Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Pedagogic Psychology

Die entgleiste Suche nach dem Rausch. Erklärungsversuche für Drogensucht bei Jugendlichen

Title: Die entgleiste Suche nach dem Rausch. Erklärungsversuche für Drogensucht bei Jugendlichen

Essay , 2016 , 9 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Joy Baruna (Author)

Pedagogy - Pedagogic Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Sucht verschlingt Menschen, besetzt und besitzt sie. Insbesondere Jugendliche können sich, einmal im Abhängigkeitskreislauf gefangen, oft ohne Unterstützung nicht mehr von ihr lösen. Drogensucht bei Jugendlichen ist als missglücktes Ergebnis einer Auseinandersetzung eines Individuums mit sich selbst und seinen individuellen Lebensumständen zu betrachten. Denn sie sollte meines Erachtens verstanden werden als Konsequenz einer aus den Fugen geratenen, entgleisten Suche nach Rauscherfahrungen und damit nach den eigenen Grenzen, nach Autonomie und der eigenen Identität. Das Jugendalter ist von dieser Suche durchzogen und, radikal formuliert, kann ohne sie keine Ablösung vom Elternhaus, keine Weiterentwicklung geschehen und somit wäre kein selbstständiges Leben denkbar. Es stellt sich jedoch die Frage, welche Faktoren dazu führen können, dass sich aus gelegentlichem Drogenkonsum eine Abhängigkeit entwickelt und wie mit jugendlichem Konsum umgegangen werden sollte, um das Abrutschen in die Sucht zu verhindern. [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Sehnsucht nach außeralltäglichen Erfahrungen
  • Rausch, Kick und Flow
  • Rauschfähigkeit und das Absturzrisiko
  • Sucht als Kontrollverlust
  • Überforderung und die Funktionen des Drogenkonsums im Jugendalter
  • Jugendliche Entwicklungsaufgaben und das Erleben von Jugendlichen
  • Die Rolle des Prunings und die Überforderung des Gehirns
  • Das „Nein-Sagen“ zum Leben und die Selbstmedikation
  • Kurzzeitig Rückzug und die Notwendigkeit von Unterstützung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay befasst sich mit dem Phänomen der Drogensucht bei Jugendlichen und versucht, diese als ein missglücktes Ergebnis der Suche nach Rauscherfahrungen und der eigenen Identität zu erklären. Der Fokus liegt auf dem Verständnis der Entgleisung dieser Suche und den Faktoren, die dazu führen können, dass aus gelegentlichem Drogenkonsum eine Abhängigkeit entsteht.

  • Die Bedeutung von Rausch, Kick und Flow im Kontext jugendlicher Entwicklung
  • Die Rolle der Rauschfähigkeit und des Absturzrisikos im Umgang mit Rauschmitteln
  • Die Herausforderungen und Überforderungen des Jugendalters, die zu einem unreflektierten Umgang mit Drogen führen können
  • Die Funktionen des Drogenkonsums im Jugendalter als Mittel zur Bewältigung von Entwicklungsaufgaben
  • Die Bedeutung von Unterstützung und die Notwendigkeit, dass Jugendliche in der Auseinandersetzung mit Herausforderungen nicht allein gelassen werden

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Sehnsucht nach außeralltäglichen Erfahrungen: Der Essay beginnt mit einer Einleitung, die den Begriff Rausch im Kontext verschiedener menschlicher Erfahrungen einführt, von religiösen Ritualen bis hin zu Extremsportarten und Alltagsaktivitäten.
  • Rausch, Kick und Flow: Der Autor differenziert zwischen Rausch, Kick und Flow als Bewusstseinsveränderungen und beschreibt ihre jeweiligen Eigenschaften und Wirkungen.
  • Rauschfähigkeit und das Absturzrisiko: Der Begriff der Rauschfähigkeit wird eingeführt und mit dem Risiko des Absturzes in Verbindung gebracht. Die Notwendigkeit, das Risiko abzuwägen, insbesondere für Jugendliche, wird betont.
  • Sucht als Kontrollverlust: Der Essay definiert Sucht als Kontrollverlust und beschreibt die Merkmale der Abhängigkeit.
  • Überforderung und die Funktionen des Drogenkonsums im Jugendalter: Der Autor erläutert, wie Überforderung im Jugendalter zu einem unreflektierten Umgang mit Drogen führen kann und welche Funktionen Drogenkonsum für Jugendliche haben kann.
  • Jugendliche Entwicklungsaufgaben und das Erleben von Jugendlichen: Es wird auf die Entwicklungsaufgaben des Jugendalters eingegangen und erläutert, wie Substanzkonsum diese Aufgaben beeinflussen kann.
  • Die Rolle des Prunings und die Überforderung des Gehirns: Der Essay erklärt den Prozess des Prunings im Gehirn und wie dieser durch Überforderung und Umwelteinflüsse beeinflusst werden kann.
  • Das „Nein-Sagen“ zum Leben und die Selbstmedikation: Der Autor beschreibt, wie Jugendliche mit schwierigen Situationen umgehen und warum sie möglicherweise zur Droge greifen, um diese zu vermeiden.
  • Kurzzeitig Rückzug und die Notwendigkeit von Unterstützung: Der Essay betont die Notwendigkeit von Unterstützung für Jugendliche und unterscheidet zwischen kurzfristigem Rückzug und dem „Verharren im Ausweichmanöver“.

Schlüsselwörter

Der Essay befasst sich mit den Themen Rausch, Sucht, Jugend, Entwicklungsaufgaben, Überforderung, Rauschfähigkeit, Absturzrisiko, Selbstmedikation und Unterstützung. Er untersucht die Entgleisung der Suche nach Rauscherfahrungen als Ursache für Drogensucht und betont die Bedeutung von Unterstützung für Jugendliche in ihrer Auseinandersetzung mit den Herausforderungen des Lebens.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Die entgleiste Suche nach dem Rausch. Erklärungsversuche für Drogensucht bei Jugendlichen
College
Free University of Berlin  (Psychologie und Erziehungswissenschaft)
Course
Rausch- und Risikobalance als pädagogisches Handlungskonzept
Grade
1,3
Author
Joy Baruna (Author)
Publication Year
2016
Pages
9
Catalog Number
V320547
ISBN (eBook)
9783668196599
ISBN (Book)
9783668196605
Language
German
Tags
suche rausch erklärungsversuche drogensucht jugendlichen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Joy Baruna (Author), 2016, Die entgleiste Suche nach dem Rausch. Erklärungsversuche für Drogensucht bei Jugendlichen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/320547
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint