Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Topic: Peace and Conflict, Security

Welchen Einfluss haben die Quellenlage und die Person des Forschenden auf die Ergebnisse von Studien? Vergleich zweier Studien zum Kosovo-Konflikt

Title: Welchen Einfluss haben die Quellenlage und die Person des Forschenden auf die Ergebnisse von Studien? Vergleich zweier Studien zum Kosovo-Konflikt

Term Paper (Advanced seminar) , 2014 , 21 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Grit Loßau (Author)

Politics - Topic: Peace and Conflict, Security
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit wird untersucht, inwiefern die differierende Ausgangslage beider Autoren bezüglich des Zugangs, der Auswahl und der Verarbeitung von Quellen zu unterschiedlichen Aussagen/Ergebnissen in ihren jeweiligen Studien führen. Dabei wird auch der Frage nachgegangen, ob eine Studie, in der sich der Autor von persönlichen Gefühlen leiten lässt, überhaupt noch als wissenschaftlich bezeichnet werden kann.

Für die Entstehung und Erschließung unterschiedlicher Problemstellungen, die sich aus sozialen Strukturen und gesellschaftlichen Zusammenhängen ergeben, sowie zur Erklärung menschlichen Handelns, werden in der Sozialforschung systematisch Informationen erhoben, klassifiziert und analysiert. Mit Hilfe solcher Erhebungen wird versucht Sachverhalte in Natur und/oder Gesellschaften aufzuschlüsseln, Zusammenhänge zu formulieren und diese Aussagen zu überprüfen. Dieses Vorgehen macht den Hauptanteil der empirischen Sozialforschung aus, die vor allem der systematischen Überprüfung von Theorien dient. In der Forschungsplanung wird zwischen quantitativer und qualitativer Methode unterschieden. Aber nicht die Methoden empirischer Sozialforschung sollen hier im Vordergrund stehen, sondern die Quellenlage zu einem Forschungsschwerpunkt und deren Verwendung in einer wissenschaftlichen Studie.

In Anbetracht dessen werden hier zwei wissenschaftliche Arbeiten herangezogen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die eine, durchsetzt von Subjektivität und geschrieben von einem ehemaligen Bundeswehrgeneral, arbeitet vornehmlich mit Protokollen, die einer Geheimhaltungsstufe unterliegen und lebt von Aussagen von Personen, die nicht genannt werden wollen. Die andere, rein objektiver Natur, beinhaltet ausschließlich Quellen, die für jedermann zugänglich sind und stützt sich vornehmlich auf Medienberichten, da zu dem Zeitpunkt der Arbeit keine anderen Informationen für den Autor zur Verfügung standen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung.
  • 2 Theoretischer Rahmen..
    • 2.1 ,,Quelle".
    • 2.2 Quantitative und qualitative Forschungen..
    • 2.3 Qualität und Bewertung empirischer Forschung.
  • 3. Zwei Studien...
    • 3.1 Heinz Loquai: Weichenstellung für einen Krieg...
      • 3.1.1 Methodik und Quellen
    • 3.2 Carsten Triphaus: Institutionalisierung und Konfliktprävention….………....
      • 3.2.1 Methodik und Quellen
  • 4 Zwei Ergebnisse
  • 5 Fazit.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Auswirkungen der Quellenlage auf die Ergebnisse zweier wissenschaftlicher Studien, die sich mit dem Thema der Konfliktanalyse befassen. Die Arbeit analysiert, ob die unterschiedlichen Quellen Zugänge, die von den Autoren gewählt wurden, zu unterschiedlichen Schlussfolgerungen führen. Darüber hinaus wird die Frage aufgeworfen, ob eine Studie, die von persönlichen Gefühlen beeinflusst ist, noch als wissenschaftlich betrachtet werden kann.

  • Die Bedeutung der Quellenlage in der wissenschaftlichen Forschung
  • Die Unterschiede zwischen quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden
  • Die Kriterien zur Bewertung der Qualität empirischer Forschung
  • Die Analyse der Quellenlage in zwei verschiedenen Studien
  • Die Auswirkungen der Quellenlage auf die Ergebnisse der Studien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und erläutert die Bedeutung der empirischen Sozialforschung für die Analyse gesellschaftlicher Zusammenhänge. Sie stellt die beiden untersuchten Studien vor und skizziert die Forschungsfrage. Im zweiten Kapitel wird der Begriff „Quelle“ definiert und die Unterschiede zwischen quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden erläutert. Es werden außerdem Kriterien zur Bewertung der Qualität empirischer Forschung vorgestellt. Das dritte Kapitel beschreibt die beiden Studien im Detail, wobei der Fokus auf der Methodik und den verwendeten Quellen liegt. Das vierte Kapitel vergleicht die Ergebnisse der beiden Studien und analysiert die Auswirkungen der unterschiedlichen Quellen Zugänge. Das Fazit fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht Schlussfolgerungen für die wissenschaftliche Forschung.

Schlüsselwörter

Empirische Sozialforschung, Quellenlage, Qualitative und quantitative Forschung, Konfliktanalyse, Methodik, Studienvergleich, Gütekriterien, Wissenschaftliche Objektivität.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Welchen Einfluss haben die Quellenlage und die Person des Forschenden auf die Ergebnisse von Studien? Vergleich zweier Studien zum Kosovo-Konflikt
College
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Politikwissenschaft)
Course
Internationale Konfliktanalyse
Grade
1,0
Author
Grit Loßau (Author)
Publication Year
2014
Pages
21
Catalog Number
V319802
ISBN (eBook)
9783668190863
ISBN (Book)
9783668190870
Language
German
Tags
Kosovo-Konflikt Erhebung von Studien wissenschaftliches Arbeiten Kriterien des wissenschaftlichen Arbeitens
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Grit Loßau (Author), 2014, Welchen Einfluss haben die Quellenlage und die Person des Forschenden auf die Ergebnisse von Studien? Vergleich zweier Studien zum Kosovo-Konflikt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/319802
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint