Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Mécanique, métal et matière plastique

Gewindebohren per Hand mit einem Einschnittgewindebohrer (Unterweisung Industriemechaniker/in)

Titre: Gewindebohren per Hand mit einem Einschnittgewindebohrer (Unterweisung Industriemechaniker/in)

Instruction / Enseignement , 2015 , 10 Pages , Note: 1,4

Autor:in: Thomas Dorfmeister (Auteur)

Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Mécanique, métal et matière plastique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Unterweisung beschreibe ich die psychologischen und fachlichen Vorgänge, die ein Ausbilder beim Lehren beachten muss. Thema der Unterweisung ist das Gewindebohren per Hand.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Rahmenbedingungen
    • Ausgangssituation
    • Lernort
    • Unterweisungszeitpunkt und Dauer
    • Arbeitsmittel
    • Motivation
  • Lernziele
    • Richtlernziel
    • Groblernziel
    • Feinlernziel
  • Lernzielbereiche
    • Kognitiver Bereich
    • Affektiver Bereich
    • Psychomotorischer Bereich
  • Unfallverhütungsvorschriften
  • Unterweisung nach der 4-Stufen Methode
    • Begründung der Lehrmethode
    • Stufe 1: Vorbereiten und erklären
    • Stufe 2: Vormachen und erklären
    • Stufe 3: Nachmachen und vom Auszubildenden erklären lassen
    • Stufe 4: Selbstständiges Üben
  • Abschlussgespräch
  • Anlage

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Konzept für eine praktische Unterweisung zielt darauf ab, Auszubildenden im Beruf Industriemechaniker die Fähigkeit zu vermitteln, Gewindebohren per Hand mit einem Einschnittgewindebohrer fachgerecht durchzuführen. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von theoretischem Wissen und praktischen Fertigkeiten, die für die erfolgreiche Bearbeitung von Werkstücken im Bereich des Maschinen- und Anlagenbaus erforderlich sind.

  • Sicherer Umgang mit Werkzeugen und Materialien
  • Verständnis der Funktionsweise eines Einschnittgewindebohrers
  • Anwenden der 4-Stufen-Methode für effektives Lernen
  • Einhalten von Sicherheitsvorkehrungen und Unfallverhütungsvorschriften
  • Entwicklung praktischer Fähigkeiten im Bereich des Handwerks

Zusammenfassung der Kapitel

Das Konzept beginnt mit der Beschreibung der Rahmenbedingungen der Unterweisung, die den Kontext der Ausbildung und die Lernumgebung beleuchtet. Es werden die Ausgangssituation des Auszubildenden, der Lernort, der Unterweisungszeitpunkt und die Dauer, die verwendeten Arbeitsmittel sowie die Motivation des Auszubildenden erläutert.

Im nächsten Abschnitt werden die Lernziele der Unterweisung definiert. Es werden das Richtlernziel, das Groblernziel und das Feinlernziel vorgestellt, die den Lernerfolg des Auszubildenden nach der Unterweisung beschreiben. Der Fokus liegt dabei auf der Fähigkeit, selbstständig und fachgerecht Innengewinde von Hand schneiden zu können.

Weiterhin werden die Lernzielbereiche der Unterweisung, nämlich der kognitive, der affektive und der psychomotorische Bereich, vorgestellt. Diese Bereiche verdeutlichen die verschiedenen Ebenen des Lernens, die während der Unterweisung angesprochen werden.

Der Abschnitt über die Unfallverhütungsvorschriften betont die Wichtigkeit von Sicherheit und Vorsichtsmaßnahmen bei der Arbeit mit Werkzeugen und Materialien. Die Unterweisung nach der 4-Stufen-Methode stellt die einzelnen Phasen des Lernprozesses vor, beginnend mit dem Vorbereiten und Erklären über das Vormachen und Erklären bis hin zum Nachmachen und Selbstständigen Üben.

Zum Abschluss wird ein kurzes Abschlussgespräch erwähnt, das die Unterweisung abschließt und den Lernerfolg des Auszubildenden festigt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Unterweisung sind: Gewindebohren, Einschnittgewindebohrer, 4-Stufen-Methode, Unfallverhütungsvorschriften, handwerkliche Fertigkeiten, Maschinen- und Anlagenbau, Ausbildungsberuf Industriemechaniker.

Fin de l'extrait de 10 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Gewindebohren per Hand mit einem Einschnittgewindebohrer (Unterweisung Industriemechaniker/in)
Note
1,4
Auteur
Thomas Dorfmeister (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
10
N° de catalogue
V320645
ISBN (ebook)
9783668216426
ISBN (Livre)
9783668216433
Langue
allemand
mots-clé
gewindebohren hand einschnittgewindebohrer unterweisung industriemechaniker/in
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Thomas Dorfmeister (Auteur), 2015, Gewindebohren per Hand mit einem Einschnittgewindebohrer (Unterweisung Industriemechaniker/in), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/320645
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint