Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Motivierende Arbeitsgestaltung im öffentlichen Dienst. Darstellung und Analyse der Kerndimension Rückmeldung

Title: Motivierende Arbeitsgestaltung im öffentlichen Dienst. Darstellung und Analyse der Kerndimension Rückmeldung

Term Paper , 2015 , 21 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Stefan Rudolf (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeitsmotivation bzw. -zufriedenheit bildet eine der maßgeblichen Grundlagen für eine effiziente und produktive Ausgestaltung von Arbeitsprozessen in der modernen Arbeitswelt. Viele Unternehmen haben die Arbeitszufriedenheit als einen wichtigen Faktor zur Erreichung von Unternehmenszielen erkannt und versuchen die Erkenntnisse der Organisationspsychologie für ihre Zwecke zu nutzen.

Als Grundlage dafür dient ihnen eine Vielzahl von Theorien der Organisationspsychologie, die die Arbeitsmotivation als wichtigen Baustein der Leistungssteigerung von Mitarbeitern erforscht haben. Diese geben Handlungsanleitungen, um einen effizienteren Arbeitsablauf zu ermöglichen.

Eines Modell der Arbeitsmotivation ist das „Job Characteristics Model“ von Greg R. Oldham und J. Richard Hackman. Im Folgenden werden anhand ihrer Theorie die Möglichkeiten der motivierenden Arbeitsgestaltung im öffentlichen Dienst untersucht. Als konkretes Beispiel wird Bezug auf die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Berlin-Brandenburg genommen.

Im ersten Teil der Arbeit werden die Inhalte der Theorie von Hackman und Oldham geschildert. Im Anschluss folgt die Erläuterung ihres Messinstruments zur Feststellung der Arbeitsmotivation und -zufriedenheit − des „Job Diagnostic Survey“. Daraufhin wird die Theorie anhand der Fachliteratur kritisch hinterfragt.

Im zweiten Thementeil wird der Versuch unternommen, das „Job Characteristics Model“ auf die DRV Berlin-Brandenburg anzuwenden. Dabei wird speziell auf die Kerndimension 'Rückmeldung' eingegangen. Es folgt eine Erläuterung der Bedeutsamkeit dieser Kerndimension und deren Ausprägung in der DRV Berlin-Brandenburg. Abschließend werden nach der Analyse der Rückmeldung mögliche Vorschläge zur weiteren Ausgestaltung dieser Dimension dargestellt.

In der vorliegenden Arbeit soll untersucht werden, inwieweit die Kerndimension 'Rückmeldung aus der Aufgabenerfüllung' in der DRV Berlin-Brandenburg ausgeprägt ist, und welche Maßnahmen umgesetzt werden könnten, damit diese Dimension stärker in dieser Organisation ausgestaltet wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das 'Job Characteristics Model' von Hackman und Oldham
    • Die Inhalte der Theorie
    • Der 'Job Diagnostic Survey'
    • Kritik am 'Job Characteristics Model'
  • Analyse der Ausgestaltung der Kerndimension 'Rückmeldung' in der DRV
    • Die Bedeutung von 'Rückmeldung' aus organisationspsychologischer Sicht
    • Ausprägung der Kerndimension 'Rückmeldung' in der DRV
      • Der Aktenbegleitbogen
      • Der Beurteilungsbogen bzw. das Beurteilungsgespräch
    • Vorschläge zu einer stärkeren Ausprägung der 'Rückmeldung' in der DRV Berlin-Brandenburg
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Bedeutung der Arbeitsmotivation und -zufriedenheit für die Effizienz und Produktivität von Arbeitsprozessen im öffentlichen Dienst. Sie untersucht, wie das 'Job Characteristics Model' von Hackman und Oldham die motivierende Arbeitsgestaltung im öffentlichen Dienst, speziell in der Deutschen Rentenversicherung (DRV), fördern kann.

  • Das 'Job Characteristics Model' und seine Relevanz für die Arbeitsmotivation
  • Die Kerndimension 'Rückmeldung' im 'Job Characteristics Model'
  • Die Ausprägung der Kerndimension 'Rückmeldung' in der DRV
  • Vorschläge zur stärkeren Ausprägung der 'Rückmeldung' in der DRV
  • Die Bedeutung von intrinsischer und extrinsischer Motivation im Kontext des 'Job Characteristics Model'

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeitsmotivation und -zufriedenheit im öffentlichen Dienst ein und stellt das 'Job Characteristics Model' von Hackman und Oldham als theoretisches Fundament der Arbeit vor. Anschließend werden die Kernelemente des 'Job Characteristics Model', wie die 'erlebte Bedeutsamkeit der eigenen Arbeitstätigkeit', 'erlebte Verantwortung für die Ergebnisse der eigenen Arbeitsleistung' und das 'Wissen über die aktuellen Resultate der eigenen Arbeit', erläutert.

In Kapitel 2.1 wird das 'Job Characteristics Model' von Hackman und Oldham näher betrachtet und die Bedeutung von intrinsischer und extrinsischer Motivation im Kontext des Modells geklärt. Kapitel 2.2 stellt das Messinstrument 'Job Diagnostic Survey' zur Feststellung der Arbeitsmotivation und -zufriedenheit vor. Kapitel 2.3 befasst sich kritisch mit dem 'Job Characteristics Model' und analysiert seine Vor- und Nachteile.

Kapitel 3 untersucht die Anwendung des 'Job Characteristics Model' auf die DRV, wobei der Fokus auf der Kerndimension 'Rückmeldung' liegt. Es werden die Bedeutung von 'Rückmeldung' aus organisationspsychologischer Sicht, die Ausprägung dieser Dimension in der DRV und konkrete Beispiele wie der Aktenbegleitbogen und der Beurteilungsbogen erläutert.

Abschließend werden in Kapitel 3.3 Vorschläge zur weiteren Ausgestaltung der Kerndimension 'Rückmeldung' in der DRV Berlin-Brandenburg präsentiert, um die Arbeitsmotivation und -zufriedenheit der Mitarbeiter zu steigern.

Schlüsselwörter

Arbeitsmotivation, Arbeitszufriedenheit, 'Job Characteristics Model', Hackman und Oldham, 'Job Diagnostic Survey', intrinsische Motivation, extrinsische Motivation, Kerndimension 'Rückmeldung', Deutsche Rentenversicherung (DRV), öffentliche Verwaltung, organisationspsychologische Sicht.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Motivierende Arbeitsgestaltung im öffentlichen Dienst. Darstellung und Analyse der Kerndimension Rückmeldung
College
Federal University of Applied Administrative Sciences Berlin
Grade
2,0
Author
Stefan Rudolf (Author)
Publication Year
2015
Pages
21
Catalog Number
V320191
ISBN (eBook)
9783668197190
ISBN (Book)
9783668197206
Language
German
Tags
motivierende arbeitsgestaltung dienst darstellung analyse kerndimension rückmeldung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefan Rudolf (Author), 2015, Motivierende Arbeitsgestaltung im öffentlichen Dienst. Darstellung und Analyse der Kerndimension Rückmeldung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/320191
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint