Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Europe - Époque guerres mondiales

Der Krieg im Pazifik. Die Ursachen und die Verbindung von Pearl Harbor und den Atombomben von Hiroshima und Nagasaki

Titre: Der Krieg im Pazifik. Die Ursachen und die Verbindung von Pearl Harbor und den Atombomben von Hiroshima und Nagasaki

Thèse Scolaire , 2016 , 34 Pages , Note: 1.0

Autor:in: Lukas Gruber (Auteur)

Histoire de l'Europe - Époque guerres mondiales
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Pearl Harbor ist vielen ein Begriff und wurde in den letzten Jahren verstärkt in das allgemeine Bewusstsein der Menschen zurückgeholt – dank Dokumentationen und dem Film von Michael Bay. Die Auswirkungen des Überfalls waren weitaus tiefgreifender, als es der Blockbuster vermuten lässt.

Was waren die Ursachen des Konflikts zwischen dem Kaiserreich Japan und den Vereinigten Staaten von Amerika? Wo ist die Verbindung zwischen Pearl Harbor und den Abwürfen der beiden Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki? All dies sind Fragen, mit der sich die Arbeit auseinandersetzen wird. Dabei wird auf den politischen Hintergrund und die strategische Bedeutung der Ereignisse Bezug genommen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Japans Geschichte
  • 3. Pearl Harbor
    • 3.1 Planung
      • 3.1.1 Daten und Fakten
      • 3.1.2 Der Überfall auf Tarent
      • 3.1.3 Der endgültige Plan
    • 3.2 Der Überfall
      • 3.2.1 Indizien für einen Angriff
      • 3.2.2 Der Überfall auf Pearl Harbour
      • 3.2.3 Bilanz
    • 3.3 Strategische Bewertung
  • 4. Der Zweite Weltkrieg im Pazifik
    • 4.1 Gesellschaftliche Folgen des Krieges in den USA
    • 4.2 Außenpolitische Folgen des Krieges im Pazifik
    • 4.3 Die Atombomben
      • 4.3.1 Project Manhattan
      • 4.3.2 Gründe für den Einsatz der Bomben
      • 4.3.3 Nachwirkungen bis heute
      • 4.3.4 Historische Auffassung
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht den Überfall auf Pearl Harbor und den Abwurf der Atombomben auf Japan im Kontext des Zweiten Weltkriegs im Pazifik. Sie beleuchtet die Ursachen des Konflikts zwischen Japan und den USA, die strategische Bedeutung der Ereignisse und die Auswirkungen auf die Weltgeschichte.

  • Der politische und militärische Hintergrund des Überfalls auf Pearl Harbor
  • Die strategischen Ziele und Entscheidungen beider Seiten im Vorfeld des Angriffs
  • Die Folgen des Überfalls für die USA und Japan
  • Die Entwicklung und der Einsatz der Atombomben
  • Die historische und politische Bedeutung des Zweiten Weltkriegs im Pazifik

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und stellt die zentralen Fragestellungen der Arbeit vor. Das zweite Kapitel beleuchtet die Geschichte Japans und zeigt die Einflüsse, die zur japanischen Außenpolitik im frühen 20. Jahrhundert führten. Das dritte Kapitel widmet sich dem Überfall auf Pearl Harbor. Es analysiert die Planung und Durchführung des Angriffs, die strategische Bedeutung der Ereignisse und die Folgen für beide Seiten. Das vierte Kapitel befasst sich mit dem Zweiten Weltkrieg im Pazifik und untersucht die Auswirkungen des Krieges auf die Gesellschaften der USA und Japans. Es beleuchtet die Entwicklung und den Einsatz der Atombomben, die Gründe für diese Entscheidung und die Folgen für die Welt. Das fünfte Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht Schlussfolgerungen.

Schlüsselwörter

Der Zweite Weltkrieg, Pazifik, Japan, USA, Pearl Harbor, Atombomben, Imperialismus, Militärstrategie, Kriegführung, historische Bedeutung, Folgen des Krieges, politische Folgen, gesellschaftliche Folgen, Nachwirkungen.

Fin de l'extrait de 34 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Krieg im Pazifik. Die Ursachen und die Verbindung von Pearl Harbor und den Atombomben von Hiroshima und Nagasaki
Note
1.0
Auteur
Lukas Gruber (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
34
N° de catalogue
V320586
ISBN (ebook)
9783668198944
ISBN (Livre)
9783668198951
Langue
allemand
mots-clé
krieg pazifik ursachen verbindung pearl harbor atombomben hiroshima nagasaki
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Lukas Gruber (Auteur), 2016, Der Krieg im Pazifik. Die Ursachen und die Verbindung von Pearl Harbor und den Atombomben von Hiroshima und Nagasaki, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/320586
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  34  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint