Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filosofía - Filosofía del siglo XX

Zum Kritikverständnis von Michel Foucault und dessen Relevanz für die Gegenwart

Título: Zum Kritikverständnis von Michel Foucault und dessen Relevanz für die Gegenwart

Ensayo , 2014 , 6 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Filosofía - Filosofía del siglo XX
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Begriff der Kritik hat eine lange und verworrene Begriffsgeschichte hinter sich, sodass verschiedene Generationen von Philosophen Verschiedenes unter diesem Begriff verstanden haben. Im Folgenden möchte ich aufzeigen, inwiefern ich glaube, dass der französische Philosoph Michel Foucault, der sich selbst weniger als Philosoph, vielleicht gerade noch als Kritiker bezeichnet, sich mit seinem sehr eigenen Verständnis von Kritik von der Kantschen Unternehmung des Kritizismus abgrenzt und zu einem ursprünglicheren Verständnis dieses Begriffs, wie etwa von Aristoteles vertreten, zurückkehrt.

Anschließend werde ich darlegen, warum ich der Meinung bin, dass das Foucaultsche Kritikverständnis nicht nur auch heute noch begründet und relevant ist, sondern warum ich glaube, dass dieses heute mehr denn je er- und gefordert ist.

Extracto


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Zum Kritikverständnis von Michel Foucault und dessen Relevanz für die Gegenwart
  • Foucaults Kritikverständnis im Vergleich zum Kantschen Kritizismus
  • Die Aktualität des Foucaultschen Kritikverständnisses

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Dieser Text befasst sich mit dem Kritikverständnis von Michel Foucault und analysiert, wie es sich vom Kantschen Kritizismus abgrenzt und zu einer ursprünglicheren Form des Kritikverständnisses zurückkehrt. Darüber hinaus untersucht der Text die Relevanz des Foucaultschen Kritikverständnisses für die Gegenwart und zeigt auf, warum es in Zeiten zunehmender Macht- und Wissensverhältnisse wichtiger denn je ist.

  • Foucaults Abgrenzung vom Kantschen Kritizismus
  • Das Verhältnis von Macht, Wissen und Subjekt bei Foucault
  • Die Kritik als Praxis der Entunterwerfung
  • Die Aktualität des Foucaultschen Kritikverständnisses in der Gegenwart
  • Die Bedeutung der kritischen Haltung im digitalen Zeitalter

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Der erste Teil des Textes führt in das Kritikverständnis von Michel Foucault ein. Er stellt heraus, dass Foucaults Begriff der Kritik von der kantschen Unternehmung des Kritizismus abweicht und eher an ein ursprünglicheres Verständnis des Begriffs, wie es von Aristoteles vertreten wurde, anschließt.
  • Im zweiten Kapitel wird das Foucaultsche Kritikverständnis im Detail dargelegt und von dem Kantschen Kritizismus abgegrenzt. Foucault kritisiert dabei die Kantsche Priorisierung der Erkenntniskritik, die seiner Meinung nach zu einer Stärkung von Macht- und Herrschaftsverhältnissen führt.
  • Der dritte Teil des Textes widmet sich der Relevanz des Foucaultschen Kritikverständnisses für die Gegenwart. Er argumentiert, dass in Zeiten zunehmender Überwachung und Rationalisierung kritisches Denken wichtiger denn je ist, um die Errungenschaften der modernen liberalen Welt nicht durch vermeintliche Sachzwänge aufzugeben.

Schlüsselwörter (Keywords)

Der Text befasst sich mit zentralen Begriffen wie Kritik, Macht, Wissen, Subjekt, Aufklärung und Rationalisierung im Zusammenhang mit dem philosophischen Werk von Michel Foucault. Er beleuchtet die Relevanz des Foucaultschen Kritikverständnisses in der heutigen Zeit und zeigt auf, wie dieses in Zeiten zunehmender Überwachung und Wissensansprüche eine wichtige Rolle spielt.

Final del extracto de 6 páginas  - subir

Detalles

Título
Zum Kritikverständnis von Michel Foucault und dessen Relevanz für die Gegenwart
Universidad
University of Stuttgart
Calificación
1,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
6
No. de catálogo
V319670
ISBN (Ebook)
9783668184190
ISBN (Libro)
9783668184206
Idioma
Alemán
Etiqueta
kritikverständnis michel foucault relevanz gegenwart
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2014, Zum Kritikverständnis von Michel Foucault und dessen Relevanz für die Gegenwart, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/319670
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  6  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint