst sich mit dem genauen Inhalt des Reichsnaturschutzgesetzes von 1935 und seinen einzelnen Bestimmungen.

Fortbestand nach 1945

Dieses Kapitel analysiert die Geschichte des Reichsnaturschutzgesetzes nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, seine Auswirkungen auf die deutsche Naturschutzpolitik und die Kontroversen, die es bis heute umgibt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem Umwelt- und Naturschutz in Deutschland, insbesondere mit dem Reichsnaturschutzgesetz von 1935. Wichtige Schlüsselwörter sind: Naturschutz, Umweltschutz, Reichsnaturschutzgesetz, Nationalsozialismus, Geschichte, Kontroverse, Historiker, Naturschutzgesetzgebung, Umweltpolitik, Naturschutzgedanke, Nachhaltigkeit.

Fin de l'extrait de 31 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Naturschutz in der NS-Zeit. Das Reichsnaturschutzgesetz von 1935
Université
University Karlsruhe (TH)  (Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale)
Cours
Umweltschutz und -politik in Deutschland und in Europa
Note
1,0
Auteur
(B.A.) Daniel Liebeherr (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
31
N° de catalogue
V319649
ISBN (ebook)
9783668187351
ISBN (Livre)
9783668187368
Langue
allemand
mots-clé
naturschutz ns-zeit reichsnaturschutzgesetz
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
(B.A.) Daniel Liebeherr (Auteur), 2010, Naturschutz in der NS-Zeit. Das Reichsnaturschutzgesetz von 1935, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/319649
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint